|
Inventor : Eigene Inventor-Normteile Komponente konnte nicht erstellt werden
fberthold am 20.02.2009 um 14:22 Uhr (0)
Hi Chinda,wahrscheinlich kann ich Dir eh nicht sonderlich weiterhelfen, allerdings gibt es ein bisher ungelöstes Problem mit IV2009 und selbst erstellten iPart-Familien im Inhaltscenter. Diese lassen sich nicht aus dem IC einfügen. Als normale iParts jedoch schon. Daher wollte ich wissen, ob es nur iParts betrifft, die Du erzeugt oder verändert hast, oder auch bei IV-iParts, die bisher unverändert blieben, oder lediglich von einer Datenbank in die andere kopiert wurden.Beim Kopiervorgang an sich, ist mir b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Vault : konstruktion kopieren: fehlermeldung und abbruch
fberthold am 05.06.2007 um 07:51 Uhr (0)
das mit dem design assi hatte ich auch schon überlegt. muß ich mal probieren. wie gehe ich da vor? muß dazu alles ausgecheckt sein? und hinterher von hand einchecken? ich habe den design-assi noch nie verwendet.das mit dem bild vom kopiervorgang mit fehlermeldung geht nun nicht mehr. ich hatte keine lust schon wieder 40 dateien umzubenennen und verzeichnisse auszuwählen nur um eine fehlermeldung zu erhalten , also habe ich es so gemacht wie ich schon oben geschrieben habe, also mit anschließendem verschie ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Inventor : Spieglen von Baugruppen
fberthold am 18.02.2009 um 13:08 Uhr (0)
Hallo, zur Erklärung:Wird im Inventor auf BG-Ebene eine BG oder ein Bauteil mit der Funktion Spiegeln gespiegelt, erstell IV selbständig aus jedem BT eine Abgeleitete Komponente, und baut die BG wieder zusammen, mit allen Abhängigkeiten die auch vorher innerhalb der Ursprungs-BG vorhanden waren.Schaut man sich die neu entstandenen BT an stellt man fest, das in der AK das Häkchen bei "Spiegeln" gestetzt ist, und als Spiegelebe XY gewählt wurde, ganz gleich welche Ebene man vorher gewählt hat. Die neuen BT s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufmaß an Brennteil
fberthold am 22.04.2009 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Werner Kruse:Hallo an alle,Eine andere Möglichkeit wäre, eine Schweißbaugruppe mit nur einem Teil zu erstellen. Dann kann man das Rohteil modellieren, in der Bearbeitung Bohrungen mech. Bearbeitung etc. hinzufügen und anschließend in der idw die beiden Zustände abrufen. Ist zwar auch ein bisschen von hnten durch die Brust ins Auge, ist aber die AK meiner Ansicht nach auch. Vorteil dieser Methode: man hat nur Ansichten eines einzigen Teils in der idw abgeleitet. In manchen Schni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht erstellen, so wie die dargestellte Baugruppe
fberthold am 07.03.2009 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109: [QUOTE]Original erstellt von MacFly8:[i]Habe´n das damals sogar so geschult bekommen (Version 11).Das bedeutet nicht, daß es gut und richtig ist .Die Nachteile gegenüber dem Verschieben auf ein nicht zählen/nicht drucken-Blatt: längere Ladezeit längere Aktualisierungszeit erhöhter Speicherverbrauch beim Öffnen der Zeichnung problematische Ergebnisse bei vielen automatischen Archivierungsprogrammen (das Freigabe-Tiff/pdf enthält eine Briefmarke plus umliegende ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente IV2009 Farbstil
fberthold am 11.07.2008 um 10:30 Uhr (0)
Es geht noch weiter, kleines Update: Zitat:Support schrieb:Danke, für die zusätzliche Klärung zu diesem SR. Dieses ist das beabsichtigte Verhalten. Ich leite Ihren Wunsch an unsere Entwicklungsabteilung, damit sie dessen bewusst sind. Um das Problem zu verringern, kann man ein Makro schreiben, das die Farbe in einem Schritt auf die gewünschte stellt. Zitat:Meine Antwort:Hallo,Vielen Dank für Ihre Bemühungen.Dieses Farbverhalten wächst sich zur reinsten Katastrophe aus. Jedes mal, wenn man im Master-Bautei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplette Baugruppe kopieren?
fberthold am 12.11.2008 um 12:52 Uhr (0)
Auch das Kopieren im Vault ist mit Vorsicht und Bedacht zu tun.Theoretisch ist das Ganze damit sehr komfortabel und einfach. Praktisch gab es schon einige sehr seltsame Fehlstrukturierungen hinterher. Ich muß dazu sagen, dass nahezu alle unsere Konstruktionen nach der Master-Methode aufgebaut sind.Wir hatten schon:- Jede Menge Abbrüche, wenn die Konstruktion beim Kopieren in unterschiedliche Zielverzeichnisse verteilt werden soll. Ich kopiere nun immer in ein temp-Verzeichnis und verschiebe hinterher per d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Vault : vorschau fehlt im öffnen dialog aus tresor
fberthold am 29.11.2006 um 09:24 Uhr (0)
hi @llnachdem ich nun zum alleinunterhalter geworden bin, da zu diesem thema offensichtlich niemand etwas weiß (auch unsere hotline sowie autodesk selbst tappten lange im dunkeln) wede ich mal die auflösung posten, soweit ich das mit meinem geringen sachverstand was rechteverteilung auf 2003server angeht, tun kann:hallo herr xyz (der nette herr von der hotline),vielen dank für ihr mail, das problem haben wir seit heute im griff, bzw. umgangen.die firma, die uns das update installierte, hat dies im zuge ein ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Vault : konstruktion kopieren: fehlermeldung und abbruch
fberthold am 01.06.2007 um 10:24 Uhr (0)
hallo an alle vault benutzer,hier mein problem:wenn ich eine konstruktion mit allem drum und dran (iams, ipts u. idws) im vault kopieren möchte, bekomme ich regelmäßig eine fehlermeldung "datei konnte im angegebenen ordner nicht gefunden werden" mit sofortigem abbruch.so gehe ich vor:ich markiere die oberste baugruppe und wähle konstruktion kopieren.im folgenden fenster vergebe ich dann für zu kopierende dateien neue dateinamen und neue zielverzeichnisse. dann starte ich das ganze mit o.g. ergebnis.komisch ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Inventor : unterbaugruppe aus vorhandener iam erzeugen
fberthold am 08.11.2006 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von fberthold:...teile zu einer unterbaugruppe zusammenfassen (alle schrauben in einen beschlagbeutel)Das negative Beispiel ist ja schon gleich dabei! Ich muss laut fragen: Was soll das? (Und ich meine damit nicht die kaputte Shifttaste. )Baugruppen sind [b]Baugruppen und keine Bestellgruppen, Lagergruppen, Fertigungsgruppen oder Verpackungsgruppen . So was sind Aufgaben der Materialwirtschaft, und es ist grober Unsinn, das in der Baugr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |