|
PTC Creo Allgemein : Bemassung zwischen Ansichten Creo 3.0
frank08 am 24.05.2018 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:...Jetzt möchte ich, aus welchem Grund auch immer, die beiden Ansichten zueinander mit einem Maß versehen.Geht nicht. Aber Du kannst Dir mit dem Skizzen-Tool ja ein Maß "malen". Oder Du erzeugst im Modell eines Teils ansichtsgerecht einen Bezug (z.B. Ebene), dessen Maß in der Zeichnung gezeigt wird. Die Ansicht des zweiten Teils musst Du dann noch exakt platzieren.------------------Gruß Frank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehlermeldung und Absturz
frank08 am 07.06.2018 um 13:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Geissbock3333:Hallo zusammen,kennt jemand diese Fehlermeldung, die immer zum Absturz von Creo führt?...Ich arbeite noch mit Windows 7....Naja, die Fehlermeldung führt nicht zum Absturz, es ist um gekehrt. Spaß beiseite, Windows 7 ist nicht dass Problem, soviel ist sicher. Mit welcher Grafikkarte ist dein Rechner ausgestattet?------------------Gruß Frank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo3 / 2D-Bemaßung ohne Verwendung der Strg-Taste
frank08 am 26.09.2018 um 12:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LKONST:...Ich kenne die Methode "nur mit Modellanmerkungen" zu arbeiten. Allerdings wird dir jeder ERFAHRENE KONSTRUKTEUR sagen, dass dies doppelt so viel Zeit in Anspruch nimmt. ...Die Aussage ist - vorsichtig ausgedrückt - anmaßend. Vor allem ist sie falsch, das lass dir von einem erfahrenen Konstrukteur (PRO/E bzw. Creo seit 1992) gesagt sein.PTC verfolgt seit geraumer Zeit eine Philosophie, die heißt: Alle für die Fertigung notwendigen Informationen gehören ins Modell. Auf d ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Schulung Mechanica Simulation mit Creo Elements/Pro 5.0
frank08 am 12.01.2012 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M_Berger:...ich kann für hochwertige Schulungen den Kontakt zu Dr. R. Jakel (PTC) empfehlen....Kann ich bestätigen, sehr guter Kontakt.Daneben kann ich auch diesen Kontakt aus eigener Erfahrung sehr empfehlen, den Ansprechpartner Dr. Reul findest Du auch auf der Saxsim-Seite.------------------Gruß Frank
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
 |
Windchill : Tabellen und Skizzen nicht in Creo sichtbar
frank08 am 25.06.2013 um 12:31 Uhr (0)
Ich kann nur Dir sagen, dass es bei uns problemlos funktioniert.------------------Gruß Frank
|
In das Form Windchill wechseln |
|
Windchill : Tabellen und Skizzen nicht in Creo sichtbar
frank08 am 26.06.2013 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Master of Desaster:...Übrigens sind es nicht nur Tabellen, die wir nicht sehen, sondern alle Creo-Daten (.asm; .prt; .drw). Liegt das an irgendwelchen Einstellungen in Windchill/Creo?...An Creo liegt es nicht, wohl aber an Eurer Windchill-Konfiguration. Muss Euer Admin lösen oder Euer Windchill-Dienstleister.------------------Gruß Frank
|
In das Form Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Stücklisten
frank08 am 13.05.2016 um 15:01 Uhr (1)
Ich habe so den leisen Verdacht, CREO und Windchill existieren beim Fragesteller komplett unahängig voneinander Der Gedanke verursacht bei mir gerade heftige Kopfschmerzen ------------------Gruß Frank
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : STEP Datenqualität CreoView
frank08 am 25.05.2016 um 08:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von chrizzly:...Ist generell davon abzuraten Bestell-Daten aus CreoView heraus zu erzeugen?...Das würde ich definitiv bejahen. Die Herkunft der STEP-Datei ist ja - anders als bei CREO - kein Volumenmodell, da ist dann Skepsis bezüglich der Qualität durchaus angebracht. Insofern aus meiner Sicht für Bestelldaten nur bedingt geeignet.------------------Gruß Frank
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : wo ist serverseitiger WS zu finden
frank08 am 22.11.2018 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:...Ich weis zudem noch immer nicht, was du überhaupt machen willst.Ich auch nicht.Wann immer du über den internen Browser von ProE/Creo auf deinen Workspace schaust, hast du ausschließlich die Sicht auf den lokalen Workspace.Und wann immer du über einen einen externen Browser auf den Workspace schaust, hast du ausschließlich die Sicht auf den serverseitigen Workspace. Der Rest ist Sache des Admins.------------------Gruß Frank
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : wo ist serverseitiger WS zu finden
frank08 am 22.11.2018 um 10:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:was ist das für eine Extension *.pha. Ist das die Datenbank-Datei????gruss wekoDas ist eine Phantomdatei. Wenn du online mit der Datenbank verbunden bist, sollte Creo die korrespondierende Creo-Datei (sofern dort vorhanden!) herunterladen und öffnen können. Wenn du offline im Workspace arbeitest, geht das natürlich nicht.Siehe auch hier------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 22. Nov. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Performance Probleme
frank08 am 25.01.2019 um 09:33 Uhr (1)
Was sagt die RAM-Auslastung?Performanceprobleme bei größeren Baugruppen hat es immer gegeben. Wir sind inzwischen mit 64 GB RAM unterwegs, mit spürbarem Effekt.------------------Gruß Frank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Performance Probleme
frank08 am 25.01.2019 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Avalo:Ram ist dabei mit 50-60% ausgelastet, also rund 8-9 GBAh ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.------------------Gruß Frank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Grelle Farben in Creo
frank08 am 15.02.2019 um 10:01 Uhr (1)
#Datei#Optionen#Systemfarbeffekt#Systemfarben-- ändern nach deinen Wünschen#Farben: Exportieren (in neue syscol.scl)------------------Gruß Frank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |