|
ANSYS : Stick-Slip-Effekt mit Workbench
farahnaz am 23.02.2017 um 02:31 Uhr (1)
guck dir mal das Modell in wiki anhttps://en.wikipedia.org/wiki/Stick-slip_phenomenonIch würde mit einer statischen Berechnung anfangen, Masse, Feder und Boden aus dem Bild und dazu noch eine zweite Dummymasse für das anderen Ende der Feder modellieren. ZB kannst du noch auf der Masse einen Drück setzen, so dass sie besser auf dem Boden sitzt. Und dann als Belastung die Dummymasse Richtung Feder drücken (in diesem Falle verschieben)------------------Grüße, Moe
| | In das Form ANSYS wechseln |
|
Ermittlung von Materialparametern : Fatigue
farahnaz am 05.02.2017 um 02:37 Uhr (1)
Ich habe eine Verständnisfrage bzgl. Dauerfestigkeit der Bauteile, die permanent unter Vibration stehen aber ab und zu auch unter eine zusätzlich statische Last gehen. Frage ist ob diese statische Last, was selten einwirkt soll, überhaupt eine entscheidende Rolle für die Dauerfestigkeit spielt oder sie wird kurzzeitig die Nennspannung verschieben und damit sind vernachlässigbar. Beispiel: Autos stehen unter Vibration während Fahrt, was Fatigue verursacht. Ein starkes Bremsen, als eine zusätzliche statische ...
| | In das Form Ermittlung von Materialparametern wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |