Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 33, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Solid Edge : Gagetable
focko am 20.04.2018 um 07:23 Uhr (9)
Hmmmm...auch in neuester Version läuft dei Gagetable anscheinend nicht.Wenn man bei einem Blech das material ändert und dem Modell zuweist, kann man nicht in dem Reiter Blechtafeleigenschaften die Blechtafeltabelle auswählen. Die Auswahlliste ist leer.Erst wenn man den Dialog schließt und neu aufruft kommen irgendwann die Inhalte.Korrektur:Es ist sogar noch schlimmer: Man muss die Gagetable abwählen, dann das neue Material dem Modell zuweisen, und dann den Dialog schließen, neu aufrufen und die Gagetable n ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Normteile aus Bibliothek auf Deutsch
focko am 14.08.2018 um 09:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Arne Peters:Vielleicht geht es noch so: https://www.cad-helpdesk.de/solid-edge/se-admin/wie-werden-die-namen-der-standard-parts-im-pathfinder-auf-deutsch-angezeigt.htmlJetzt wo ich die Zeichnungsableitungen der Baugruppen mache, stören mich die englischen Texte sehr. Das geht gar nicht.Deshalb habe ich die Anleitung mit der Registry versucht. Leider gibt es den Schlüssel bei ST10 dort nicht.Ich habe den Pfad woanders gefunden, dort den Eintrag gemacht (Anhang) - geht aber nicht. ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Normteile Material
focko am 22.08.2018 um 07:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Karsten09:Wenn man in der Hilfe den Suchtext "Merkmal hinzufügen" eingibt, erscheint bei mir neben 36 anderen Ergebnissen auch die Option "Hinzufügen eines Standardteils durch Erweiterung der Merkmale von vorhandenen Standardteilen".Versuch das doch mal.Da bekommst du dann eine detaillierte Anleitung aufgezeigt (wähle den Weg der Erweiterung bestehender Bauteile).Als Merkmale kann man z.B. "Werkstoff", "Festigkeitsklasse" und "Oberfläche" (oder was immer so gefällt) neu definier ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : 0 Radien im SolidEdge ändern
focko am 21.06.2018 um 13:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von acidt:Hallo Wolfgang,die "gestreckte Länge" ist mir relativ egal.Mir geht es um die Abmaße im gekanteten Zustand, dass diese gleich bleiben.Im Anhang sind zwei Beispielbilder, wenn ich über den Radius und Neutralfaktor gehe, wird mein Teil immer Länger wie das Ursprungsteil (im Beispiel ca. 7 mm) während das Teil was ich über Biegewinkel bearbeite die gleiche Außengeometire im gekanteten Zustand behält. Im Beispiel hier die Gesamtlänge im gekanteten Zustand.Hmmmm,also eigentlich ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ansicht in Zeichnung ausrichten
focko am 30.11.2018 um 08:48 Uhr (1)
Aber dann sind sie nicht miteinander verknüpft.Die Abhängigkeitswerkzeuge funktionieren dafür auch nicht.Der Hintergrund sind Blechteile, die mit bestimmten Vorkantungen versehen werden müssen:Ich kann ein Blechteil mit vielen Biegungen aber nur komplett abwickeln und dann die Biegelinien in der Zeichnung bemaßen. Es ist aber notwendig, bestimmte Biegungen erst vor zu biegen und dann von diesen fertigen Biegungen aus weiter zu bemaßen.Der Befehl Geraderichten geht auch nicht, weil ich von solch einem Teil ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Gewinde in Solid Edge 2019
focko am 20.07.2018 um 07:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stahlformer:Ich würde sagen eher richtig nicht zu früh zu wechseln.Denn hier würde nun ein Telefon gehen, wo der Kunde fragt: "Warum ist da kein Gewinde?"Es würde einfach Geld kosten, das zu beheben.Und ich sehe das eher als Aufgabe der Abteilung Qualitätsicherung bei Siemens, Fehler in der Software zu finden.Damit es nicht teuer wird, kann ich nur jedem raten zumindest die ersten MP´s abzuwarten.Genau so ist es!Es gibt keine Software ohne Fehler, je mehr Aktualisierungen der So ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Ansicht in Zeichnung ausrichten
focko am 30.11.2018 um 14:43 Uhr (1)
Wenn ich zu Anfang weiß, dass ich zwei Körper brauche könnte man wahrscheinlich so arbeiten.Nun ist es aber so, dass ich mich vom Kopf her um das fertige Teil kümmere. Natürlich fragt man sich ob es herstellbar ist. Aber nicht im Detail während des Design Prozesses.Meißtens kommt die Frage dann aus der Fertigung ob ich bestimmte Maße an gekantete Flächen legen kann....Dann ist das Teil aber schon fertig.Jetzt gehe ich dann dabei und mache mir aus dem fertigen Teil eine assoziative Teilekopie und richte die ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz