|
EPLAN Electric P8 : Summenströme pro Potential
fency am 13.10.2020 um 19:27 Uhr (1)
Ich muss einfach nochmal dumm Fragen.Warum macht ihr euch wegen der Absicherung solche Sorgen?8 oder 10A und mit 0,75mm verdrahtet? Was spricht dagegen? Bzw. wie sollen hier Gleichzeitigkeiten kalkuliert werden?Oder wie soll man zwischen "Anzug" und "Halte" Strom unterscheiden?------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsvergleich von Projekten
fency am 21.12.2020 um 16:26 Uhr (1)
Hallo Leute,hat sich jemand schon näher mit dem "Eigenschaftsvergleich von Projekten" bschäftigt? Mein Ziel wäre ein absolut rudimentärer Vergleich. Eigentlich würde mir schon ausreichen, wenn nur in der Meldungsverwaltung die neuen / veränderten / gelöschten Seiten aufgelistet werden. Hat hier jemand vielleicht ein passendes Schema?Oder hat hier jemand noch Tips / Erfahrungen?Es geht mir eigentlich nicht um die detailierten Änderungen,sondern um die einfache und schnelle Erfassung von geänderten Seiten, f ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schützrückmeldungen überprüfen
fency am 27.01.2021 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Leute,Kurze Frage. ich habe bei unseren "Standard"-Anlagen mehrere Schleifen, der Motorschütze, die ich in die SPS rückmelde, um diese im Not-Halt-Fall zu überprüfen. Ich habe hier versucht eine "Maximal-Schleife" zu erstellen und die Kontakte ohne Hauptfunktion lösche ich dann. Funktioniert ja mal, aber natürlich sind in der Schleife dann Schütze die nicht zum Standard gehören, nicht eingebunden. Hat jemand eine Idee wie man schnell überprüfen kann, ob alle Schütze eine Rückmeldung haben? Bzw. wie l ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Schützrückmeldungen überprüfen
fency am 03.02.2021 um 13:46 Uhr (15)
Hallo HKXVZBi,Danke funktioniert schon mal ganz gut. Damit kann man mal arbeiten, mal sehen ob ich das vielleicht noch weiter verfeinern kann. Danke ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabeldarstellung mit unterschiedlichen Aderlängen
fency am 28.02.2021 um 19:10 Uhr (1)
Wir lösen das über die Kabel-Eigenschaften "Kabel/Paket: Absetzlänge: Quelle" bzw. "Kabel/Paket: Absetzlänge: Ziel".Dazu haben wir dann noch eine Auswertung gebastelt. ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldarstellung mit unterschiedlichen Aderlängen
fency am 02.03.2021 um 16:08 Uhr (1)
Wir sind ein Maschinenbauer mit gewissem "Standard".Diese Vorgehensweise kommt bei uns aus einer Zeit, als wir wirklich einen Standard mit wenigen Varianten hatten. Für uns hat es den Vorteil, dass unsere Elektriker die Maschine nur noch installieren und nicht noch Kabel suchen und ablängen müssen. Spart auch Platz in der Lagerhaltung, da wir nur ein paar Standardkabel lagernd haben. Die Kabelsätze sind auch noch nach Maschinenteil gruppiert, so schnappt sich ein Elektriker einfach eine Box für das Maschin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wertesätze per Script ändern
fency am 12.03.2021 um 12:11 Uhr (1)
Ich weiß das Thema ist uralt, aber hat sich hier in Laufe der Zeit etwas verändert? Bei den letzten Versionen wurde einiges an den Paltzhaltern verbessert, daher meine Frage an die Skript Profis. "Ist es möglich einen Wertesatz per Skript zu ändern?" Danke ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bild Auf dem Deckblatt Verlinken
fency am 13.03.2021 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Das problem hatte ich als ich ein Projekt erstellt habe und dann Bild eingefügt.. AKTUALISIERT.. Bild war weg..Hört sich danach an, als hättest du das Bild in die Auswertung im Projekt eingefügt.Du musst das Bild direkt in das Auswertungsformular einfügen, sonst wird es natürlich immer wieder überschrieben. ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bild Auf dem Deckblatt Verlinken
fency am 13.03.2021 um 12:39 Uhr (1)
Wie wäre es, dass Deckblatt rein als Grafikseite zu erstellen und einzufügen? Dann kannst du das Bild ändern.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Richtige Darstellung von Kabel mit Abschirmung
fency am 06.04.2021 um 10:59 Uhr (1)
Hallo Leute,Wie zeichnet ihr Abschirmungen bei den Leitungen, damit diese auch richtig bei Steckerplänen dargestellt wird? So wie sie bei uns momentan gezeichnet werden, ist zwar im Stromlaufplan ersichtlich das der Schirm auf Steckerpin "a4" angeschlossen werden muss, aber das wird im Steckerplan so nicht dargestellt.Wie macht ihr das?Danke für eure Hilfe. ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9[Diese Nachricht wurde von fency am 06. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Richtige Darstellung von Kabel mit Abschirmung
fency am 06.04.2021 um 17:15 Uhr (1)
Zitat:Ich vermute, der Schirm hat bei dem Plan nicht das BMK des Kabels.Das lässt sich am Einfachsten erreichen, wenn die Kabellinie die Schirmverbindung kreuzt.Also im oberen Teil würde dann das Kabel oberhalb des Schirms liegen.Mit der Geräteauswahl bietet Eplan dann nur geschirmte, passende Leitungen an.Hallo Ralph,Sorry aber der Erklärung kann ich leider nicht folgen. Wie sollen sich die Kabeldefinition und die Abschirmung kreuzen? ------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.7 HF9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konfigurator bauen machbar ?
fency am 21.04.2021 um 18:38 Uhr (1)
Ich habe es ähnlich gelöst wie Hans.Über eine grafische Oberfläche die ich mir programmiert habe, wähle ich die Optionen aus.Diese sind mit dem Namen von Seitenmakros verknüpft, die ich in eine txt-Datei schreibe. Mittels dieser Datei werden die XML-Daten der einzelnen Seitenmakros ausgelesen und zu einem einzigen Gesamtmakro zusammengefügt, dass ich dann automatisch in ein Vorlageprojekt importiere. Das mit dem Gesamtmakro hab ich nur gemacht, damit ich nicht den ganzen "Makro einfügen"-Dialog so oft durc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelfertigungs Listen
fency am 06.09.2021 um 16:39 Uhr (1)
Hallo liebe Eplan-Gemeinde,Ich brauch mal einen Gedankenanstoß von euch.Bei unseren Serienmaschinen sind alle Kabel genau definiert.D.h. dass die Endbearbeitungen (Kabel / Paket: Absetzlänge Quelle 20081 und Kabel / Paket: Absetzlänge Ziel 20082 ) usw. angegeben sind.Auch das Zubehör, also Verschraubungen, Schutzschläuche und ähnliches sind am Kabel als Artikel hinterlegt.Bis dato haben wir eine Auswertung mit der das BMK, Kabellänge, Kabelende 1 und Kabelende 2 in ein Formular (Kabelübersicht) ausgegeben ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |