 |
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau - Kabelkanäle
fency am 09.10.2012 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Hual, also ich hab diese Thematik über Artikelplatzierungen gelöst. Ist sicher nicht optimal aber für meine Zwecke bei weitem ausreichen.Ich hab mir dann die Längenangabe einfach über die Eigenschaft X-(oder Y-)Ausdehnung des Artikels eingeblendet. Im Anhang ist ein Bild wie das ganze dann aussieht und die eingestellten Eigenschaften.Vielleicht hilft diese Methode ja jemanden.mfgfency------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Quelle/Ziel Probleme mit Stranganschlüssen
fency am 07.08.2019 um 17:14 Uhr (15)
Danke Henning,das hätte ich wirklich selbst sehen können.Naja jetzt passt es ja.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.1 SP1Eplan P8 2.5Eplan P8 2.7 HF2
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte zum Übersetzen exportieren
fency am 15.07.2011 um 12:32 Uhr (0)
Danke------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : noramerikanische Symbole
fency am 16.07.2011 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Leute,ein Kollege von mir hat ein Problem bei dem ich ihm nicht weiterhelfen konnte.Er möchte einen bestehenden Plan (DIN) auf noramerikanische Symbole ändern.Wie kann er dass am leichtesten machen?Danke------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : noramerikanische Symbole
fency am 16.07.2011 um 13:08 Uhr (0)
Mahlzeit Bernd,danke für die schnelle Antwort.Funktioniert super.mfg------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzen funktioniert nicht wirklich!!!
fency am 31.08.2011 um 15:03 Uhr (0)
Hallo liebe Eplan-Profis!Habe wiedermal ein kleines Problem mit den Übersetzungen.Hab mein komplettes Projekt übersetzt und im großem und ganzen hat es auch super funktioniert.Nur die Seitenbeschreibungen werden im Seitennavigator nicht übersetzt.Im Normblatt und im Inhaltsverzeichnis werden sie richtig angezeigt.Wenn ich bei den Seiteneigenschaften auf "Mehrsprachige Eingabe" klicke sehe ich den Text in allen Sprachen die ich brauche.Hat da jemand einen Tip für mich?Wäre super!!mfgfency------------------E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : dyn. Formular
fency am 05.09.2011 um 13:10 Uhr (0)
Hallo liebe Eplan-Gemeinde,ich stehe wiedermal vor einer interessanten Aufgabenstellung und würde gerne eure Meinung/Ideen dazu hören.Ich soll für einen Plan eine Auswertung erstellen, die ein Fertigungsanweisung für Kabel ausgibt.Dies soll so aussehen:Kabelbezeichnung = Kabelende 1=Kabelende 2= ZubehörSoweit habe ich das auch ohne gr. Probleme hinbekommen.Habe die Texte bei einem kabelspezifischen Artikel hinterlegt.Wo es bei mir jetzt hängt ist die Sortierung.Es sollen jeweils die Kabel bestimmter Seiten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : dyn. Formular
fency am 26.09.2011 um 19:28 Uhr (0)
Hallo RomyDanke für deine Antwort.Anbei ein PDF wie die ganze Sache aussehen soll, nur eben automatisch und nicht immer händisch erstellt.Wäre super wenn du eine Idee hättest.Muss ja nicht unbedingt mein Ansatz sein.Bin über jede idee sehr froh.mfgfency------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steckerkontakt mehrfach verwendet
fency am 21.12.2011 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hätte da mal ein paar Fragen zu Steckern.1. ich habe ein paar Wieland-Stecker bei denen ich auf einer Seite 2 Kabel anschließen muss. Die Kabel sind auf 2 verschiedenen Seiten gezeichnet und somit ergibt es sich dass ich 2 PE Kontakte zeichne. Dadurch bekomme ich auch die Meldung "Steckerkontakt mehrfach verwendet". Kann ich die Stecker nicht anders definieren, damit ich diese Meldung nicht mehr bekomme?2. Wie definiert ihr Steckklemmen? Als Klemme oder als Stecker?Wäre euch sehr dankbar we ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Steckerkontakt mehrfach verwendet
fency am 24.12.2011 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Romy,1) das mit der Logik hilft in diesem Fall nichts, da ich den PE-Kontakt 2-mal zeichne (Bilder sind im Anhang).2) Bild ist auch im Anhang------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro aus Makroprojekt
fency am 19.03.2012 um 11:54 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe da ein kleines Problem.Ich probiere gerade ein paar Sachen mit den Makroprojekten aus.Meine Frage ist wie erstelle ich ein Seitenmakro in einem Makroprojekt,damit ich es nachher im Projekt auch aktualisieren kann.Bei mir kommt immer die Meldung "Zu dem ausgewählten Objekt konnte kein Makrokasten ermittelt werden".Wie positioniere ich bei einem Seitenmakro einen Makrokasten?Wäre nett wenn mir da wer weiterhelfen könnte.DankemfgFlorian------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anzeigeeinheit bearbeiten
fency am 03.02.2012 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe einige Projekteigenschaften die ich im Plan anzeige (Leistung auf Typenschild, usw.)unter Format-Wert/Einheit gibt es die Möglichkeit eine Anzeigeeinheit einzustellen.Diese Funktion finde ich sehr gut, da ich sie dann nicht bei den Projekteigenschaften miteintragen muss.Aber bei der Spannung gibt es leider nur die Einheit "V", aber ich würde gerne "VAC" bzw. "VDC" anzeigen.Kann man diese Einheiten irgendwo bearbeiten?Ich konnte leider nichts finden?Wäre sehr dankbar für eine Idee.mfgfe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro aus Makroprojekt
fency am 19.03.2012 um 13:32 Uhr (1)
Danke für die Info Romy.Aber eines versteh ich trotzdem noch nicht.Wie kann ich das Seitenmakro aktualisieren?Bei einem Fenstermakro funktioniert es problemlos.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |