|
Pro ENGINEER : variabler Schnitt mit Beziehung?
ffabian1 am 02.07.2017 um 20:26 Uhr (1)
Hallo Uwe,kann zwar grade dein File nicht öffnen (kein Creo parat...),gehe aber davon aus, dass du Skizze3 und Skizze4 als Kette1 und Kette2nutzt. Und grade das ist mein Problem:Da diese Kontur eben keine Ellipse sondern ein Spline ist möchte ich wirklichnur einen Spline als Kette nutzen.Die Variante mit 2 Ketten habe ich schon durch...Wie komme ich um Kette 2 herum?Danke und Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Richtig Fragen - Netiquette -Suchfunktion - SysinfoFabian Industr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3d Skizzen erstellen und über Achse drehend ausformen
ffabian1 am 30.01.2019 um 02:21 Uhr (1)
Servus Goofy,herzlich willkommen hier im ProE/Creo-Brett.Dem Wortlaut "3D-Skizze" und "Ausformen" entnehme ich,dass du aus der Solidworkswelt kommst. Beide Technikensind bei Creo nicht so verbreitet - oder nennen sichzumindest anders...Da musst du uns wohl etwas detaillierter auf die Sprüngehelfen, was du nun benötigst. Ein erklärendes Bild wäre nichtverkehrt.Außerdem wäre es hilfreich, wenn du deine Sysinfo ausfüllenwürdest. Danke.Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Richtig Fragen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Flächenverband
ffabian1 am 09.07.2014 um 10:25 Uhr (1)
Moinsen,ich will ja jetzt nicht rum-unken, aber in ProE bzw. Creo funktioniert das mit der Funktion "Sammelfläche abflachen". Gibt es wirklich nichts vergleichbares in SWX?Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen MonitorFabian Industrie-Design[Diese Nachricht wurde von ffabian1 am 09. Jul. 2014 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
KeyShot : Umstieg KS2 auf KS3
ffabian1 am 04.01.2012 um 14:24 Uhr (0)
Moinsen,hat jemand die Plugins schon unter ProE WF5 / Creo Elements Pro zum Laufen gebracht?Wenn ja, WIE DENN???LG Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Fabian Industrie-Design
|
In das Form KeyShot wechseln |
|
KeyShot : Möglichkeiten von Keyshot
ffabian1 am 24.01.2017 um 13:50 Uhr (1)
Hoi Christoph,zu 1.) hat DonChunior ja schon einiges geschrieben. Um das nochmal etwas zu verallgemeinern:jede (Teil-)Fläche, die vom CAD (SolidWorks, Creo, Inventor etc.) mit einer eigenen Farbekommt, kann in KeyShot einfach ein eigenes Material zugeweisen bekommen.Im Klartext: färbst du in Solid die Pins gelb und das Gehäuse grün hast du in KS auch dieMöglichkeit, separate Materialien zuzuweisen. Bestenfalls sogar automatisiert per Materialvorlage.Die Oberflächenrauhigkeit kann nicht als Ra-Wert angegebe ...
|
In das Form KeyShot wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo-Lizenzserver überlebt Ruhestatus nicht
ffabian1 am 02.11.2011 um 23:57 Uhr (0)
Hallo Tobias,das selbe Problem habe ich mit allen ProE-Versionen...Als Workaround hilft es, wenn du den Lizenzmanager startest,dort den Lizenzserver "hart" beendest und ihn gleich wieder neu startest.Dauert nur ein paar Sekunden...Greetz!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Fabian Industrie-Design
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Import von Flügelprofilen
ffabian1 am 20.02.2012 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Johannes,warum machst du es dir so schwer?Speichere das Flügelprofil doch einfach mit der Erweiterung .IGS (=Iges)ab und öffne bzw. importiere diese in Proe/Creo/...Alternativ suche mal nach ibl-Dateien bzw. pts-Dateien hier im ProE-Forum.Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Fabian Industrie-Design
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 3D-Konstruieren 2D-Zeichnen mit Creo
ffabian1 am 01.03.2012 um 11:57 Uhr (0)
Hallo JoJo,da von Inneo erstmal nur eine Ankündigung für deren Roadshow kam, heisst dasleider noch lange nicht, dass Creo 2.0 auch wirklich schon da ist. Vor allemheisst das aber, dass vermutlich noch niemand hier im Brett sagen kann, welcheDetailverbesserungen es WIRKLICH gibt.Am ehesten wirst du vermutlich in den PTC-Seiten Auskunft finden.Dort steht dann auch der Launch-Termin für die kommerziellen Versionen.Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Fabian Industrie-Design
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Netzgenerator
ffabian1 am 01.03.2012 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Michael,schön, dass du den Weg zu CAD.DE gefunden hast. Eine Antwort auf deine Fragekannst du von mir leider nicht bekommen, aber einen Tip, den du dir gernezu Herzen nehmen kannst:Was hier im Forum überhaupt nicht gerne gesehen/gelesen wird, ist jegliche Formvon Überheblichkeit. Gerade als STUDENT solltest du erheblich mehr RESPEKTwalten lassen! Auch wenn ich deinen Ärger über irgendwelche nicht-funktionierendenFeatures voll und ganz nachvollziehen kann - so ein Text wie du ihn in deineSysinfo gesch ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Netzgenerator
ffabian1 am 01.03.2012 um 14:34 Uhr (0)
Touché...Sorry, war vielleicht ein wenig zu viel Dampf in der Leitung.Diese immer wieder aufkeimenden "*******-Software-Threads" gehen mirhalt ganz schön auf die Nerven.Danke, dass du deine Sysinfo geändert hast.Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Fabian Industrie-Design
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo
ffabian1 am 18.12.2012 um 12:07 Uhr (0)
Hm. Beim Stichwort "PTC Quality Feedback Agent" klingeln mir die Ohren.War das nicht dieses nette kleine Spionagetool, das PTC so ziemlich allesüber den Rechner verrät?Ich finde leider auf die Schnelle die entsprechenden Beiträge nicht wieder,aber meines Wissens nach gab es da auch Tips zur Fehlerbeseitigung.Vielleicht habt ihr mehr Geduld beim Suchen...Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen MonitorFabian Industrie-Design
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Lichtbrechung bei Creo II (Linseneffekt)
ffabian1 am 06.08.2013 um 23:52 Uhr (1)
Bonjour Le Prax,mit Creo wird das wohl recht aufwendig werden -da eignet sich zum Beispiel KeyShot gut zu.Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen MonitorFabian Industrie-Design
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Sponsons Form in creo2.0
ffabian1 am 22.08.2013 um 11:21 Uhr (1)
Moinsen Ckappo,nu aber mal langsam...Ich habe ja keine Ahnung, wie lange du die schon mit ProE bzw. Creo auseinandersetzt,aber scheinbar hast du einfach keine Routine im Surfacing. Hättest du sie, dann würdendich die Sponsons nicht wirklich aus der Ruhe bringen.Und dann gleich nach dem vermeintlich "besseren" System zu hechten... Au Backe!Ohne Routine wirst du damit auch kein Spontan-Weltmeister...Ganz allgemein würde ich - und bestimmt auch einige andere hier im Forum - dir gernebehilflich sein. Dazu muss ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |