|
Pro ENGINEER : Bemaßung zeigen oder erstellen
flavus am 15.11.2009 um 10:30 Uhr (0)
Soweit irgend möglich, nutze ich gezeigte Masze (ev. in andere Ansicht verschieben), erzeugte Masze nur soweit nötig (Abmasse von Abwicklungen, fertigungsbezogene Masze, Hilfsbemassungen,...).Ist außerdem abhängig davon, obs eine Darstellung für bestimmte Produktionsschritte ist (Brennzuschnitt, Presse,...) oder eine Zusammenbauzeichnung (mit allem "drum und dran") oder ein Heftplan für die Schweißer,...Kommt m.E. auch sehr auf das Produktionsumfeld und dgl. an - ich erzeuge lieber ein paar Bemassungen meh ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Vernettzung von statischer Analyse kopieren?
flavus am 27.03.2006 um 00:07 Uhr (0)
tja, jürgen,jetzt ist die frage, was du sehen willst.javascript:InsertSMI( %20); nimm 1. bei der fensterdefinition den darstellungstyp MODELL - nicht Farbfläche. stell noch den hintergrund auf schwarz um, um die kanten besser sehen zu können. ist nur bei sehr flachen, einfachen modellen anzuraten, da sehr rasch der überblick verloren geht. 2. möglichkeit: definiere beim typ FARBFLÄCHE eine schnittfläche (nicht abdeckfläche)in der gewünschten ebene (über menü EINFÜGEN, akzeptiere die 50% vorgabewert, klicke ...
| | In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |