|
CATIA V5 Part / Assembly : parametrisiertes Part im Part verschieben
fireman am 26.09.2006 um 06:36 Uhr (0)
Hallo VW-Mokel,schöne Kiste, wenn Du Pech hast, artet das so richtig in Arbeit aus.Was Du aber vorher probieren könntest:Schau mal mit der Parent-child-Analyse nach, auf was die Skizzen referenziert sind (also Stützebne). Wenn Du Glück hast, dann sind alle Skizzen als "postioned Sketch" ausgeführt und auf das "absolute Axis System" referenziert, und nicht auf die drei Grundebenen (die ja eigentlich ja die abolute Null des Teils darstellen). Wäre das der Fall, dann kannst Du die Datum-Flächen mit dem Kompas ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Datailblatt?
fireman am 24.03.2004 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Tonga, ich benutze die Detailblätter auch für Symbole usw., d.h. ich hole aus einem Katalog die Symbole oder erstelle sie auf einem separtem Detailblatt. Ich kann diese Details dann in jeder Zeichnung in demselben Dokument einsetzen. Was gut ist: füge ich eine Komponente aus einem Katalog ein (2d-Komponente), so kann ich diese ja primär nicht bearbeiten. Früher habe ich sie immer mit zerlegen in Ihre Ursprünge zerlegt, das ist aber nicht sehr schön, da ich dann ja jedes Element als einzelnes Objekt ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt
fireman am 21.03.2005 um 07:17 Uhr (0)
Ich nutze die Komponente wenn ich eine funktioneale Einheit haben möchte (also dieselbe Funktion wie eine Baugruppe, also meistens mehrere Teile bewegen sich gleichermasßen relativ zu einer anderen Komponente ), die neue funktionale Einheit wird aber wirklich nur in der gesamten Baugruppe eingesetzt, d.h. separates verbauen und Datei verwalten würde keinen Sinn machen. Vielleicht ein kleines Beispiel dazu: Schieberabstreifer. Den Rest hat Thomas schon gesagt. Gruß aus dem wilden Süden, fireman ------ ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensystem verschieben
fireman am 18.08.2005 um 16:11 Uhr (0)
Nur so zur Info: das absolute Achsensystem lässt sich in der V5 nicht verschieben. Man hat nur die Möglichkeit Bauteile innerhalb einer Baugruppe zueinander zu verschieben, das absolute Achsensystem jedes Parts bleibt aber immer erhalten.Das Achsensystem das CATIA fälschlicherweise absolutes Achsensystem nennt ist im Endeffekt nix anderes wie jedes Benutzerdefinierte Achsensystem, ich kann es also verschieben und konvertieren nach Lust und Laune.Das wirklich absolute Achsensystem bzw. der absolute Nullpunk ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts in Ordner packen
fireman am 23.05.2005 um 21:19 Uhr (0)
Hallöle, ich versuch mal (Trotz halbdicker Backen) Dir eine Lösung zu präsentieren: Die OEM s setzen dafür in gewissen Bereichen die sog. Komponente ein. Sie hat nach meinen Erfahrungen dieselben Eigenschaften wie eine Baugruppe (bzgl. Verhalten), muss bzw. kann aber nicht abgespeichert werden. Vorteil: Du musst keine neue Datei verwalten. Diese Komponente fügst Du in Deine Bagruppe ein, in der die Normteile strukturiert werden sollen. Kleiner Zwischenschritt, der den nächsten Schritt aber erst ermöglicht: ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Componente aus Katalog exploden?
fireman am 04.08.2004 um 18:24 Uhr (0)
Hallo Giovanne, ein Tip zum exploden : halte ich nichtmehr für die Ideale Lösung im V5, ich verwende seit geraumer Zeit die Funktion 2d-Komponente darlegen . Es wird dann ein Detailblatt erzeugt, auf dem Du die Komponente wie im Original bearbeiten kannst, die Verknüpfung zum Katalog ist weg. Ob der link allerdings noch auftaucht habe ich bisher noch nicht untersucht (hier leider keine Antwort). Vorteil dieser Methode gegenüber exploden : Du hast in der Zeichung nachher eine zusammenhängende Geschichte, ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 R10 SP5
fireman am 17.06.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde, ein Kollege von mir hat gestern den SP5 auf die R10 installiert. Siehe da: der Kompaß tut nicht mehr richtig. Genauer beschrieben: In der Baugruppenumgebung konnte man ja bisher ein Teil mit dem Kompaß verschieben (wenn man sich in der richtigen Hierarchie befindet). Zudem konnte man das Teil über Bedingungen in der Baugruppe positionieren (man muss wiederum in der richtigen Hierarchie sein). Der Clou: V5 R10 SP5 macht das nichtmehr. Teil verschieben ist in keiner Form mehr drin. Was sol ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bezeichnungswirrwarr!!!!
fireman am 13.01.2006 um 23:43 Uhr (0)
Mir kommt gerade ein Erklärungsversuch:Generell kann man jedes Element, welches in eine Baugruppe eingefügt wird, als Komponente bezeichnen (vgl. Beitrag von Power). Eine reine Komponente (im CATIA-Sinn) wird im Strukturbaum mit zwei Zahnrädchen dargestellt. Das heißt dann für CATIA, dass in der Baugruppe eben ein Element (CATIA-deutsch: KOMPONENTE) verbaut ist.Alles andere, also auch Unterbaugruppe und Parts sind weitere Komponenten (Baugruppen-Elemente), allerdings mit eben ganz besonderen Funktionen: ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente-Produkt
fireman am 23.01.2004 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Jochen, da muss ich gleich auch noch eine Frage an Dich und die Community stellen: wie sieht es denn mit der Hierarchie einer Komponente aus? Hat sie denn dieselbe wie ein Produkt, oder ist sie wirklich nur eine Strukturierungshilfe. Mein Problem zur Frage: Wir haben derzeit unsere Skelette in einer Kommponente verpackt. In der Komponente stecken wir zusätzlich alles rein, was zum Input gehört (Bauteil, Produktionsanlagen...). Das sieht schön aus, seit wir aber die Bewegungen des Gesamt-Produktes übe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt
fireman am 21.03.2005 um 14:58 Uhr (0)
@Steffen & @Catrin: coole neue Gedankengänge, finde ich gut (komme aus dem Bemi-Bereich, da setzen wir die Komponenten wie von mir beschrieben ein). Je 10U s, Gruß aus dem wilden Süden, fireman ------------------ Be yourself, but better!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bezeichnungswirrwarr!!!!
fireman am 10.01.2006 um 22:06 Uhr (0)
@webfritz:man kann den link erzeugen, aber nicht alle Elemente, die man anwählt, bleiben automatisch assoziativ. Also doch logisch, denn dann wendet man eine Funktion gezielt an!Zum anderen:Ich glaube, dass es nicht ganz fair ist, hier über die Franösichen Jungs zu lästern. Komponente ist der Oberbegriff (so verstehe ich es) für Parts, Products oder eben auch die Komponente selbst.Das mit dem Partname muss ich mir mal noch genauer ansehen, wird aber (denk ich mal), schon so seinen Grund haben.Und wenn es d ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Isolieren eines Exemplars von seiner Komponente
fireman am 23.07.2003 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Björn, versuchs mal so: geh in den Windows-Explorer in das Verzeichnis, in dem die Platten gesichert sind. Kopier die entsprechende Platte im Explorer und füge diese gleich wieder ein (Windows nennt das kopierte Ding dann Kopie von... ). Diesen Namen kannst Du dann wiederum ändern wie Du willst (z.B. Platte 2). Geh jetzt wieder ins Catia in das entsprechende Produkt. Jetzt kannst Du über das Kontext-Menü Komponente/Komponente_ersetzen die neue Platte (Platte 2) in Deine Baugruppe hereinladen. Wich ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Intelligentes Verschieben
fireman am 13.11.2003 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Steff, ich nutze es, wenn ich mehrere gleiche Körper brauche (also beispielsweise Anbauflächen für selbe Bauteile auf verschiedenen Positionen). Vorgehensweise: Anbaufläche in einem extra Körper modellieren. Körper dann kopieren und einfügen special als Ergebnis mit Verknüpfung , der Körper wird nochmals eingefügt und hat exakt dieselbe Geometrie wie der Original-Körper (es entsteht ein Volume). Dann den neuen Körper über intelligentes Verschieben an die neue Position bringen. Vorteil gegenüber M ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |