|
EPLAN Electric P8 : Messe
ew700441 am 28.02.2012 um 11:48 Uhr (0)
Also ich finde für manche ist der Besuch dort ein MUSS,( ich nenne keine Namen ),schließlich will doch jeder mal den Robbie Williamsdes Eplan kennen lernen!!!!GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2D-Schaltschrankaufbau
ew700441 am 29.02.2012 um 12:33 Uhr (0)
Ich habe seit Einführung von Eplan erst 5 Projekte, außerdem zeichnen wir nur für uns,und nicht für andere Firmen (öffentlicher Dienst/Stadt).Das was ich bisher gezeichnet habe sind dann nur Kästchen gewesen mit Beschriftung.Und das ist das, welches ich gerne ändern möchte.Anklang finde ich dafür sowieso nicht, weil keiner Interesse hat sich den Aufbau an zu schauen.Aber wie man weiss, der Dickkopf setzt sich durch.... GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bilddatei/Grafikmakro
ew700441 am 05.03.2012 um 11:10 Uhr (0)
Hallo an alle,was ich bei Eplan noch immer nicht ganz verstanden habe, trotz Buch lesen, ist:Beim Erstellen eines Artikels, trage ich unter "Montagedaten", wenn ich ein Vorschaubild haben möchte, unter "Bilddatei" ein Bild des Artikels ein, unter "Grafikmakro" ein Bild wenn ich den 3D-Schaltschrankaufbau nutzen kann/möchte.Unter "Technische Daten" "Makro" das Bild für den 2D-Aufbau.Aber wo trage ich das Makro für den Stromlaufplan ein?Oder fügt Ihr ein Gerät/Makro ein und vergebt dann erst die Artikeldate ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ich und mein Makroprojekt........
ew700441 am 08.03.2012 um 08:42 Uhr (0)
...... eine never ending story.Guten Morgen,ich würde gerne wissen, an welcher Stelle eines fertigen neuen Artikels, ich angeben muss das ich nur die Legendenposition sehen möchte.Unter "Anzeige" " Eigenschaftsanordnung" öffnet mir Eplan den Baum nicht so weit das ich das Entsprechende anwählen kann.Aber da müsste es doch ausgewählt werden, oder?Im Schaltplan kann ich es nachträglich auswählen, aber im Makroprojekt nicht.Gruß aus BielefeldRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ich und mein Makroprojekt........
ew700441 am 08.03.2012 um 14:27 Uhr (0)
Es hatte mit der Gruppierung des Symboles zu tun.Ob es vor dem Speichern gruppiert wird, oder gar nicht gruppiert wird,sondern nur alles markiert wird und mit rechts geklicke gespeichert wird.Wenn ich ehrlich bin, so ganz habe ich den Bogen auch noch nicht raus.Obwohl es meiner Meinung nach mit das Wichtigste ist bei Eplan.Da Eplan eine Art Datenbank ist müssen bestimmte Dinge auch vernünftigeingetragen sein, damit wiederum andere auch "automatisch" ablaufen.GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Paarquerverweis
ew700441 am 29.03.2012 um 11:15 Uhr (0)
Hallo an alle Eplaner die schon das blaue Eplan Electric P8 Buch von B.G. gelesen haben.Meine Frage bezieht sich auf die Beschreibung der Paarquerverweise auf der Seite 154.Ich habe dieses mal nachgespielt und das Ergebniss sieht man auf den angehängten Bildern.Die Verweise sind doppelt angehängt. Was habe ich da falsch gemacht,ich kann nichts finden?Gruß Roman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Paarquerverwies
ew700441 am 16.04.2012 um 15:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe, die im Eplan P8 Handbuch, beschriebene Übung mit den Paarquerverweisen (S. 154 ff) bei mir in die Tat umgesetzt.Allerdings sieht es bei mir nicht so aus wie im Buch beschrieben.Die aus dem Betriebsmittelnavigator, unter Plazieren allpolig, eingefügten Schalter oder Lampen zeigen mir den Querverweis auch dort senkrecht an.Erst wenn ich dieses Umschalte ist es so wie im Buch beschrieben.Die technischen Kengrößen, wie die Farbe der LED, wird mir auch nicht angezeigt.Was könnte falsch sein?Gru ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplattenaufbau (2D)
ew700441 am 23.04.2012 um 09:33 Uhr (1)
Hallo und guten morgen,meine heutige Frage bezieht sich auf das zeichnen von schaltschränken, die komischerweise nicht ganz vollständig von rittal im data-portal dargestellt werden (komischerweise deswegen, weil eplan doch eine untergruppe von rittal ist, oder???!!!).Wenn ich den Schaltschrank, bzw in diesem fall ein kasten, zeichne füge ich erst die platte ein und möchte dann den schrank und die tür zeichnen, nur funktioniert dieses nicht weil der schrank logischerweise größer ist als die platte und ich d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenpläne zusammenfassen
ew700441 am 18.06.2012 um 11:28 Uhr (0)
Hallöchen an alle,ich wollte mal eine Idee aus dem berühmten EPLAN-Buch versuchen, und wie sollte es sein, es klappt bei mir nicht.Ich habe bei einem kleinen Projekt auch Klemmleisten mit wenigen Klemmen. Im Buch habe ich gelesen dass man diese zusammenfassen kann.Ich habe die Klemmpläne gelöscht, den Haken bei "zusammenfassen" gesetzt und diese neu ausgewertet. Allerdings sieht es aus wie vorher, jede Klemmleiste fängt auf einer neuen Seite an.Was nun?Wer weiß rat?GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenpläne zusammenfassen
ew700441 am 18.06.2012 um 13:50 Uhr (0)
Dann lass ich dieses ersteinmal so.Wenn ich irgendwan zu der Eplan-Elite aufgestiegen bin, werde ich mich nocheinmal daran versuchen.Aber danke hierfür!GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestellliste nach Excel exportieren
ew700441 am 23.08.2012 um 14:12 Uhr (0)
Hallo an alle,ich möchte (muss) zum ersten mal in meiner kurzen Eplan-Karrieredie Bestellliste eines Planes als Excel-Datei ausgeben.Versucht habe ich dieses mit: Seiten markieren Dienstprogramme Eigenschaften extern bearbeiten Seiten exportieren ..... Klappt nur leider nicht, wo es hakt kann ich gar nicht genau sagen.Hätte jemand eine leichte Anleitung dafür?????Es soll lediglich für eine Ausschreibung dienen, die vorher etwas bearbeitet werden soll!GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bestellliste nach Excel exportieren
ew700441 am 23.08.2012 um 14:32 Uhr (0)
Also doch wieder rumbasteln Dieses mache ich zwar ganz gerne, aber nur wenn dabei auch etwas raus kommt.Dafür fehlt mir bei Eplan der "Bastelkurs", gibt es den auch?Ich werde Deinen Tip ausprobieren, vielen DankGrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stranganschlussbezeichnung
ew700441 am 06.09.2012 um 10:37 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,kann mir einer sagen wo/an welcher Stelle ich dieStranganschlussbezeichnung eines Stranganschlussesändern oder eintragen kann?Das Symbol, welches auf dem Bild zu sehen ist,habe ich aus einem Demo-Projekt kopiert, kann es aber nicht ändern.Auch ein neu eingefügtes kann ich nicht bezeichnen!Liegt es an der Eplan-Version?GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |