Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 50 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
PTC Creo Allgemein : Baum-Reihenfolge ins ASM ändern ohne Drag&Drop
frank08 am 26.01.2018 um 14:54 Uhr (1)
Es gibt immer noch die klassische Methode aus der Prä-Wildfire-Ära, als das Drag&Drop im Modellbaum noch nicht ging:#Komponente#Komponentenoperationen#Umordnen------------------Gruß Frank

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Windchill : Windchill 10.0, Daten des Viewer aktualisieren
frank08 am 12.10.2012 um 12:20 Uhr (0)
Ich bin voll bei webby01.Das Frage ist doch, ist die übergeordnete Baugruppe bzw. Zeichnung von der Änderung betroffenen oder nicht. Das ist mitunter Ermessenssache und deshalb auch nicht automatisierbar.Ein Beispiel: Wenn ich eine Komponente aus einer Unterbaugruppe entferne, dann ändere ich natürlich diese Unterbaugruppe entsprechend. Ich sollte aber auch die übergeordnete(n) Baugruppe(n) in den Änderungsprozess einbeziehen, damit deren darstellende Ansichten den korrekten Bauzustand widerspiegeln. Wenn ...

In das Form Windchill wechseln
Creo Allgemein : Ein SktListenBallon für mehrere gleiche Teile?
frank08 am 09.01.2013 um 13:59 Uhr (0)
Du musst zunächst den Wiederholbereich deiner Tabelle so umdefinieren, dass jede Komponente nur 1x (mit Mengenangabe) angezeigt wird. Dazu erzeugst Du eine Spalte mit dem Berichtsparameter rpt.qty und stellst bei den Attributen auf Keine Duplikate.Dann klappt es auch mit den Ballons. ------------------Gruß Frank

In das Form Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Können KE-IDs sich ändern
frank08 am 27.07.2011 um 14:17 Uhr (0)
KE-IDs ändern sich nicht, aber sie können in einer Baugruppe natürlich mehrmals vorkommen, theoretisch in jeder Komponente und auch in der Baugruppe selbst. ------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kästchen vor Skizze - Definition falsch???
frank08 am 07.09.2006 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Moe2007:wo soll ich denn noch eine Bedingung setzen, habe überall vollständig definiert!Die zwei Kästchen bedeuten, dass die Komponente "Kind d. eingesetzten" ist (eingesetzt, d.h. unvolständig definierte Einabubedingungen hat ein Kästchen). Geht möglicherweise auf das Ausgangsteil zurück.------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenmasse
frank08 am 12.05.2009 um 17:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von XManBG:...Ich möchte aber die Masse der Baugruppe einfach als eine Summe aller Teilemassen haben...Wie kommst du darauf, dass Pro/E das anders macht? Natürlich rechnet Pro/E jede einzelne Komponente auf Basis deren Dichte und Volumen einzeln durch und addiert diese zur Gesamtmasse der Baugruppe.------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Komponente in Baugruppe ausgeblendet
frank08 am 06.12.2007 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mkaugsburg:ist nicht über Folien ausgeblendetEben doch! Ich hab mir einen Mapkey gebastelt, der mir den Folienstatus speichert, für den Fall, dass ich das Ein- oder Ausblenden dauerhaft haben möchte. Die linke Hand will schließlich auch beschäftigt werden... ------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 06. Dez. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittableitung
frank08 am 18.05.2010 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Boat:...erkennt man die gewünschte Schraffur, die ich aber nur erreiche wenn ich die schraube ausblende, dann ist diese aber auch in den anderen Ansichten ausgeblendet, was ja nicht sinnvoll ist...Du kannst eine Komponente auch ansichtsbezogen ausblenden, über die Folieneinstellungen. Folienstatus speichern anschließend nicht vergessen!------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:Ist das die Antowrt, geht nicht?Hab mal eben etwas gepröbelt und folgenden Workaround gefunden:- das Ordinatenmaß wie gewünscht auf "Basisbemaßung" stellen- dem Bemaßungstext (@D) die Zeichenfolge Leerzeichen@[ voranstellensiehe Anhänge------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/TOOLKIT: aktivierte Baugruppenkomponente ermitteln
frank08 am 27.05.2009 um 12:32 Uhr (0)
Mit "aktiviert" meinst du markiert? Dafür gibts doch Bordmittel. Ein Klick auf dieses Icon bei markierter Komponente hebt diese im Modellbaum hervor und erweitert sie, falls KE-Anzeige aktiviert ist. Das Icon muss man sich über Tools -- Bildschirm anpassen... aus der Kategorie Ansicht in seine Icon-Leiste ziehen.------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe Komponente fehlt wegen Dateieverschiebung
frank08 am 21.07.2006 um 12:20 Uhr (0)
Du mußt Pro/E mitteilen, wo es nach Komponenten suchen soll.Das geschieht über die Config-Option "search_path" bzw. ist auch möglich über eine search.pro -Datei, einen ASCII-File, der alle Verzeichnisse aufgelistet bekommt. In der config.pro wird mittels "search_path_file" auf diese Datei verwiesen.------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Also bei mir stehen die auch ohne Trick richtig...siehe Bild...Ist ja nett, aber das Problem stellt sich nur bei Basis- und Prüfmaßen. Die Maße auf deinem Bild sind weder noch...------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen KE in Vereinfachter Darstellung nicht möglich?
frank08 am 10.10.2014 um 14:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Hallo Frank,mit welcher Version gelingt Dir das? Mir ist es nicht möglich, für die Festlegung eines Darstellungsstils etwas anderes als eine Komponente in einer Baugruppe zu wählen.Sorry, hatte eben die Synapsen zwischen VD und Famlilientabelle falsch verdrahtet. Wird Zeit, dass das Wochenende kommt. ------------------Gruß Frank------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz