|
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP Dateien
frank08 am 22.01.2013 um 10:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:Frank, das Flexible Modeling ist das in ProE intergrierte Direct Modeling.Upps, Du hast natürlich recht. Obendrein ist es nicht nur im Creo Enginner IV drin, sondern auch schon in allen anderen Creo Engineer Lizenzpaketen (I...III).@Udo:Natürlich hast Du Recht. Aber wer das Flexible Modeling in seinem Creo Paket hat, sollte es zumindest mal testen.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bearbeitung von STEP Dateien
frank08 am 22.01.2013 um 10:02 Uhr (1)
Ich werfe mal das Creo Direct mit in die Bütt. Wenn man öfters mit solchen Aufgabenstellungen zu tun hat, kann man über diese Creo App nachdenken. Mit dem Lizenzpaket Creo Engineer IV hat man es schon.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo – Forum
frank08 am 07.08.2013 um 09:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Ich schiebe diesen Beitrag mal wieder, da gerade wieder ein anderer Beitrag vom ProE- ins Creo-Forum geschoben wurde.Habe ich eine Fortsetzung der Diskussion verpasst oder wird hier der mehrheitliche Wunsch der Forenmitglieder ein gemeinsames Forum für ProE und Creo zu erstellen einfach unter den Tisch gekehrt ?Gruß StefanIch halte die Diskussion nicht für abgeschlossen und scheue mich auch nicht, den Thread erneut hochzuschieben. ------------------Gruß Frank[Diese Na ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Volumenberechnung durch Parameter
frank08 am 15.08.2013 um 10:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DV01:...Wie könnte ich das nun mit Excel realisieren?In Meiner Exceldatei soll am Ende die Parameter und das Volumen des Körpers stehen....Willst Du die Ergebnisse nur in Excel ausgeben oder willst Du mit Excel rechnen? Egal, das dafür notwendige Creo-Modul ist BMX (Behavioral Modeling Extension). Wenn deine Lizenz das beinhaltet, hast du die entsprechenden Analysetools und kannst auch den Austausch mit externen Tools (z.B. Excel, aber auch Mathcad u.a.) realisieren. Das "How to ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter weitergeben
frank08 am 03.09.2013 um 15:24 Uhr (1)
Nur so am Rande:Man kann das Ganze auch über ein Layout definieren / deklarieren. Seit Creo heißt das jetzt Notizbuch.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo – Forum
frank08 am 13.09.2013 um 15:02 Uhr (1)
Danke, Holger! Aktuelles Beispiel für die offensichtliche (und absehbare) Konfusion. ------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 13. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo – Forum
frank08 am 13.09.2013 um 15:28 Uhr (1)
Und als zweiter Schritt nach der Umbenennung sollte überlegt werden, ob es nicht an der Zeit ist, die gesamte PTC-Brettübersicht den aktuellen PTC-Produktbezeichnungen anzupassen. Ich denke, der Findungsprozess bei PTC über die neuen Markenbezeichnungen ist seit geraumer Zeit abgeschlossen.------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 13. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo – Forum
frank08 am 24.09.2013 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RalfP:...Und auf Dauer werden bestimmt auch Andere auf diese Meinung umschwenken. Dies könnte ich mir zumindestens vorstellen...Das bleibt abzuwarten. Jede Lösung hat ihre Vor- und Nachteile. Die jetzt gefundene sollte m.E. nicht gleich wieder in Frage gestellt werden, sondern verdient einen größeren Zeitraum, sich zu bewähren. Die nächste Bundestagswahl ist schließlich auch erst in 4 Jahren. ------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bericht/Report -Zeichnungseinstellungen
frank08 am 10.10.2013 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Hallo zusammen,ich würde gerne für Berichte/Reports (*.rpt) standardmäßig diesselbe "Zeichnungsvoreinstellung" DIN.dtl verwenden, wie im Zeichnungsmodus.Weiß jemand, wo/wie ich das eintragen bzw. einstellen kann?Für Zeichnungen geht das über die Option drawing_setup_file, aber eine Option report_setup_file habe ich nicht gefunden.Es gibt in der Tat keine derartige Option. Es scheint sich bei PTC auch keine S... mehr um REPORT zu kümmern, die Applikation hats ja noch nic ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bericht/Report -Zeichnungseinstellungen
frank08 am 10.10.2013 um 16:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: ...Es ist komplett der alte WF2-Zeichnungsmodus....Genauso hatte ich es auch für Creo 1 gemeint, mich nur etwas unglücklich ausgedrückt.------------------Gruß Frank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hilfe beim Wandeln von Winkel in Blech
frank08 am 22.10.2013 um 12:21 Uhr (1)
Creo verweigert sich, weil eine Grundvoraussetzung zur Umwandlung in ein Blechteil nicht gewährleistet ist: Die Blechdicke muß an jeder Stelle konstant sein.Ohne die merkwürdige Sicke im kurzen Schenkel lässt sich das Teil problemlos in ein Biegeteil umwandeln. Der Weg beim Modellieren wäre also, das Teil zunächst ohne Sicke zu modellieren und in ein Blech umzuwandeln. Die Sicke anschließend im Blechmodus hinzufügen. Ich wage allerdings die Prognose, dass diese Sickenform nicht machbar ist. Wie soll das ei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fortgeschrittenenbücher für Creo Parametric 2.0
frank08 am 25.10.2013 um 14:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roger25000:Danke für die schnelle Reaktion.Ich suche aberzu den Themen weiterführende Bücher als Nachschlagewerk. So wie die Bücher der Ptc-University, die in die Themen noch tiefer reingehen, als die Bücher im Handel. Du kannst der obigen Aussage von Meike ruhig trauen, solche Bücher gibt es in D nicht. Evtl. helfen Dir die zahlreichen Videos von Leo Greene weiter, die kann man sich auch umsonst herunterladen. Oder Du schaust mal bei Amazon/USA, aber da kauft man die Katze i ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 2.0 auf Win 7?
frank08 am 12.12.2013 um 16:01 Uhr (1)
Fakt ist, WF2 unterstützt Windows 7 offiziell nicht. Das heißt im Zweifel, auch kein Support von PTC bei Problemen. Das letzte WF2-Update ist von 6/2008.Wenn ich bei Euch Verantwortung hätte, gäbe es für mich nur 2 Optionen:- entweder Upgrade wenigstens auf Wildfire 4 (besser wäre gleich auf Creo 2.0) oder- kein neues OS ------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 12. Dez. 2013 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |