|
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
firefrog am 08.01.2018 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Moppesle,an der Basislinie (Skizze 1) sollte die Parallele Kurve eigentlich gar nicht anliegen. Ich habe eine weitere Linie (Skizze 8) erstellt, um sie zu schließen, diese ist an den Endpunkten kongruent gesetzt und dort somit geschlossen, deswegen dachte ich, Catia würde es entsprechend interpretieren.Hast du einen Tipp für mich, wie ich das besser anstellen kann? Derart mathematisch vorgegebene Konturen kriege ich ohne Law nicht hin, oder?
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Tasche aus Parallelen Kurven generieren?
firefrog am 11.01.2018 um 12:17 Uhr (1)
Hallo Moppesle,entschuldige die späte Antwort, ich hatte die letzten Tage viel zu tun, da ist dieses Projekt ein wenig liegen geblieben.Das Problem ist, dass die Anzahl der Verschneidungen variabel sein soll, deswegen übergebe ich die als Parameter - wenn ich nach jedem Ändern der Parameter die projizierten Skizzen manuell überarbeiten muss, ist der Sinn und Zweck der Parametrisierung dahin.Meine aktuelle Idee ist, jeden "Hügel" einzeln zu erstellen, allerdings muss ich mich da noch weiter in die Syntax de ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Künftig keine Eingabeaufforderung mehr anzeigen
firefrog am 08.03.2018 um 11:56 Uhr (1)
Hallöchen,ich bekomme leider immer und immer wieder das Assistenzfenster angezeigt, das mir sagt, dass Bauteile mittels Bedingungen relativ zueinander bewegt werden. Wenn ich "Künftig keine Eingabeaufforderung mehr anzeigen" anklicke, akzeptiert Catia das - bis ich es neu starte. Das ist ein sehr nerviges "Feature". Kann ich das irgendwie wirklich dauerhaft abstellen?Ich habe diesen Thread von 2009 gefunden, den ich allerdings nicht wieder ausgraben wollte (in vielen Foren wird sowas als unangemessen empfu ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Künftig keine Eingabeaufforderung mehr anzeigen
firefrog am 08.03.2018 um 14:46 Uhr (1)
Hallo Uwe,wie finde ich das heraus? Hängt ja nicht zwangsläufig damit zusammen, dass ich kein Adminkonto auf diesem Rechner habe, oder? Da aber keine Fehlermeldung ausgegeben wurde und ich mit dem in dem anderen Thread genannten Befehl eigentlich nur lesen möchte, brauche ich doch bis dato überhaupt keine Schreibrechte, oder?Es kann allerdings natürlich sein, dass Catia die Einstellung bei Setzen des Häkchens aus diesem Grund nicht übernimmt.
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Trichter mit gebogenen Seitenflächen, wie den Übergang erstellen?
firefrog am 18.07.2018 um 15:19 Uhr (15)
Moinmoin,ich hab da mal wieder ein kleines Problem: ich möchte einen Trichter erstellen, dessen Seitenflächen über einen Spline aufgeweitet werden, wie in der Skizze nebenan gezeigt. Leider finde ich jedoch weder im Part-Design noch im GSD die richtigen Befehle dafür.Ich denke, das Problem ist, dass Catia meine Leitkurven in zwei Dimensionen beachten müsste und diese Skizzen jeweils keine Informationen über die andere Dimension beinhalten.Es sind insgesamt vier Skizzen: die ersten zwei sind die beiden Quad ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Block zwischen gekrümmten Oberflächen
firefrog am 07.08.2018 um 00:52 Uhr (1)
Moinmoin,ich versuche gerade, einen Block zwischen zwei gekrümmten Oberflächen zu erstellen, verzweifle aber daran.Im Bild ist das Part als Welle aus der weißen Skizze extrudiert. Entsprechend ist der Teil der Skizze, in dem die 1 abgebildet ist, massiv, der Teil, in dem die 2 steht dagegen ist Hohlraum. Ich möchte jetzt Skizze 6, orange, zwischen Linie 1 und Linie 2 einfügen. Das kriege ich allerdings nicht hin.- wenn ich es einfach als Block extrudiere, geht das zwar, allerdings nicht mit einer sinnvolle ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Block zwischen gekrümmten Oberflächen
firefrog am 07.08.2018 um 12:27 Uhr (1)
Hallo moppesle,Ich habe bisher noch nie mit mehreren Körpern in einem Part gearbeitet, habe also keine Erfahrung damit - das ist der Grund, warum ich noch nichts verboolt habe Aber gesagt, getan und gleich mal ausprobiert. Funktioniert mit "Trimmen" soweit problemlos, ich habe die Wand genau so eingebaut gekriegt wie ich das haben wollte bei dem Kreismuster meckert Catia zwar ein bisschen, macht es aber trotzdem. Du hast mich wieder mal gerettet, moppesle - Unities sind auf dem Weg!
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Blech kreisförmig rollen?
firefrog am 02.09.2019 um 14:40 Uhr (15)
Hallo mal wieder,ich hätte da mal wieder eine Sache, an der ich nicht weiterkomme: ich habe ein Blechteil, das ich gerne zu einem Kreis rollen würde. Ich habe aber keine Ahnung, wie ich das anstellen soll. Abkanten und ähnliches ist kein Problem.Die Variante, erst eine gerollte Wand zu erstellen, diese abzuwickeln und dann meine restliche Geometrie aufzuprägen habe ich auch schon versucht. Allerdings sagt Catia, dass die abgewickelte Ansicht "nicht geeignet" ist. Sobald meine bisherige Wand jedoch wieder a ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
3DConnexion : Tastenbelegung - wo in Catia?
firefrog am 31.05.2013 um 14:38 Uhr (0)
Ahoi,sorry wenn ich jetzt eine Frage stelle, die schon beantwortet wurde, aber zumindest in den letzten 20 Minuten Googlen habe ich nichts gefunden =/Ich nutze den SpacePilot und will die Funktionstasten 1-6 neu belegen. Ich kann das im 3DxWare auch problemlos machen (naja, "problemlos", ich musste die Funktionen neu definieren, aber so schwer ist das ja wirklich nicht). Sobald ich allerdings über "Config" auf dem SP hin- und wieder zurück schalte, ist wieder die Standard-Belegung eingestellst.Den Tipp, da ...
| In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Tastenbelegung - wo in Catia?
firefrog am 03.06.2013 um 15:01 Uhr (0)
Aaaaaaaaah, DA - das war leicht! Danke dir [Diese Nachricht wurde von firefrog am 03. Jun. 2013 editiert.]
| In das Form 3DConnexion wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Position wechseln verhindern?
firefrog am 10.12.2019 um 01:02 Uhr (5)
Moinmoin,ich hätte da mal wieder eine Frage...Ich habe gerade ein Bauteil, bei dem ich einen elliptischen Durchlass definiert habe. Dieser soll parametrisiert werden, sowohl bezüglich seiner Größe, als auch des Winkels, in dem er zum restlichen Bauteil steht. Es klappt auch soweit wunderbar - meistens...Bei manchen Winkelkombinationen (hier: 30° - 10° - 30°, alles von der Vertikalachse aus) "schnappt" meine Definition der Bauteilbegrenzung um und liegt dann auf der falschen Bauteilseite, wie in Bild Nummer ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Äquidistante Punkte auf Kurve bestimmt definieren?
firefrog am 20.02.2019 um 15:54 Uhr (1)
Moinmoin,ich hätte da mal wieder ein kleines Problem. Ich versuche, auf einer elliptischen Kurve äquidistante Punkte zu definieren und diese "grün", also bestimmt, zu bekommen. Um die Erklärungen zu vereinfachen, habe ich ein Bild angehängt. Orange markiert sind dabei meine "Eckpunkte" der (Teil-)Ellipse, zwischen denen ich eine Anzahl von Punkten (im Bild zwei blau markierte) definieren möchte. Catia setzt diese zwar korrekt, möchte sie aber nicht fertig definieren. Da ich die Ellipse parametrisieren möch ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Veröffentlichungen aus verschiedenen Parts in Product-Relation zueinander?
firefrog am 29.05.2021 um 21:14 Uhr (1)
Moinmoin,ich hätte mal wieder eine kleine Frage - wahrscheinlich wieder mal gar nicht so schwierig, wenn man den richtigen Ansatz hat...Ich möchte für einen 3D-Drucker eine Luftstromleitung konzipieren, die auf meinen Drucker angepasst ist. Sprich, sowohl Start- (der Lüfter-Auslass) als auch Endpunkt (die Drucker-Düse) sind vorgegeben. Der Lüfter hängt dabei jedoch dreidimensional verkippt im Raum.Lüfter und -Halterung existieren bereits in einem Product, die Düse ist hier einfach nur mit einer Skizze mark ...
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |