Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 36, 36 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Maßzahl verschieben
fips am 31.10.2002 um 21:10 Uhr (0)
Hallo an alle, der Hinweis von Mallorca7 ist die Lösung meines Problems - vielen Dank! Zwar hätte ich gerne nach wie vor die Maßzahl "neben" der Maßlinie und nicht drüber falls sie nicht zwischen die Hilfslinien passt - aber man kann ja nicht alles haben - oder? Warum es da einen Zusammenhang zu dieser Einstellung geben muss ist mir allerdings rätselhaft, und wie man da draufkommen soll ... Gruß Fips

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Darstellung eines Objekts beim Schieben
fips am 16.09.2006 um 20:18 Uhr (0)
Hallo Forum,bisher hat ACAD ein Objekt beim Verschieben an seinem alten Platz gestrichelt angezeigt. ACAD2007 tut das nicht mehr. Ich kann Punkte des ursprünglichen Objekts nicht mehr als Ziel für das Verschiebne fangen. Ich konnte dies immer wieder gut gebrauchen. Gibts dafür eine Sysvar? Dragmode ist es nicht.Fips

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
fips am 11.07.2008 um 16:25 Uhr (0)
klappt auch schon früher, 2005 gerade getestet. Beachte, dass ich keinen Basispunkt klicke, sondern direkt die Verschiebekoordinaten eingebe und 2 Mal bestätige!FipsPS. Ich habe diese Vorgehensweise nie dokumentiert gefunden und war recht platt, als mir dies jemand mal gezeigt hat. Neulich mal hat mir jemand gezeigt, wie man beim Strecken eine neue gewünschte Gesamtlänge eingeben kann. Das steht auch nirgends geschrieben.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rechteck in 3D Ansicht rasch erstellen
fips am 06.05.2009 um 08:26 Uhr (0)
Hallo,das hört sich gut an, ich kriegs aber nicht hin: Die BKS-Ausleuchtung kommt doch nur, wenn ich ein Zeichenwerkzeug, z.B. Rechteck aufrufe. Dann wähle ich den Ursprungspunkt und der ist beimir gleichzeitig der 1. Punkt meines Rechtecks, was ich in der Regel nicht will. Was bewirkt das Ausschalten des DBKS während der Funktion? Bei mir springt das temporäre BKS trotzdem wieder zurück, ich kann also in dieser Ebene nicht nachbearbeiten, verschieben o.ä.Bisher habe ich deshalb immer mit der BKS-Funktion ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3d Volumskörper strecken
fips am 10.05.2004 um 14:20 Uhr (0)
hallo coolcad, für mich ist das Thema nach wie vor sehr interessant. Es gibt da ein tool von werner bruns, es kostet(e?) was, das mirs aber wert. Es handelt sich um eine Art pseudo-Strecken mit Flächen verschieben oder so. Bei orthogonalen Modell ist es sehr brauchbar. Für runde und schräge Modelle unbrauchbar nach meinem jetzigen Stand. Vor dem Anwenden speichere ich immer und schalte vor dem letzten ok den Ofang aus. Der von ACAD verwendete ACIS-Kern kann leider nur Flächen manipulieren, nicht jedoch ein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : strecken von Volumenkörpern
fips am 09.07.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Snoop,Strecken-Tool von W. Bruns ist bekannt und es gibt bei mir jedes Jahr eine Sammelbestellung ....Mit der Methode "Schieben von untergeordneten Objekten" ( Protokolle ausschalten alles muss am Bidschrim sichtbar sein ... ) können Objekte allerdings vielfältiger gestreckt werden: Nneben Flächen verschieben (Strecken-Tool) können auch Kanten und einzelne Punkte "verschoben" werden können. Eigentlich die gewünschte Funktion "Strecken" aber ...Zum Glück befinden wir uns überwiegend im orthogonalen R ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster vom Layout in den Modellbereich verschieben
fips am 23.02.2009 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,trotzdem was zum Thema Arbeitsweise:(Für mich ein sehr wichtiger Aspekt eines Forums.)Für mich ist auch sehr interessant zu sehen, welche Bereiche des Modells in meinen Fenstern erscheinen um z.B. Bemaßungstexte von Bemaßungen über mehrere Fenster weg, Einschriebe usw. entsprechend zuplatzieren.Bei unseren Möbelschnitten haben wir schnell mal 50 Ansichtsfenster, die zudem alle zueinander in Spalten und Zeilen ausgerichtet sind.Bereits zur Erstellung der Fensteranordnung orientiere ich mich an zuvor g ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kamerazielpunkt in Draufsicht verschieben
fips am 17.03.2008 um 14:22 Uhr (0)
kurzzeitig hat er mir mal den richtigen Punkt gegeben, ich konnte es aber leider nicht mehr reproduzieren. Ich krieg auch bei neu erstellten Dateien auch z.B. acadiso bei ACAD 2007 und auch 2008 nur den Brennweite-Punkt.Das Arbeiten in der Draufsicht ist vor allem dann fast unumgänglich wenn die Sehachse waagerecht eingestellt ist (keine stürzenden oder fallenden Linien). In Verbindung mit osnapz=1 kann man so die Kamera drehen ohne dass die Waagerechte verloren geht. Beim Orbit und beim Kamera drehen pass ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : noasso - Bernhard GSD
fips am 17.11.2004 um 23:09 Uhr (0)
Hallo, vielleicht verstehe ich die Lösungen auch schlichtweg nicht: z.B. "Wie angesprochen wurde: Bemaßung ins Layout, Kammer zufrieden und die CAD´ler auch . ------------------ Wenn ich über Ansichtsfenster weg im Layout bemaße gehen die Maßlinien zwar über die Schnittunterbrechungen (=Abstand der Ansichtsfenster) drüber, aber ich erhalte die falschen Maße und muss jedes editieren (vgl. Beitrag von Angelika) - oder übersehe ich da was? Und wenn ich ein Objekt im Modell verschiebe geht die Bemaßung nicht m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : MVSETUP-Nebenwirkungen
fips am 17.01.2002 um 16:57 Uhr (0)
Vielen Dank erst mal allen, Zum "richtigen Beenden ..." - ich beende mit 2 mal Eingabetaste, es gibt ja keine Option hierfür , oder ? Die BKS-Einstellungen sind auch ok, wenn man das besagte Häkchen macht, dreht sich ja die gesamte Ansicht im Fenster. (übrigens obwohl das Afenster gesperrt ist !!!) Das Ausrichten der Ansichtsfenster mit schieben bedeutet ja wohl, das gessamte Fenster zu schieben. Bei uns (Möbelzeichnungen)ist das eher keine Lösung, da der Abstand der Afenster gleichzeitig die Schnittunterb ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz