|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 08.08.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Mörchen,danke für deine Antwort.Wie meinst du es genau, soll ich die CATParts direkt im Strukturbaum einfügen oder in der Komponente (Set)?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 07.08.2008 um 14:39 Uhr (0)
Guten Tag,wie kann man Komponente, welche Bedingungen enthalten, mehrfach + korrekt verwenden?Wir setzen CV5R18SP05 ein.Anbei eine ausführliche DokumentationGruss,FF
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Einlesen von .sat Dateien
falonef am 01.05.2007 um 09:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe versucht die .sat-Datei als Vorhanden Komponente in einer Baugruppe zu importieren.In der Auswahlliste kann ich .sat-Dateien auswählen aber dann bekomme ich diese Warnung und die Komponente kann nicht eingefügt werden.Ich habe das Gefühl dass es doch noch irgend eine Lizenz nötig ist.Kann mir jemand weiter helfen?
|
| In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 08.08.2008 um 15:25 Uhr (0)
ich schaffe es einfach nicht!!!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 19.08.2008 um 11:58 Uhr (0)
ich hatte die falsche Option eingestellt.Nun funktioniert mit einer flexibeln Baugruppe korrekt
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 08.08.2008 um 13:57 Uhr (0)
Ohne Multiselection muss ich die Musterfunktion 4x für die Schraube erstellen, 4x für den Ring und 4x für die Mutter.Nicht so toll!!! Findest du nicht?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 07.08.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo RSchulz,wenn ich anschliessend die erforderliche Update starte, dann gibt es ein Aktualisierungsproblem. Wahrscheinlich hast du Recht.Aber meine Frage ist wie ich es am einfachsten es lösen kann?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 08.08.2008 um 13:03 Uhr (0)
ich habe es versucht jedoch ohne Erfolg.Nachteil:- die Musterfunktion muss ich dann für die 3 Elemente anwenden. CATIA V5 erlaubt mir nicht mit einer Multiselektion für Muster zu arbeiten- die Bedingungen sind teilweise wieder ko
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 08.08.2008 um 16:03 Uhr (0)
sieht merkwürdig aus,wenn man die Baugruppe zerlegt um sicherzustellen das alle CATParts korrekt mit Bedingungen eingefügt wurden, und anschliessend die Baugruppe aktualisert, dann sind Bedingungen ko auch in deinem Beispiel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 08.08.2008 um 12:22 Uhr (0)
Hallo,diese Idee hatte ich auch, aber wie soll ich die Schraube und der Ring mit den anderen Flächen positionieren?Schlussendlich entstehen zwischen die Flächen (Schraubenkopf + Bohrungsstarfläche und Rind + Bohrungsfläche) Kontakt Bedingungen!Dies muss ich irgendwie korerkt definieren!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 08.08.2008 um 15:13 Uhr (0)
die Lösung ist baer nicht fertig gedacht. Es gibt 3 Probleme:1. ich habe unötigen Baugruppe ins PLM zu verwalten (was soll ich eine Baugruppe mit 3 Berbindungselemente verwalten)2. um den Ring zur Fläche mit einer Kontakbedingung zu definieren muss ich die Unterbaugruppe flexibel definieren3. bei der Erstellung der Muster, sind Kongruenzbedingunen nicht i.O
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente mehrfach + korrekt verwenden?
falonef am 08.08.2008 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,du hast das richtig gesehen. Es wäre von Vorteil die Bedingungen nicht automatisch zu erstellen. Aber CATIA macht genau das. Dies führt zu meinem Problem.Ich habe noch mit flexibeln Baugruppe probiert aber funktioniert auch nicht.Ich glaube dass ich die Methodik nicht beherrsche. Gibt es jemand der mir weiterhelfen kann?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
Allgemeines im Maschinenbau : Projekt 3D MASTER
falonef am 24.05.2015 um 12:58 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe innerhalb unserer Firma ein neues Projekt erhalten.Es handelt sich um die Machbarkeitsanalyse von 3D MASTER in der Konstruktionsabteilung, d.h. auf die Erstellung der Zeichnungen zu verzichten und alle nötigen Informationen, welche für die Erstellung einer Komponente notwendig sind, direkt in das 3D-File hinzufügen.Konkret heisst es keine Zeichnungen mit Bemassungen, Texte etc. mehr erzeugen, es gilt Alles muss in das 3D-File enthalten sein. Die Aufgabe ist nicht so einfach, da wir ...
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |