Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 185 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Script - Projekt löschen
fency am 19.07.2016 um 14:49 Uhr (1)
Hab es zwar nicht ausprobiert, aber schau dir doch mal die "SendKey"-Methode bzw. die SendKey.Wait an. Das könnte funktionieren.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Script - Projekt löschen
fency am 22.07.2016 um 11:07 Uhr (1)
Da hast du leider Recht Frank, hab es gerade auch noch probiert.Eine andere Möglichkeit wäre es wenn man das Projekt auf Dateiebene löscht. Folgenden Ablauf würde ich mir da vorstellen:eigener Menüpunkt zum löschen"Löschen" drückenScript merkt sich das aktuelle Projekt/ProjektpfadProjekt wird geschlossenLöschen der DateienIst sicher nicht nach jedermanns geschmack, aber würde sicher funktionieren.Es gibt dann auch noch externe Programme wie etwas "AutoIt" oder "Buzof" von "Basta Computing". mfgfency------- ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Stammdaten 2.1 SP1 und 2.5 gemeinsam nutzen?
fency am 05.09.2016 um 13:47 Uhr (1)
Hallo Leute,Jetzt mal eine etwas blöde Frage.Ich nutze seit einiger Zeit 2.5, habe aber auch immer noch 2.1SP1 installiert, für die älteren Pläne.Dadurch hab ich natürlich 2 Ordner mit den Stammdaten.Nun meine Frage. Kann man die Stammdaten von 2.5 auch für 2.1 verwenden?Mir kommt vor, dass ich hier extrem viele Dateien doppelt auf der Platte liegen habe.Mir ist klar, dass die Artikeldatenbank eine andere ist, aber die anderen Daten wie z.B.: Makros, DXF, Schemata, Bilder, usw. sollten ja gleich sein, oder ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : C# pdf druck anstoßen
fency am 08.09.2016 um 15:52 Uhr (1)
Hi Robert,Schau dir mal die 2 Links an.Hab sie nicht getestet, aber scheint vernünftig.https://dotnet-snippets.de/snippet/beliebige-dateien-druckenhttp://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?threadid=75516Ansonsten liefert Google jede Menge Beispiele.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)[Diese Nachricht wurde von fency am 08. Sep. 2016 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Windows Forms und Eplan P8
fency am 25.11.2016 um 10:33 Uhr (1)
Hallo Jungs,Im Bezug auf Eplan und Scripting habe ich mich noch relativ wenig mit Windwos Forms oder WPF befasst.Aber alle Eplan-Scripte mit einer Form die ich kenne sind von der Software-Struktur deutlich vom Standard C# abweichend,da alle Informationen (Grafikdaten, Algorythmen)in eine Form.cs (Beispiel) geschrieben sind.Muss das so sein? Ist ja absolut unübersichtlich,und wenn mal ein paar Button oder so dazu kommen ist das alles ein rießen Chaos,wenn das alles in einer Datei steht.Hoffe die erfahrenen ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Mit C# Skript auf Artikeln.r im Projekt zugreifen
fency am 07.12.2016 um 17:23 Uhr (1)
Hi MarcCore,Kann den anderen nur Recht geben, es ist alles gesagt.Noch kurz zu deiner Frage warum kann man lesen, aber nicht schreiben?Das ist von Eplan so beabsichtigt, um die Eigenschaft auch schreiben zu können, brauchst du die Eplan-API.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmenbezeichnung bei Teilklemmen
fency am 12.02.2018 um 15:04 Uhr (1)
Guten Tag,Ich bin mit Teilklemmen relativ unerfahren, aber leider brauche ich diese immer häufiger.Soweit bekomme ich das auch hin, aber aus irgendeinem Grund lässt Eplan mich keine 2 Hauptklemmen mit der selben Bezeichnung machen.Hintergrund ist der, dass teilweise eine 4-fach Klemme nicht ausreicht, dann möchte ich natürlich die 2. Klemme die per Brücke mit der ersten verbunden ist, auch gleich benennen. Noch häufiger tritt diese Problematik natürlich bei Erdungsklemmen auf. Diese möchte ich ganz schlich ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmenbezeichnung bei Teilklemmen
fency am 13.02.2018 um 13:52 Uhr (1)
Ja aber im Klemmenplan wird dann auch nur eine Klemme dargestellt.Also kann es nicht stimmen.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.1 SP1Eplan P8 2.5Eplan P8 2.7 HF2

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmenbezeichnung bei Teilklemmen
fency am 13.02.2018 um 19:53 Uhr (1)
HOC, danke für deine Antwort, aber ich kann dir da nicht ganz zustimmen, den wenn z.B.: 2 PE Klemmen gleich bezeichnet sind, dann sind das ingesamt 8 Anschlüsse, soweit auch z.B.: 2x Anschluss "A". Warum sollten diese nciht 2 mal abbuchbar sein? an welchem dieser 2 "A"-Anschlüsse dann wirklich angeschlossen wird, ist doch komplett egal. ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.1 SP1Eplan P8 2.5Eplan P8 2.7 HF2

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Beschriftungsausgabe ins Excel (Benennung Tabelle))
fency am 14.05.2018 um 11:46 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich bräuchte mal kurz eure Hilfe.Beim Beschriftungs-Export ins Excel (mit Vorlage aber ohne besonderer Formatierung) wird der Name der Tabelle immer nach dem Beschriftungsschema benannt. Wie kann ich das verhindern?Ich möchte das dort der Standardwert "Tabelle1" steht.Danke ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.1 SP1Eplan P8 2.5Eplan P8 2.7 HF2

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Kabel mit 2x vorhandener Aderfarbe
fency am 27.06.2018 um 17:23 Uhr (1)
Hallo Leute,Kurze Frage. Ich habe einen PT100 Fühler der im Kabel 2 mal eine braune Ader hat. Kann ich in der Funktionsschablone die Adern irgendwie trotzdem 2x mit Braun definieren ohne die Fehlermeldung "Farbe / Nummer doppelt belegt (bei gleichen Abschirmungen / Paarindizes)." zu bekommen? Ich möchte sie nicht unbedingt "BN1" und "BN2" nennen.Im Anhang noch meine aktuelle Funktionsschablone.Danke für eure HilfemfgFlorian------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.1 SP1Eplan P8 2.5Eplan P8 2.7 HF2

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Kabel mit 2x vorhandener Aderfarbe
fency am 02.07.2018 um 09:18 Uhr (15)
Danke für die Hilfe Bernd. ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.1 SP1Eplan P8 2.5Eplan P8 2.7 HF2

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten werden nicht aktualisiert
fency am 26.07.2018 um 15:55 Uhr (1)
Hallo Leute,Ich habe einige Artikeldaten in der SQL-Datenbank von außen per Script mit Preisen aus unserem ERP-System "gefüttert". Diese Preise sehe ich auch im Feld "Verkaufspreis 1" in der Artikeldatenbank. Aber sie werden nicht an das Bauteil übernommen. Ich vermute es liegt daran, dass nicht erkannt wird, dass die Daten geändert wurden. Daher dachte ich es hilft, wenn ich zusätzlich auch noch das Änderungsdatum aktualisiere, aber auch dann werden die Werte nicht übernommen. Wie kann ich dieses Problem ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz