Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 50 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:...@Frankworkaround ist gut, lieber wäre mir eineallgemeine Einstellug in der dtl....mir auch ------------------Gruß FrankPS: Der workaround funktioniert übrigens auch mit Mehrfachselektion von Maßen, man muss es also nicht für jedes Maß einzeln tun...[Diese Nachricht wurde von frank08 am 27. Nov. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Auf welcher Folie ligt Komponente?
frank08 am 20.03.2007 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blendy:Hallo Frank,das habe ich schon versucht. So bekommt nam die gesuchte Info nicht.@ all:Wie geht es?Kann ich nicht bestätigen, bei mir geht es:#Info #Komponenten #Zuweisen-- im Informationsfenster sollte dann weit oben stehen:COMPONENT Ist in Folie(n) : usw.------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 20. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bezugsebene fehlt
frank08 am 18.04.2012 um 09:51 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von arossbach:...Abhilfe wäre, diese per UDF in das Teil einzubauen, die Gruppe aufzulösen und an die richtige Stelle zu verschieben....@Ronda-Ronja:Wobei das nach dem Verursacherprinzip der Job deines Kollegen wäre...  ------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 18. Apr. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : vereinfachte Darstellung und Wiederholen-Funktion
frank08 am 13.05.2008 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions: Das läßt darauf schließen, daß Du die vereinfachte Darstellung standardmäßig mit "Komponente ausschließen" erzeugt hast.Dann werden nämlich alle neuen Komponenten nicht dargestellt.Das hat aber nichts mit dem Wiederholen zu tun.GrußMeikeWar gerade dabei, diese Vermutung zu äußern, da war mein Kaffee fertig. Deshalb war Meike schneller. Bin mir aber sehr sicher, das das die Ursache ist.------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Material entfernen Probleme beim Extrudieren
frank08 am 29.02.2012 um 12:09 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Shadowmasterrr:Hab auch ein Problem der will auf folgenden Bild nur Materialschnitt beim Extruieren machen WIESO?Weil man bei einem Baugruppen-KE nur Material entfernen kann, nicht hinzufügen. Du musst erst die gewünschte Komponente aktivieren, dann klappts auch.------------------Gruß Frank[EDIT]Mist, Udo war schon wieder schneller.[/EDIT][Diese Nachricht wurde von frank08 am 29. Feb. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
frank08 am 17.02.2012 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chrizzly:..-Wie kann man das Feld "Vertikal" bei den Bemassungseigenschaften freischalten?-Kann ich die Lage des Bemassungstextes in einer Zeichnung einzeln einstellen (nicht über Zeichnungsoptionen)....Geht IMHO nur global über die Zeichnungsoptionen, nicht individuell für ein einzelnes Maß.------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Einzelne Komponente in Zeichnung schattieren
frank08 am 18.06.2019 um 14:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Meines Wissens ist das in der zeichnung nicht möglich.Ein so definierter Kombi-Zustand in der baugruppe läßt sich in der Zeichnung nicht darstellen...Doch, geht.Man muss dazu nur in den Ansichtseigenschaften die Darstellung auf "schattiert" setzen und den in der Baugruppe definierten Kombi-Zustand selektieren.Solange man das Ergebnis nicht Technische Zeichnung nennt, ist es in meinen Augen auch OK. "Managementgerechte Buntzeichnung" (nicht von mir ) trifft es besser. ----- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
frank08 am 26.11.2008 um 15:15 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Brightside:...Ich nutze Vista home premium 32bit...Falsches Betriebssystem? Vista home wird laut PTC nicht supportet (vgl. Anhang)[ModEdit]Anhang entfernt, Link eingefügt[/ModEdit] http://www.ptc.com/partners/hardware/current/support/proewf3.htm ------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE mehrmals kopieren in ProE 2001
frank08 am 02.02.2005 um 10:53 Uhr (0)
@JoMaWe Zitat: Original erstellt von JoMaWe: Also bei WF 2 geht das auch über editieren # Wiederholen # dann wählst die einbaubedingung (Achse, punkt o.ä.) dann hinzufügen und du brauchst nur noch die achse und punkt anklicken und es funktioniert. ... Was du meinst, ist der erneute (wiederholte) Einbau einer Komponente in eine Baugruppe. Hier ging s aber doch wohl um das wiederholte Kopieren (mittels Referenzangabe) von KE s, ob im Teilemodus oder auch in der Baugruppe (bei Kopieren von BG-KE s)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
frank08 am 26.11.2008 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brightside:Wenn das nicht unterstützt wird warum installiert er das denn erst? :-/  Außerdem wird ACER als Partner nicht unterstützt. Ob das auch was ausmacht?! Ich hab ja noch die XP32 Lizenz von meinem alten Rechner. Aber extra wegen Pro E 2 Betriebssysteme... :-/ Wäre sicher ein Versuch wert.------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Massenträgheitsmoment
frank08 am 11.11.2010 um 15:29 Uhr (0)
Ein Blick in Wikipedia hilft da schon mal ein wenig weiter. In deinem Fall ist I1 identisch mit Izz, weil du die z-Achse als Rotationsachse definierst hast und die Welle um diese Achse ideal ausgewuchtet ist, d.h. der Schwerpunkt auf der Rotationsachse liegt.Die Hauptträgheitsmomente richten sich immer nach der konkreten Geometrie (Masseverteilung), die berechneten Trägheitsmomente im Schwerpunkt folgen der Definition des Referenz-Koordinatensystems und verschieben dieses parallel in den Schwerpunkt.------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Dateiname in ZSB-Zeichnung anzeigen
frank08 am 10.05.2011 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ArtKon:Moin,kann mir jemand helfen? Bin ein neuer Pro/E Nutzer und hab folgende Frage:Kann man in einer Zusammenbau-Zeichnung die Dateinamen der einzelnen Modelle, aus der der Zusammenbau besteht, abrufen? ...Muss es denn direkt an der BG-Komponente als Notiz angezogen sein?Bastele Dir doch eine Tabelle mit einem Wiederholbereich und erzeuge in zwei Spalten die Spaltenüberschriften rpt.index und asm.mbr.name. Dann verteilst Du Ballons mit der zugehörigen Nummer (Zeilennummer i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : formschlüssig modelln in Baugruppen ???
frank08 am 21.05.2008 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ip-gr:...Wenn ich nun mit dem Skelettmodell arbeiten möchte, habe ich folgendes Problem. Wenn ich #Einfügen #Komponente #Erzeugen #Skelettmodell......Das deutet darauf hin, dass du Pro/E in der Sparversion hast, also kein AAX (Baste hat natürlich Recht, was BMX und AAX angeht...). Vielleicht zahlt dein Chef das Tool ja, wenn du genügend Überzeugungskraft hast und er die notwendige Einsicht mitbringt... Zur Frage, ob es weitere Videos gibt: HierLeider wird die Seite seit einige ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz