|
AutoLisp : Mit LISP auf Buttonmakro zugreifen
fca_mi2 am 04.03.2006 um 16:03 Uhr (0)
frag doch sofistik------------------MfGFrank
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Pfad CNC Fräse
fca_mi2 am 03.11.2015 um 14:18 Uhr (1)
Hallo,ich versuche gerade mit Lisp einen Pfad für eine CNC-Fräse zu generieren.Es soll aus einem Werkstück eine Fläche bestimmter Tiefe ausgefräst werden.Dazu wäre eine Funktion zu entwickeln, der ich die Außenabmessung der Fläche und den Durchmesser der Frässpindel übergebe. Die Funktion soll dann den Pfad erstellen, der jeden Punkt der Fläche ansteuert.Hat das schon einmal jemand probiert oder weiß jemand irgenwo eine Quelle ?------------------MfGFrank
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layereigenschaften in Ansichtsfenster
fca_mi2 am 28.04.2010 um 09:15 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich z.B. die Layerfarbe im gerade aktuellen Ansichtsfenster per LISP ändern ?DankeFrank------------------MfGFrank
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Hilfe
fca_mi2 am 11.07.2013 um 06:54 Uhr (0)
Schön schön, werde ich gleich mal ausprobierenAber ers ma Kaffee------------------MfGFrank
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Text Menüeintrag
fca_mi2 am 15.05.2018 um 09:09 Uhr (1)
Hallo,kann man mit LISP den Text in einem Menüeintrag ändern ?ich habe eine dialogbox in der man eine schriftgröße wählen kann.die aktuelle schriftgröße soll in dem menüeintrag erscheinen, also im menü, im werkzeugkasten und in der multifunktionsleiste.------------------MfGFrank
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp, mittelpunkt, winkel
fca_mi2 am 06.02.2003 um 11:14 Uhr (0)
danke... ------------------ -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp, mittelpunkt, winkel
fca_mi2 am 06.02.2003 um 12:08 Uhr (0)
vielen dank, aber einen kleine fehler habe ich gefunden : (setq deltax (/ (- (car pt2) (car pt1)) 2)) (setq deltay (/ (- (cadr pt2) (cadr pt1)) 2)) (setq deltaz (/ (- (caddr pt2) (caddr pt1)) 2)) (setq pt3 (list (+ (car pt1) deltax) (+ (cadr pt1) deltay) (+ (caddr pt1) deltaz))) pt1 = erster Punkt pt2 = zweiter Punkt pt3 = Mittelpunkt ------ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp filtern
fca_mi2 am 20.02.2003 um 13:04 Uhr (0)
warum funktioniert folgende zeile nicht ? (setq xelement (ssget "X" (list (cons 2 "MASST") (cons 410 "Model")))) ich möchte ein attribut welches sich im modellbereich befindet ausfiltern . ------------------ -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp zahlen
fca_mi2 am 28.02.2003 um 08:39 Uhr (0)
danke ------------------ -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp
fca_mi2 am 28.02.2003 um 08:48 Uhr (0)
ich bastel gerade an einer routine mit der ich schnittkanten kenntlich machen möchte. am anfang soll es direkt möglich sein einen punkt anzuklicken oder den linientypfaktor neu einzustellen. wie kriege ich das hin ? ------------------ -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp
fca_mi2 am 28.02.2003 um 09:13 Uhr (0)
sorry, ich habe mich wahrscheinlich schlecht ausgedrückt : die funktionen zur eingabe eines punktes und das ändern des ltyps sind mir schon bekannt. ich möchte, wenn das programm startet die option, dass ich entweder den ersten punkt sofort anklicken oder den linientypfaktor ändern kann. so verständlich ? ------------------ -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp
fca_mi2 am 28.02.2003 um 09:26 Uhr (0)
die option einen punkt anzuklicken oder einen wert einzugeben ------------------ -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp
fca_mi2 am 28.02.2003 um 10:15 Uhr (0)
danke, es klappt ! aber warum habe ich noch nicht erkannt :-) ------------------ -
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |