|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Zug Ke / Ziehen um die Ecke
ffabian1 am 10.06.2015 um 10:16 Uhr (1)
Servus Zeeman,mir fallen spontan drei Möglichkeiten ein:1. spendiere der scharfen Kante vor dem Projizieren einen (kleinen) Radius.Oder2. ziehe einen konstanten Schnitt entlang der Projektion.Oder3. Baue deine gewünschte Geometrie zur Not manuell mit Flächen auf.Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Richtig Fragen - Netiquette -Suchfunktion - SysinfoFabian Industrie-Design
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Teile in Baugruppe umbenennen dauert lange
ffabian1 am 23.06.2014 um 08:44 Uhr (1)
Moin,beim Umbenennen muss Creo alle einzelnen Files durchchecken um etwaige Abhängigkeiten bei der Umbenennung zu aktualisieren und in den anderen Files die Referenzen entsprechend richtig zu benennen.Das dauert...Darüber hinaus werden auch alle bereits vorhandenen Files auf der Festplatte umbenannt. Wenn du also länger nicht gepurged hast, sind mit unter sehr viele Namen zu ändern.Meiner Erfahrung nach geht es also am schnellsten, wenn du vor derm Umbenennen die komplette ASM regenerierst und das Verzeich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hirth-Verzahnung creo 2.0
ffabian1 am 11.12.2015 um 19:26 Uhr (1)
Na dann mal herzlich Willkommen hier auf CAD.de...Mit OPFER will ich dich jetzt mal lieber nicht ansprechen...Nachdem du dich hier ja nett vorgestellt und auch gleich mal die Suchfunktion bemüht hast... blabla...Schade, irgendwie ein blöder Anfang, nicht wahr?Also hier in Kurzform:1. Suche nach: "Hirth"2. Suche nach: "StartupTools" bzw. "DesignTools"Ergebnisse anschauen, für dich bewerten und dann mal drüber nachdenken, wie du deine nächste Frage hier stellst.Ach ja. In meiner Signatur findest du vielleich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Zeichnungen als Testdaten für Viewer-Hersteller
ffabian1 am 17.12.2015 um 16:09 Uhr (1)
Servus Germar,sollen die Zeichnungen über irgendwelche Spezialitäten verfügen?Oder reicht einfach ein Blatt mit ein paar "langweiligen" Ansichten und Schriftfeld?Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Richtig Fragen - Netiquette -Suchfunktion - SysinfoFabian Industrie-Design
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 3.0 auf VMware
ffabian1 am 04.01.2016 um 12:39 Uhr (1)
Hallo Martin,ähnliche Effekte habe ich bei Benutzung von WildFire2 innerhalb eines virtuellen XP-Systems. Hier sind die Probleme rein auf die mangelnde direkte Unterstützung des Grafiksystems zurückzuführen.Ich schätze, das ist bei dir auch "nur" eine Frage der mangelhaften Grafikunterstützung.Möglicherweise hilft es, wenn du auf die OpenGL-Grafik verzichtest und Creo per GDI32 konfigurierst. Dazu findest du über die Forumssuche einige Hilfestellung. Die Performance bricht dann aber sicher noch weiter ein. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Student
ffabian1 am 12.02.2016 um 18:30 Uhr (1)
Servus,wenn:...da passten die Teile überhaupt nicht zusammen , zum Bsp. war der Bremssattel aus SW in meiner Creo-Baugruppe nur noch so groß wie ein Loch mit dem Durchmesser 5...und:...Nur werden die auch in inch geladen genau wie die SW-Dateien verstehe noch nicht ganz wie ich das Problem beheben kann...dann:... kann es evtl. sein, dass du in Creo in Inch arbeitest.Bitte kontrolliere mal die Einheiten deines Startteils.Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Richtig Fragen - Net ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : HP ZBook / Creo Abstürze / voraussichtlich Grafikkarte
ffabian1 am 14.06.2016 um 09:41 Uhr (1)
Moin Dibu,kannst du uns nochmal beschreiben, welches ZBook du GENAU hast?Ist es ein G1/G2/G3? Welche Grafikkarte? Wieviel Ram etc.?Ich hatte auf meinem ZBook17 (G1) auch eine Weile Probleme mitAbstürzen. Habe letztendlich im BIOS die integrierte Intel-Grafikdeaktiviert und zwinge den Rechner damit dazu, ausschließlichdie Quadro zu verwenden. Seit dem keine Probleme mehr.Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Richtig Fragen - Netiquette -Suchfunktion - SysinfoFabian Industrie-Des ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Creo vs Solidworks
ffabian1 am 17.04.2019 um 23:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Solider Worker:Tach, ich habe ca. 12 Jahre mit Solid WorksVerpackungsmaschinen ... konstruiert.Seit drei Jahren konstruiere ich ... Leider mit Creo Parametric. Ich kenne noch Pro//E 20 oder Wilfire von vor 19 Jahren....Tach Auch.Allein in diesen Auszügen steckt ja wohl der Kern.Ich könnte das ganze genau andersrum darstellen. Schließlich arbeite ich seit 1995 durchgehend mir Pro/E bzw. Creo und hatte zwischenzeitlich das Vergnügen, 5 Jahre auch auf Solidworks arbeiten zu dürfen/ ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme mit STP aus Creo
ffabian1 am 10.10.2019 um 20:33 Uhr (1)
Servus Cliff,ich glaube es gibt eine Config-Option in Creo, die genau diese "willkürliche" Namenserweiterung beim Export unterbindet.Muss ich morgen mal nach suchen - grade kein Creo zur Hand...Gleiche Teile, die in der Baugruppe jedoch unterschiedlich eingefärbt sind, bekommen aber wohl schon unterschiedliche Namen verpasst.Es sei denn, man unterbindet die Ausgabe farbiger STEP-Files.Dazu gibt es eine ganze Reihe Optionen - ich habe lange danach gesucht, meine STEPs MIT Farben ausgeben zu können;-)Des wei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo - Tutorial Anfänger
ffabian1 am 10.10.2019 um 20:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:schau mal hierhttp://professor.wyndorps.reutlingen-university.de/unter Videos zu Creo2P.S.habe vergeblich versucht die Videos aufzurufen, wirst wohl sein Buch nehmen müssen[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 10. Okt. 2019 editiert.]Sollte funktionieren, wenn du die Seite mit dem Internet-Explorer aufmachst.Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Richtig Fragen - Netiquette -Suchfunktion - SysinfoFabian Industrie-Design
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
ffabian1 am 10.10.2019 um 20:58 Uhr (1)
Servus Student ohne Namen,erste Bitte: fülle deine Sysinfo (vollständig) aus. Dann weiss jeder mit welcherSoftware du unterwegs bist und erspart sich ggf. die vergebene Klickerei wenn erweiss, dass du es ohnehin nicht öffnen kannst. Und die Nennung deines Namens tutnicht wirklich weh...Das Öffnen von kommerziellen Daten in der Studentenversion und umgekehrt istnicht möglich. Es sei denn, deine Hochschule hat den dafür notwendigen Konverter.Wenn du so einen Radkasten modellieren willst solltest du dich ausf ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nachfolger für eDrawings gesucht...
ffabian1 am 29.01.2020 um 10:39 Uhr (5)
Moin liebe CAD-Welt,nach längerer Zeit wollte ich einem Kunden mal wieder eine eDrawings einer Baugruppe"zum Gucken" schicken und musste feststellen, dass der Publisher leider nur noch ineiner 15-Tage-Version zu bekommen ist. "Früher" liessen sich auch nach dem Testzeitraumnoch Dateien publishen, wenn auch ohne Komfortfunktionen (wenn ich mich recht erinnere...)eDrawings nun zu kaufen kommt nicht wirklich in Frage da richtig kostspielig.Kann mir jemand einen (kostengünstigen) Weg nennen, wie ich zukünftig ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 20210914_donut.prt.zip |
Pro ENGINEER : Ovale Donut Helix
ffabian1 am 14.09.2021 um 22:33 Uhr (1)
Servus Michl,in etwa so wie angehängt? (Sorry - Bild wäre schön gewesen, aber jetzt icst Creo schon im Bett...)Grob beschrieben:- Kreis skizzieren als Leitkurve, Durchmesser 150- ovalen Donut rotieren als Fläche- variablen Schnitt entlang Leitkurve mit trajpar-Beziehung ziehen- Donut und VarSchnitt schneiden - ergibt Leitkutve für deine "Wendel"- Donut zu Volumen machen- Wendel als gezogenen Schnitt aus Donut schnitzen.Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Richtig Fragen - Neti ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |