|
EPLAN Electric P8 : DXF-Export per Skript
fency am 10.02.2025 um 09:50 Uhr (1)
Danke Frank,habe ich versucht, aber auch das funktioniert nicht so wie ich möchte.was ich möchte ist, dass der Export nur markierte Seiten ausgibt, das klappt mit diesem Code-Teil auch: DxfExportContext.AddParameter("TYPE", "DXFDWGPPAGESSCHEME"); for (int i = 0; i arrayProjectPage.Length; i++) { DxfExportContext.AddParameter("PAGENAME" + (i + 1).ToString(), arrayProjectPage[i]); }Jedoch wird hier weder der Seitenfilter im EXPORTSCHEME noch wenn ich ihn direkt setze ber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite aus dem Skript des Projekts löschen
fency am 27.02.2025 um 14:34 Uhr (1)
Hallo,ich erwecke das Thema wieder zum Leben.Hat das jemals bei wem funktioniert? Der Aufruf der Seite und das starten des Löschvorgangs funktioniert bei mir. Aber zu Send.Keys(Enter) kommt es im Programm niemals.Freue mich über Input, gerne auch über andere Ideen, wie ich per Script Seiten löschen kann oder alternativ nur bestimmte Seiten aus einem bestehendem Projekt in ein neues kopieren kann. Danke ------------------Eplan 2025 Update 1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skripting: Seiten aus Eplan löschen
fency am 13.03.2025 um 21:09 Uhr (1)
Auch hier nochmal danke für deine Hilfe Jonny.Immer wieder wunderbar wie schnell du antwortest und scheinbar immer eine Lösung griffbereit. Danke vielmals------------------Eplan 2025 Update 1[Diese Nachricht wurde von fency am 13. Mrz. 2025 editiert.][Diese Nachricht wurde von fency am 13. Mrz. 2025 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript: Seitenmakro ohne Dialog einfügen
fency am 16.05.2025 um 21:15 Uhr (1)
Danke F.S hatte mir schon so etwas gedacht.------------------Eplan 2025 Update 1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript: Seitenmakro ohne Dialog einfügen
fency am 16.05.2025 um 13:02 Uhr (1)
Ich brauche mal eure Hilfe.In einem Skript füge ich ein Seitenmakro ein, funktioniert schon jahrelang.Ich hätte jetzt versucht, dass mit dem QietMode zu machen um die 2 Dialogfenster die dabei kommen zu umgehen. Aber leider funktioniert das nicht so simpel wie gedacht.Was mache ich falsch oder funktioniert das einfach nicht? ActionCallingContext oAcc = new ActionCallingContext(); CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); oAcc.AddParameter("filename", strOutputMakro); ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |