|
CATIA V5 Part / Assembly : parametrisiertes Part im Part verschieben
fireman am 26.09.2006 um 06:36 Uhr (0)
Hallo VW-Mokel,schöne Kiste, wenn Du Pech hast, artet das so richtig in Arbeit aus.Was Du aber vorher probieren könntest:Schau mal mit der Parent-child-Analyse nach, auf was die Skizzen referenziert sind (also Stützebne). Wenn Du Glück hast, dann sind alle Skizzen als "postioned Sketch" ausgeführt und auf das "absolute Axis System" referenziert, und nicht auf die drei Grundebenen (die ja eigentlich ja die abolute Null des Teils darstellen). Wäre das der Fall, dann kannst Du die Datum-Flächen mit dem Kompas ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ladeprobleme
fireman am 03.12.2003 um 08:59 Uhr (0)
Hallo miteinander, habe ja neulich mal einen Beitrag verfasst, in dem ich ein paar Tips gegeben habe, wie man Speicherprobleme in großen Baugruppen handeln kann. Heute stosse ich mit dem Laden einer großen Baugruppe an meine Grenzen. Leider bin ich kein Hardwarefuzzy, bzw. auch kein EDVler, der die Zusammenhänge zwischen Soft- und Hardware kennt. Konkreter Fall: Ich arbeite an einem sehr großen Werkzeug. Laden der kompletten Baugruppe hat bis vor ein paar Tagen recht gut funktioniert. Mit dem Tip von Joche ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensystem verschieben
fireman am 18.08.2005 um 16:11 Uhr (0)
Nur so zur Info: das absolute Achsensystem lässt sich in der V5 nicht verschieben. Man hat nur die Möglichkeit Bauteile innerhalb einer Baugruppe zueinander zu verschieben, das absolute Achsensystem jedes Parts bleibt aber immer erhalten.Das Achsensystem das CATIA fälschlicherweise absolutes Achsensystem nennt ist im Endeffekt nix anderes wie jedes Benutzerdefinierte Achsensystem, ich kann es also verschieben und konvertieren nach Lust und Laune.Das wirklich absolute Achsensystem bzw. der absolute Nullpunk ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Erfahrungen bzgl. flexibler Komponenten
fireman am 08.07.2005 um 06:32 Uhr (0)
Hallo miteinander, anbei möchte ich eine Erfahrung bzgl. flexibler Komponenten mitteilen, vielleicht kann ich dem einen oder anderen damit ein paar graue Haare ersparen: #Generell finde ich die flexible Komponenten nicht schlecht. In meinem Tätigkeitsbereich werden diese beispielsweise als Strukturierungsmittel eingesetzt. Manchmal stell ich mir halt die Frage Wieviel Struktur braucht der Mensch?!? (nicht das ich etwas gegen Strukturierung habe, nein, im Gegenteil, um so strukturierter, um so besser, abe ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 R10 SP5
fireman am 17.06.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde, ein Kollege von mir hat gestern den SP5 auf die R10 installiert. Siehe da: der Kompaß tut nicht mehr richtig. Genauer beschrieben: In der Baugruppenumgebung konnte man ja bisher ein Teil mit dem Kompaß verschieben (wenn man sich in der richtigen Hierarchie befindet). Zudem konnte man das Teil über Bedingungen in der Baugruppe positionieren (man muss wiederum in der richtigen Hierarchie sein). Der Clou: V5 R10 SP5 macht das nichtmehr. Teil verschieben ist in keiner Form mehr drin. Was sol ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Intelligentes Verschieben
fireman am 13.11.2003 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Steff, ich nutze es, wenn ich mehrere gleiche Körper brauche (also beispielsweise Anbauflächen für selbe Bauteile auf verschiedenen Positionen). Vorgehensweise: Anbaufläche in einem extra Körper modellieren. Körper dann kopieren und einfügen special als Ergebnis mit Verknüpfung , der Körper wird nochmals eingefügt und hat exakt dieselbe Geometrie wie der Original-Körper (es entsteht ein Volume). Dann den neuen Körper über intelligentes Verschieben an die neue Position bringen. Vorteil gegenüber M ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente oder Produkt
fireman am 21.03.2005 um 14:58 Uhr (0)
@Steffen & @Catrin: coole neue Gedankengänge, finde ich gut (komme aus dem Bemi-Bereich, da setzen wir die Komponenten wie von mir beschrieben ein). Je 10U s, Gruß aus dem wilden Süden, fireman ------------------ Be yourself, but better!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Parts in Unterprodukten
fireman am 25.11.2003 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Jens, das hört sich mal wieder ganz stark nach einem Bug im System an: in R10 war bis SP2 noch alles im grünen Bereich (was die Baugruppen-Bedingungen angeht), ab SP4 (SP3 haben wir ausgelassen) bis mindestens SP5 war dann ein Verschieben von Teilen mit Baugruppenconstraints oder mit dem Kompass bei uns nichtmehr möglich. Diese SP haben wir dann gleich eingestampft (die CD kann man noch als Vogelscheuche einsetzen). Ab SP7 (unser derzeitiger Stand) scheint das Problem dann wieder behoben. Leider kann ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenbedingung mit Achsensystem
fireman am 09.03.2004 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Axel, versuch es mal mit dem intelligenten Verschieben im Werkzeugkasten Bewegen . Gruß aus dem wilden Süden, fireman
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Komplexe Kinematik - Bauteile verschieben sich unkontrolliert
fireman am 26.07.2007 um 08:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe derzeit das Problem, dass ich in meiner Konstruktion eine komplexe Kinematik eingebunden habe (Grundmaschine bewegt sich, die eingebauten Unterbaugruppen zudem auch).Ich habe für die Grundmaschine eine eigenständige Kinematik (die in sich richtig funktioniert), sowie für die Unterbaugruppen auch (diese funktionieren in sich auch).Wenn ich beide dann in einer Gesamtsimulation zusammenfüge, alles kopple und die beiden Sequenzen der Unterkinematiken zusammen in einer Gesamtsequenz verd ...
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Komplexe Kinematik - Bauteile verschieben sich unkontrolliert
fireman am 27.07.2007 um 06:50 Uhr (0)
...zwangsläufig, ich hatte sonst keine Chance weiterzumachen.Gruß in den Norden aus dem wilden Süden , fireman ------------------Be yourself, but better!
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Objekt auf beliebig viele 3D Punkte kopieren.
fireman am 17.05.2004 um 12:16 Uhr (0)
Hallo buckimann, vielleicht eine kleine Hilfe (bin im Programmieren noch nicht drin, stehe da auch an den Anfängen, aber vielleicht hilft Dir ja der verbale Gedanke für ein Makro schon weiter): Würdest Du das von Hand machen wollen, dann kannst Du ja mit dem Befehl Verschieben einzelne Körper auf die selektierten Punkte schieben. Setze den Startpunkt (einmalige Eingabe) und lass eine Routine ablaufen, die Dich immer wieder frägt, ob Du ein Objekt Kopieren und verschieben willst. Das Objekt (Körper) kan ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : neue Komponente oder neues Produkt
fireman am 03.11.2005 um 09:21 Uhr (0)
@mario: Ich verwende Komponenten oft, wenn ich in Baugruppen unterstrukturieren möchte, aber keine weitere Datei auf dem Server ablegen möchte. Ist auch dann gut, wenn man gewisse Startstrukturen nochmal runterbrechen möchte...Gruß aus dem wilden Süden, fireman------------------Be yourself, but better!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |