|
Pro ENGINEER : Creo 3.0 JLink Eigenes Feature/ModelItem definieren
ev12 am 16.08.2016 um 17:01 Uhr (1)
Liebes Forum,ich möchte Euch mit diesem Beitrag erneut um Unterstützung bitten. Für ein Projekt an meiner Uni benötige ich Informationen darüber, ob es die J-Link API (bzw. ggf. das Java OTK) ermöglicht, eigene/neue Features zu definieren.Konkret geht es um ein Feature, welches Informationen über die Art einer Verbindung (z.B. Clinch-, Klebe-, Schweissverbindung) von zwei Solids (Bauteil oder Baugruppe) innerhalb einer Baugruppe aufnehmen kann. Eine schöne Lösung hierfür wäre eine einfache Art Bean, die da ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo 3.0 JLink registrieren von mehreren Anwendungen
ev12 am 31.05.2016 um 13:49 Uhr (1)
Liebe Meike,vielen Dank für Deinen Beitrag. Mit Deinem Hinweis hast Du mich der Lösung einen Schritt näher gebracht. Das Umbenennen der protk.dat-Dateien in einen der Anwendung entsprechenden Namen führt in jedem Fall zu einer Verbesserung der Übersichtlichkeit. Leider wurde durch das Umbenennen der protk.dat Dateien das Problem noch nicht gelöst. Deinem Ratschlag folgend, habe ich aber zusätzlich auch noch alle weiteren Dateinamen anwendungsspezifisch angepasst. Letztlich lag es an den message.txt-Dateien ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |