Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 47, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Schöner Explodieren
frank08 am 04.09.2008 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Onkel Ben:Hallo WBF,hat jemand eine Idee, wie ich die Standardexplosion verändere? Zur Zeit habe ich meine BG auf eine Zeichnung gebracht und dort explodiert. Über RMT-Eigenschaften-Ansichtszustände-Explosionszustand anpassen kann ich die Komponenten auf dem Blatt in die gewünschte Position ziehen. Allerdings sind die Änderungen nur von kurzer Dauer. Im 3D Modell wird die Standardexplosion nicht verändert. Kann ich die denn nur aus dem 3D Modell heraus verändern? Oder wie geht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklisten- u. Zeichnungsinformationen
frank08 am 21.07.2006 um 12:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Feuer:Leider finde ich unter Modelparameter nur einen Parameter. Muss ich die Parameter vorger noch einstellen??? Und wenn ja wo muss ich das alles machen. Grüße StefanDeine Modelle haben die gewünschten Parameter noch nicht. Du mußt Sie wenigstens bei einem Teil über Tools -- Parameter erzeugen, dann kannst du sie auch im Modellbaum anzeigen.Anderer Weg: Im Fenster "Modellbaumspalten" (vgl.dein Bild) kannst du die Parameternamen auch unter "Name" (unten im Fenster) "händig" e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
frank08 am 06.09.2010 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kritzi:...Würde es denn dann nicht möglich sein, "einfach" die entsprechenden Ansichten von Zeichnung A nach Zeichnung B mit Hilfe von kopieren und einfügen zu bewegen?Ist aber nur eine Idee und nicht probiert ...Copy and paste geht nicht mit Zeichnungsansichten, zumindest nicht bis WF4. Innerhalb einer Zeichnung auf ein anderes Blatt bewegen geht, in eine andere Zeichnung bewegen geht nicht.Folglich bleibt nur der weiter oben beschriebene Weg.------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Positionsnummer
frank08 am 14.07.2008 um 15:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kubish:---Ich kann die Ballons nur in der perspektivischen Ansicht erzeugen,nicht in einer Schnittansicht.hk Das muss aber gehen, da ist bei Dir irgendwas schief gelaufen. Dem Ballon ist es prinzipiell egal, ob er einer 3D-Ansicht, einer Schnittansicht oder sonstwas zugeordnet wird. Solange die betreffende Komponente Bestandteil der Ansicht ist.Probiere mal, einen Ballon der 3D-Ansicht zu selektieren und über#RMT#Element in Ansicht bewegender Schnittansicht zuzuordnen.[EDIT]Bei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfe! Gleitlager + Schrauben
frank08 am 22.12.2010 um 09:01 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von OpperDD:ahh hab die buchse gefunden, aber sie ist ca ums 10 fache zu klein obwohl ich die richtige größe gewählt habe.steht meine wildfire version vllt auf inch oder so?Ganz offensichtlich, wie meine Glaskugel schon frühzeitig verraten hat. Pro/E kommt aus den USA und bringt deshalb standardmäßig das Zoll-Einheitensystem mit. Deine Baugruppe und deren Komponenten (jede einzeln) kanst du in Millimeter konvertieren:# Setup# Einheiten -- ein Einheitensystem mit mm auswählen (ggf. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro INTRALINK : Version erhöhen bei Windchill PDM-LINK
frank08 am 17.02.2011 um 12:51 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von DonChunior:Das ist das falsche Forum für PDMLink-Beiträge.@ Mod: Bitte ins korrekte Board verschieben.Da die Mods wahrscheinlich gerade zu Tisch sind:Du kannst die alte Version nicht vom Workspace aus durch die neue ersetzen, ebenso kannst du nicht zwei (oder mehr) Versionen eines Objektes in einem Workspace haben. Der Weg (aus dem Gedächtnis), den du gehen musst:Vom Commonspace aus das Objekt auswählen und die gewünschte Version in den gewünschten Workspace herunterladen ode ...

In das Form Pro INTRALINK wechseln
Pro ENGINEER : Fehlerdiagnostik abbrechen
frank08 am 21.08.2007 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:...Und jetzt habe ich keine Lust mehr, meine Glaskugel zu fragen, also von Dir eine klare Aussage welche Fehler, dann sagen wir Dir, was Du tun kannst.Es ging ihm ja nicht um die möglichen Fehler, sondern um die Tatsache, dass Pro/E im Fehlerbehebungsmodus die Option "Aufruf abbrechen" nicht verfügbar macht. Und ich muss mich auch gleich korrigieren, denn wenn beim Aufruf Komponenten der Baugruppe nicht gefunden werden, gibt es die Option sehr wohl. Die Frage muss erlau ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : HILFE! Komponentenmodell fehlt
frank08 am 21.05.2010 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Falko:Sind die Teile in einem Verzeichnis, welches nicht in der search.pro ist?Ich vermute mal, die search.pro gibts noch gar nicht. (vgl. Antwort von Nina).Alternativ auf die Schnelle geht auch, die Suchpfade direkt als config-Optionen einzutragen. Vorteil: Man kann sich nicht verschreiben beim Editieren der search.pro (je mehr Pfade es werden, desto eher lohnt sich aber diese):#Tools#Optionen#option -- search_path#Wert -- über Button "Durchsuchen" zum Pfad hangeln, wo die Nor ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz