Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 32, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
CATIA V5 Drafting : Datailblatt?
fireman am 24.03.2004 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Tonga, ich benutze die Detailblätter auch für Symbole usw., d.h. ich hole aus einem Katalog die Symbole oder erstelle sie auf einem separtem Detailblatt. Ich kann diese Details dann in jeder Zeichnung in demselben Dokument einsetzen. Was gut ist: füge ich eine Komponente aus einem Katalog ein (2d-Komponente), so kann ich diese ja primär nicht bearbeiten. Früher habe ich sie immer mit zerlegen in Ihre Ursprünge zerlegt, das ist aber nicht sehr schön, da ich dann ja jedes Element als einzelnes Objekt ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : R14 (mal wieder) Bug oder Feature?
fireman am 22.04.2005 um 06:43 Uhr (0)
Ein ähnliches Verhalten kenne ich aus der R12 (auch DC-Umgebung, wie es mit anderen Umgebungen ist kann ich derzeit nicht beurteilen): wenn man in der R112 nachträglich den Sketch-Support geändert hat und während dem geöffneten Dialogfeld ein Referenzelement aus-oder einblendet, dann verschiebt sich der gesamte open Body mit sämtlichen Elementen unter diese Skizze. Ich habe diesen bis dato leider auch nichtmehr herbekommen, eine Ebene (den Sketch-support) kann man noch in einen neuen open Body zurück versc ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Hilfee!!! Weiss denn wirklich keiner eine Lösung?
fireman am 21.05.2004 um 23:05 Uhr (0)
Dann will ich mal einen Versuch starten: grundsätzlich sehe ich es als egal an, wie Du die Wellen im Assembly anordnest, denn Du kannst ja in jeglicher beliebiger Lage einen Schnitt reinlegen. So wie Du es auch schon erkannt hast: es macht halt nicht immer Sinn. Also dann mal ein Lösungsversuch: Ich habe eine kleine Baugruppe mit drei Wellen konstruiert (irgend ein sinnloses Zeug, sehen halt alle drei unterschiedlich aus, damít man was sieht). Ich habe die Wellen über ein Skelett referenziert, im Skelett i ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Bezeichnungswirrwarr!!!!
fireman am 13.01.2006 um 23:43 Uhr (0)
Mir kommt gerade ein Erklärungsversuch:Generell kann man jedes Element, welches in eine Baugruppe eingefügt wird, als Komponente bezeichnen (vgl. Beitrag von Power). Eine reine Komponente (im CATIA-Sinn) wird im Strukturbaum mit zwei Zahnrädchen dargestellt. Das heißt dann für CATIA, dass in der Baugruppe eben ein Element (CATIA-deutsch: KOMPONENTE) verbaut ist.Alles andere, also auch Unterbaugruppe und Parts sind weitere Komponenten (Baugruppen-Elemente), allerdings mit eben ganz besonderen Funktionen: ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Aktualisierung im Assembly tut nicht mehr
fireman am 07.01.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, erst einmal ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr allen, hoffe, dass Euer Rutsch genau so gut verlaufen ist wie meiner. Leider sind die Probleme in Catia im neuen Jahr auch nicht von selbst verschwunden: Wir wollen eine Baugruppe mit Hilfe einer Excel-Tabelle steuern. Damit wollen wir den Bewegungsablauf simulieren. Bis dato ist dieses Vorhaben auch recht gut gelungen, mittels eines Parameters in der Excel-Tabelle wird die Bewegung der Baugruppe initiiert. Über die Tabell ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : TRANSFORMATIONEN
fireman am 28.12.2003 um 15:36 Uhr (0)
Hallo EG, das ewige Netzlagendiskussionsgedöns... das ist wohl so eine Sache, die die Catianer sehr beschäftigt. Wieso möchtest Du denn die Bauteilgeometrie nicht im Product drehen, so machen wir es derzeit, so geht es sehr einfach und sehr schnell. Im Part selber kannst Du Deine Geometrien ja auch auf mehrere Arten verschieben. Mir fallen primär aber nur Wege ein, bei denen die Erzeugungsgeometrie an der ursprünglichen Lage liegen bleibt, und eine neue, assoziative Kopie der Erzeugungsgeometrie im Raum ve ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz