 |
CATIA V5 Allgemein : Bohrung mustern bei asymmetrischem Bauteil
firefrog am 27.02.2018 um 15:39 Uhr (15)
Moinmoin,ich hätte da mal wieder eine Frage. Ich übernehme und überarbeite gerade ein Projekt eines Vorgängers, in dem nicht alles so sauber konstruiert ist.An der aktuellen Stelle habe ich ein L-förmiges Bauteil (siehe Screenshot), welches durch mehrere gleichartige Bohrungen befestigt werden soll. Die erste Bohrung sitzt in der Ecke am oberen Bildrand und wurde auf 4x4 Stück rechteck-gemustert. Catia hat dabei kein Problem damit, dass vier der Löcher in der unteren Ecke im Nichts verschwinden.Jetzt muss ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Skizze um beliebigen Punkt drehen
firefrog am 28.01.2012 um 01:00 Uhr (0)
Servus,Ich bin noch relativ neu mit Catia zugange, komme soweit aber ganz gut zurecht. Bis auf eine Sache, die sich jetzt partout nicht lösen lassen will:Ich habe zu Beginn eines Projektes Skizzen erstellt, anhand derer ich jetzt Flächen mit Mehrfachschnitten einbaue. Klappt soweit ganz gut, jetzt kommt allerdings das Problem: ich muss eine Skizze drehen, und zwar nicht um den Ursprung, sondern um einen Punkt, der mitten "im Feld" liegt.Explizit die Fragen dazu: geht das überhaupt, oder muss ich mir Hilfse ...
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Skizze um beliebigen Punkt drehen
firefrog am 28.01.2012 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Mörchen :PJeden Punkt als Ursprung nehmen? Das habe ich irgendwie nicht gefunden, ich habe extra meine importierten Punkte in Excel nochmal geändert, damit die Hinterkante, so wie ich es haben wollte, am Ursprung liegt. Aber die Idee mit der Winkellinie ist gut, das hatte ich zwar gelesen, aber wieder verdrängt Wie bekomme ich denn jetzt eine Rotationsachse mitten durch mein Profil gelegt? Wenn ich im Sketcher bin, gehts ja nur zweidimensional, und im GSD selbst sagt Catia mir, dass es ein Loch od ...
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
 |
CATIA V5 Flächen : Runder Abschluss an gekrümmte Fläche
firefrog am 22.08.2018 um 14:45 Uhr (15)
Moinmoin,ich habe mal wieder ein kleines Problem: ich versuche gerade, an einer mehrfach gekrümmten Fläche einen runden Abschluss zu erzeugen. Bild 1.1 zeigt dabei meine mehrfach geschnittene Fläche, diese funktioniert ziemlich genau so, wie ich es mir vorstelle.Bei Screenshot 1.2 ist zu sehen, wie ich mir den Abschluss grob vorstelle. Hierzu habe ich zunächst eine zur Fläche tangentenstetige Kurve erstellt, deren Mittelpunkt ich zu einer Rotationsachse erweitert habe. Auf dieser basierend rotiere ich eine ...
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Runder Abschluss an gekrümmte Fläche
firefrog am 22.08.2018 um 15:57 Uhr (1)
Hallo Wolfi,danke für die schnelle Antwort. Ich habe noch nie mit einer englischen Catia gearbeitet, daher hatte ich erstmal etwas Übersetzungsschwierigkeiten und dann ein paar Meinungsverschiedenheiten mit der lieben Katja. Letzten Endes hat es aber genau so geklappt, wie du es beschrieben hast. Vielen vielen Dank mal wieder!
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Runder Abschluss an gekrümmte Fläche
firefrog am 23.08.2018 um 11:10 Uhr (1)
Genau, Conic ist Kegelschnitt, heißt auch so in der deutschen Catia. Das habe ich anhand eines Screenshots von der Schaltfläche in einem Tutorial gefunden Ja, rumprobieren gehört dazu, vorallem wenn es Bereiche sind, in denen man vorher noch nie etwas gemacht hat - bei mir sind das unter anderem Flächen - und wenn sie etwas komplizierter und möglicherweise noch mehrfach gekrümmt sind. Aber hier kriegt man ja immer schnell und kompetent Hilfe Liebe Grüßeder Frosch
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Runder Abschluss an gekrümmte Fläche
firefrog am 15.09.2018 um 12:27 Uhr (1)
Oh Wolfi, wie Recht du hast Catia ist eines der wenigen Programme, die bei mir noch auf Deutsch laufen - frag mich nicht, woher das kommt, das war schon immer so. Ansonsten läuft nahezu alles auf englisch. Oh, aber mal sehen, wie lang das noch so bleibt - ich fange gerade mit Sprachkursen an, weil ich Hoffnung auf einen Job im französischsprachigen Ausland habe...Zum Problem selber: 1. Das hatte ich versucht, hat aber leider nichts gebracht.2. Da habe ich ja aber das Problem, dass ich im rechten Teil Kurv ...
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Sämtliche Bedingungen... weg!?
firefrog am 26.01.2017 um 21:33 Uhr (1)
Moin,ich hab mal wieder ein kleines Problem mit der lieben Katja (V5R19) und hoffe, ihr könnt mir helfen. Per Google hab ich nichts gefunden - möglicherweise aber auch, weil ich nicht genau weiß, wonach ich da suchen soll.Sämtliche Bedingungen, die ich in Parts (in der Part-Umgebung) gesetzt habe, sind verschwunden. Einfach weg, sowohl im Show als auch im Hide (oder NoShow oder wie man es nennen mag) und, noch viel schlimmer, im Baum. Die Bedingungen in Sketches sind noch vorhanden. Wenn ich direkt im Part ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Sämtliche Bedingungen... weg!?
firefrog am 27.01.2017 um 00:47 Uhr (1)
Hallo Tom,fantastisches Gedächtnis habe beide Menüs gefunden (oder? Magst du kurz gucken? ) und die von dir beschriebenen Punkte aktiviert - leider allerdings ohne Erfolg (zur Sicherheit auch nach Neustart Catias).Und ich weiß auch echt nicht, wie ich diese Optionen alle aus Versehen hätte deaktivieren sollen /edit: auch nach Neuinstallation von Catia das gleiche Problem. Und das kurz vor Fertigstellung meines aktuellen Projekts, ich wollte heute die Bauteile bestellen [Diese Nachricht wurde von firefrog ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Hilfe bei Bedingungen: zwei Teile gegenüberliegend, Distanz von gleichem Mittelpunkt
firefrog am 15.12.2017 um 16:11 Uhr (5)
Hallöchen,ich habe das Gefühl gerade vollkommen auf dem Schlauch zu stehen.Ich habe drei Bauteile, A, B und C. Diese möchte ich so anordnen, dass A und C in gleichem Abstand von Bauteil B, jedoch unter einem Winkel von 180° zueinander (in Bezug auf B) stehen: A--B--C.Da die Teile jedoch um B drehbar sind, möchte ich sie nicht an dessen Ebenen verankern, sondern nur an dessen Z-Achse.Sobald ich mein Bauteil jedoch sprenge, um zu überprüfen, ob meine Bedingungen alles wieder an den richtigen Platz zurückschi ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
firefrog am 20.12.2017 um 20:16 Uhr (15)
Moin,ich will ein Teil fertigen lassen, bei dem Begrenzungen der Geometrie durch Funktionen festgelegt sind. Das habe ich auch über fog-Laws und "parallele Kurven" geschafft, dass sie mir gehorchen. Die so generierten (offenen) Kurven und die Skizzen, die diese vervollständigen und schließen, habe ich mit "Zusammenfügen" (im GSD) zu geschlossenen Kurven zusammengefügt, nennt sich dann "Verbindung.x" (im Screenshot unten).Jetzt habe ich allerdings das nächste Problem: ich kriege die Flächen, die ich darüber ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
firefrog am 28.12.2017 um 13:32 Uhr (1)
Hallo,entschuldige die späte Antwort, mir kam Weihnachten dann doch mehr dazwischen als geplant Ich habe die Funktion mittlerweile auch finden können, als ich bei einem Kollegen am Rechner war - unter "BiW Templates" hätte ich sie nie gesucht...Allerdings stehe ich jetzt vor dem Problem, dass die beiden Kurven an mehreren Stellen aufeinandertreffen und somit für Catia anscheinend nicht eindeutig ist, was ich meine - siehe Screenshot (ich hoffe das klappt, ich kriege gerade häufig einen 500 - internal serv ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
firefrog am 28.12.2017 um 14:10 Uhr (1)
Hallo Bernd,hui, die Antwort kam fix, vielen Dank!Das Verschieben habe ich eben auch gefunden, nachdem ich mal alle Funktionen im GSD durchprobiert habe. Das macht es sehr schön einfach.Das von dir beschriebene Zusammenfügen verbindet auch meine mehrfach geschnittene Kurve, dafür lässt Catia es mich dann nicht als Grundlage für eine Tasche nutzen. Deswegen habe ich Zusammenführen gesucht, das ist bei mir im GSD zu finden unter Einfügen - BiW Templates - Zusammenführung. Damit kann ich eine Fläche generiere ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |