|
EPLAN Electric P8 : EEC / Schaltplangenerator / API-Tools
fency am 17.02.2015 um 10:09 Uhr (1)
Hallo Django,Ich wärme das Thema mal wieder auf, da wir auch seit längerem überlegen, wie wir dieses Thema am besten angehen.Wir haben uns die ganzen Eplan Lösungen schon angeschaut (EEC one, API).Mit den Projektoptions arbeiten wir schon seit längerem.Über das Thema XML-Konfigurator, wie du es machst, habe ich auch schon nachgedacht, aber ehrlich gesagt, werde ich aus den XML-Daten nicht wirklich schlau. Weiters stellt sich mir die Frage wie aufwändig es ist, wenn man was auf den Vorlage-Seiten ändert, di ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wertesätze per Script ändern
fency am 28.08.2013 um 15:51 Uhr (1)
Hallo Eplan-Gemeinde.Gibt es eine Möglichkeit Wertesätze per Script zu ändern?Es gibt ja den Befehl "XMPlaceHolderAssignRecordAction", damit kann ich zwar den markierten Platzhalter aufrufen und den Wertesatz dann wie gewohnt auswählen. Ich weiß aber nicht wie ich per Script einen bestimmten Platzhalter anspreche und ihm den gewünschten Wertesatz übergebe.Hat da einer einen Tip für mich? Geht das überhaupt ohne API?Wäre euch für die Hilfe sehr dankbar.mfgfency------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formatierung Artikelstückliste
fency am 04.09.2013 um 17:12 Uhr (1)
Hallo Leute,ich versuche gerade mir auf Basis einer Artikelstückliste mir eine Übersicht meiner ET200S Zusammensetzung zu bauen.Ich möchte diese grafisch aufbauen.D.h. entweder mit einem beim Artikel hinterlegten Makro oder einer Bilddatei.Soweit so gut. Klappt mit beidem wunderbar.Nur wie kann ich die Ausrichtung der Makros bzw. Bilder verändern.Die Makros haben alle als Bezugspunkt die Mitte an der Linken Kante des Makros.Bei den Bildern ist es die Linke untere Ecke.Damit das bei der ET200 gut aussieht m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Navigator
fency am 13.01.2014 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Leute,ich öffne in einem Script automatisch den SPS-Navigator.Soweit so gut.Nun meine Frage. Ist es auch möglich den Filter für den SPS-Navi per Script zu aktivieren?Ich komm einfach nicht dahinter.danke ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Navigator
fency am 14.01.2014 um 10:59 Uhr (1)
Hallo pwisniewski,danke für die Antwort. Aber mit dem Befehl öffnet man nur den SPS-Navi, aktiviert aber nicht den Filter.mfgfency------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Pläne für die Produktion
fency am 09.10.2015 um 11:46 Uhr (1)
Hi Mkay232,Keine Ahnung ob du es schon hinbekommen hast.Deine Frage ist ja schon einige Zeit unbeantwortet,aber hier mal die Lösung.Es gibt hierfür eine Eigenschaft unter den Artikeln die sich Bilddatei nennt. Diese kannst du in dem Formular auswählen. Natürlich muss bei dem Artikel unter Bilddatei auch ein Bild hinterlegt sein.Hoffe das Hilft.mfgFency------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung nach Neuinstallation
fency am 16.10.2015 um 12:43 Uhr (1)
Hi Leute,Mein PC wurde gerade auf Windows 10 hochgerüstet und nun habe ich Eplan neu installiert (2.1SP1).Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung wenn ich in den Optionen die Seite mit den Verzeichnissen aufmachen will.Ich habe bei der Installation die Speicherorte für die Stammdaten usw. geändert, liegt es daran?mfgFlo------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung nach Neuinstallation
fency am 16.10.2015 um 13:12 Uhr (1)
Hatte es schon einige Zeit in einer VM am Laufen zum testen.Da gab es bis jetzt keine Probleme.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.70 Verzeichnis
fency am 21.10.2015 um 17:15 Uhr (1)
Muss leider dumm fragen, da ich mit 5.70 schon ewig nicht mehr gearbeitet habe.Wie stelle ich ein Netzlaufwerk für die Projekte ein?Ich arbeite mit einer VM-Ware XP SP3.Das Netzlaufwerk habe ich verbunden.Der Dateipfad lautet: NGRnas01DatenSteuerungstechnikEplan DatenEplan 5.70EPLAN4Wenn ich nun in der Projektauswahl auf Verzeichnisse klicke,wird mir trotzdem nur das C: Laufwerk angezeigt.Was mache ich falsch?Danke für eure Hilfemfgfency------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF per Skript ausgeben
fency am 09.11.2015 um 11:55 Uhr (1)
Hallo Leute,Wie kann ich bei der PDF-Ausgabe per Skript den Dateinamen definieren?Meine Parameter sehen wie folgt aus: ActionCallingContext exportContext2 = new ActionCallingContext(); exportContext2.AddParameter("BLACKWHITE", "1"); exportContext2.AddParameter("EXPORTFILE", StrLocalEplAl); exportContext2.AddParameter("TYPE", "PDFPROJECTSCHEME"); exportContext2.AddParameter("READONLYEXPORT", "1"); exportContext2.AddParameter("USESIMPLELINK", ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF per Skript ausgeben
fency am 09.11.2015 um 14:57 Uhr (1)
Danke für eure Antworten.Das mit Exportfile hatte ich schon probiert.Funktioniert auch genau so wie ihr sagt, dass Problem ist nur, dass wenn in Eplan in dem Exportschema, eine Formatierung für den Dateinamen hinterlegt ist, dann nimmt er immer diese und nicht die Vorgabe aus dem Skript. Deshalb hat es vorher nicht geklappt.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakros per Skript erstellen
fency am 06.12.2015 um 10:22 Uhr (1)
Danke für deine Hilfe. War genau das was ich gesucht habe.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakros per Skript erstellen
fency am 02.12.2015 um 15:56 Uhr (1)
Hallo Leute,mal ein kurze Frage.Ist es möglich Seitenmakros per Skript zu erstellen?Am besten über eine Art Filter, das heißt, alle Seiten die eine bestimmte Eigenschaft in der Seiteneigenschaft haben sollen gemeinsam ein Seitenmakro sein. Wenn sich die Benennung auch noch durch eine Seiteneigenschaft definieren lassen würde, wäre das optimal.Sieht hier einer der Programmierprofis einen Weg das umzusetzen?Danke für Eure Hilfemfgfency------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Epla ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |