|
Creo Allgemein : Creo
frank08 am 29.11.2012 um 12:39 Uhr (0)
Vergleicht mal Eure Betriebssystemversionen. Max schrieb, dass es mit der Home-Edition von Windows (möglicherweise) nicht geht... ------------------Gruß Frank
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Baugruppen als neues Teil speichern
frank08 am 11.01.2013 um 13:50 Uhr (0)
Wir machen das immer so:- BG als IGES (Option "Ohne Struktur") exportieren- IGES als Teil in Creo importieren- abspeichern------------------Gruß Frank
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Flexible Modeling Extension
frank08 am 24.01.2013 um 15:18 Uhr (0)
Ist im normalen Creo parametric Installationspaket enthalten. Ob Du es auch aktivieren kannst, hängt vom Umfang Deiner Lizenz(en) ab.------------------Gruß Frank
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Anpassung Menüleist
frank08 am 05.02.2013 um 16:43 Uhr (0)
Das Gegenteil von "Gut" ist "Gut gemeint". PTC hat es mit der Schnellstartleiste bei Creo eindeutig gut gemeint... ------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 05. Feb. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Transparenz An/Aus
frank08 am 07.05.2013 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jensenmann:Hallo Creoten !Ich möchte Bauteile/Baugruppen per Knopfdruck transparent betrachten.Ich benötige also einen Schalter "Transparenz On/Off".Aktuell überbrücke ich mit den Farbeinstellungen, das ist aber zu aufwendig und sollte schneller gehen...In Baugruppen kann man über Ansichtsmanager/Style die Transparenz aktivieren. Diesen Knopf suche ich ! Im Teilemodus habe ich den bislang nicht gefunden...Wer weiss es ?System: Creo 2Creo 1:#Datei#Optionen#Modelldarstellung#Trans ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Mapkey aufnehmen in Creo 2.0
frank08 am 21.08.2013 um 08:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:...Welches suchfeld kann mapkey finden. Habs mit "help" ohne Glück versucht...Auf die Lupe oben rechts klicken. Dann öffnet sich das Suchfeld und du tippst mapkey ein. Der Ort, wo sich die Funktion bei Creo versteckt, bleibt zumindest bei Creo 1 immer noch verborgen, aber wenigstens öffnet sich das Menü.Bei häufiger Nutzung empfiehlt sich die Aufnahme des Befehl-Icons in die Schnellstartleiste, oder man kreiert einen Mapkey zum Öffnen des Mapkey-Menüs. ----------- ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : PTC Creo Interface for CATIA V5
frank08 am 08.10.2013 um 12:09 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,nutzt jemand die o.g. Schnittstelle zum bidirektionalen nativen Datenaustauch zwischen Creo Parametric und CATIA V5 und kann über entsprechende Erfahrungen berichten?Zum Hintergrund: Bisher tauschen wir CAD-Daten zu anderen CAD-Systemen ausnahmslos über Neutralformate (STEP oder IGES) aus. Demnächst werden wir evtl. genötigt, direkt CATIA V5 Daten in Creo zu importieren und auch umgekehrt aus Creo zu exportieren.Über Erfahrungen jeglicher Art (positiv und negativ, Administrationsaufwand, etc ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
frank08 am 22.10.2013 um 15:30 Uhr (1)
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir kein Unterschied.@Nico:Mit gedrückter Shift-Taste kann man zusammenhängende Linienzüge (durch Selektieren der ersten und der letzten Kante) einsammeln.------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 22. Okt. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
frank08 am 22.10.2013 um 16:09 Uhr (1)
Nein, Körperkanten im Modell.------------------Gruß Frank
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
frank08 am 23.10.2013 um 09:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Ich glaube, es wird die Absichtskante (z. B: 1. Kante von Quader wählen und dann mit Shift + Fläche die Umrandung wählen) bzw. Absichtskette gemeint.Mir war letztdlich auch aufgefallen, dass da irgendetwas nicht mehr so funktioniert, wie in Wildfire, aber ich hatte noch nicht die Zeit, dem nachzugehen.Genau genommen, heißt die Funktion Flächenschleife von bis, die sich auf die beschriebene Weise (erste Kante anklicken, Shift-Taste drücken und halten, letzte Kante anklic ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
frank08 am 23.10.2013 um 10:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma:...ABER: Wie siehts aus beim messen, von bis, einer Körperkante???Das bekomm ich jetzt wirklich nicht mehr hin...Eigentlich ein anderes Thema und deshalb besser in einem neuen Thread aufgehoben, aber in aller Kürze:Bei der Messerei hat sich in der Tat einiges geändert, auch noch mal von Creo 1 zu Creo 2. Um den Abstand von zwei Körperkanten zu messen, musst Du jetzt die STRG-Taste beim Selektieren benutzen.------------------Gruß Frank
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
frank08 am 23.10.2013 um 13:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma: Aber eine Bistimmte Kettenlänge messen, von bis... geht nicht mehr...Arg schade...Doch, aber die Reihenfolge ist wichtig: Erst den Linienzug selektieren, dann das Icon Messen anklicken.------------------Gruß Frank
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Kantenauswahl bei Creo
frank08 am 06.11.2013 um 08:26 Uhr (1)
Heiko,war doch schon geklärt .Der von Alois aufgezeigte, aufwändigere Weg bietet aber mehr Optionen, mein Filmchen zeigt beide Varianten im Vergleich, die kurze zuerst.------------------Gruß Frank
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |