|
Solid Edge : Normteile Material
focko am 22.08.2018 um 10:11 Uhr (1)
Ich verstehe es nicht.Das Material existiert ja schon, es nur nur mit unterschiedlichen Inhalten ausgefüllt werden.Wenn ich da rumprobiere, zerschieße ich u.U. alles - da bin ich vorsichtig.Kann man die jetzige DB sichern vorm ausprobieren?------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 22. Aug. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : aufgewickeltes Flach abwickeln
focko am 19.10.2018 um 15:41 Uhr (1)
Ich hab es mit Platine ausprobiert.Ich musste aber feststellen, dass es in der Tat sehr unpräzise ist.Das Ergebnis müssten zwei rechteckige fluchtende Bereiche mit eine dazwischen liegenden Einschnürung sein.das liegt an dem Bluesurf.Ich atte es mit den Bauteil Befehlen nicht hinbekommen, geht bestimmt noch besser.------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 19. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste plötzlich ohne Inhalt
focko am 29.10.2018 um 08:54 Uhr (5)
Oh Mann, ich hab wohl irgend ein Knöpfchen falsch gedrückt.Ich erzeuge Stücklisten in der Draft mit Bezug zur Ansicht.Also erst die Ansicht erzeugen dann auf Stücliste und platzieren.Nur jetzt ist die ganze Stückliste ohne Ihnalt. Die Zeilenüberschrifte sind da aber keine Position!Auch unter dem Reiter Daten ist nichts!Was ist das denn nun schon wieder?Kann mir jemand helfen?------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 29. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Stückliste plötzlich ohne Inhalt
focko am 29.10.2018 um 09:08 Uhr (1)
Das war es,die Teile waren ausgeschlossen.Danke!Wie kommt so was?------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 29. Okt. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Solid Edge : Geforce RTX
focko am 28.11.2018 um 14:47 Uhr (1)
Ich hab mir auch mal den test heruntergeladen.Wenn man die Tool Version in den ergebnissen auf 1.x stellt, hat man einen Vergleich zu den anderen Tests.------------------FockoSchacka Du schaffst das![Diese Nachricht wurde von focko am 28. Nov. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von focko am 28. Nov. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von focko am 28. Nov. 2018 editiert.]
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht in Zeichnung ausrichten
focko am 30.11.2018 um 08:48 Uhr (1)
Aber dann sind sie nicht miteinander verknüpft.Die Abhängigkeitswerkzeuge funktionieren dafür auch nicht.Der Hintergrund sind Blechteile, die mit bestimmten Vorkantungen versehen werden müssen:Ich kann ein Blechteil mit vielen Biegungen aber nur komplett abwickeln und dann die Biegelinien in der Zeichnung bemaßen. Es ist aber notwendig, bestimmte Biegungen erst vor zu biegen und dann von diesen fertigen Biegungen aus weiter zu bemaßen.Der Befehl Geraderichten geht auch nicht, weil ich von solch einem Teil ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |
|
Solid Edge : Ansicht in Zeichnung ausrichten
focko am 30.11.2018 um 14:43 Uhr (1)
Wenn ich zu Anfang weiß, dass ich zwei Körper brauche könnte man wahrscheinlich so arbeiten.Nun ist es aber so, dass ich mich vom Kopf her um das fertige Teil kümmere. Natürlich fragt man sich ob es herstellbar ist. Aber nicht im Detail während des Design Prozesses.Meißtens kommt die Frage dann aus der Fertigung ob ich bestimmte Maße an gekantete Flächen legen kann....Dann ist das Teil aber schon fertig.Jetzt gehe ich dann dabei und mache mir aus dem fertigen Teil eine assoziative Teilekopie und richte die ...
|
In das Form Solid Edge wechseln |