|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:...@Frankworkaround ist gut, lieber wäre mir eineallgemeine Einstellug in der dtl....mir auch ------------------Gruß FrankPS: Der workaround funktioniert übrigens auch mit Mehrfachselektion von Maßen, man muss es also nicht für jedes Maß einzeln tun...[Diese Nachricht wurde von frank08 am 27. Nov. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ladezeiten Parts aus dem Assembly
frank08 am 11.07.2006 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von COMPUTERSPACE:Hallo,ich habe auf eine search.pro getippt, ... Wenn er die Baugruppe mit Master-Darstellung schon geladen hat, sind ja alle Komponenten im Arbeitsspeicher. Dort sucht Pro/E immer zuerst.@kikilein:Hast du mal probiert, das Part direkt aufzurufen (Datei öffnen -- In Sitzung...). Oder auch mal ohne die Baugruppe im Hintergrund. Wie lange dauert es dann?------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezugsebene fehlt
frank08 am 18.04.2012 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arossbach:...Abhilfe wäre, diese per UDF in das Teil einzubauen, die Gruppe aufzulösen und an die richtige Stelle zu verschieben....@Ronda-Ronja:Wobei das nach dem Verursacherprinzip der Job deines Kollegen wäre... ------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 18. Apr. 2012 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung
frank08 am 25.07.2011 um 09:55 Uhr (0)
In einer VD kannst Du IMHO keinen Baugruppenschnitt ausschließen, das geht nur mit Komponenten.Vielleicht hilft die Funktionalität von Pro/Prozess, das wäre wahrscheinlich der sauberste Ansatz. Wenn Pro/Prozess oder die Erfahrung damit fehlt, würde ich als work arround einfach eine Kopie der Baugruppe mit unterdrücktem BG-Schnitt erzeugen und diese als zweites Modell der Zeichnung hinzufügen. Damit machst Du dann die gewünschte Darstellung.------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auf welcher Folie ligt Komponente?
frank08 am 20.03.2007 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blendy:Hallo Frank,das habe ich schon versucht. So bekommt nam die gesuchte Info nicht.@ all:Wie geht es?Kann ich nicht bestätigen, bei mir geht es:#Info #Komponenten #Zuweisen-- im Informationsfenster sollte dann weit oben stehen:COMPONENT Ist in Folie(n) : usw.------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 20. Mrz. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : vereinfachte Darstellung und Wiederholen-Funktion
frank08 am 13.05.2008 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions: Das läßt darauf schließen, daß Du die vereinfachte Darstellung standardmäßig mit "Komponente ausschließen" erzeugt hast.Dann werden nämlich alle neuen Komponenten nicht dargestellt.Das hat aber nichts mit dem Wiederholen zu tun.GrußMeikeWar gerade dabei, diese Vermutung zu äußern, da war mein Kaffee fertig. Deshalb war Meike schneller. Bin mir aber sehr sicher, das das die Ursache ist.------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
frank08 am 17.02.2012 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chrizzly:..-Wie kann man das Feld "Vertikal" bei den Bemassungseigenschaften freischalten?-Kann ich die Lage des Bemassungstextes in einer Zeichnung einzeln einstellen (nicht über Zeichnungsoptionen)....Geht IMHO nur global über die Zeichnungsoptionen, nicht individuell für ein einzelnes Maß.------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
frank08 am 26.11.2008 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brightside:...Ich nutze Vista home premium 32bit...Falsches Betriebssystem? Vista home wird laut PTC nicht supportet (vgl. Anhang)[ModEdit]Anhang entfernt, Link eingefügt[/ModEdit] http://www.ptc.com/partners/hardware/current/support/proewf3.htm ------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
frank08 am 26.11.2008 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brightside:Wenn das nicht unterstützt wird warum installiert er das denn erst? :-/ Außerdem wird ACER als Partner nicht unterstützt. Ob das auch was ausmacht?! Ich hab ja noch die XP32 Lizenz von meinem alten Rechner. Aber extra wegen Pro E 2 Betriebssysteme... :-/ Wäre sicher ein Versuch wert.------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Massenträgheitsmoment
frank08 am 11.11.2010 um 15:29 Uhr (0)
Ein Blick in Wikipedia hilft da schon mal ein wenig weiter. In deinem Fall ist I1 identisch mit Izz, weil du die z-Achse als Rotationsachse definierst hast und die Welle um diese Achse ideal ausgewuchtet ist, d.h. der Schwerpunkt auf der Rotationsachse liegt.Die Hauptträgheitsmomente richten sich immer nach der konkreten Geometrie (Masseverteilung), die berechneten Trägheitsmomente im Schwerpunkt folgen der Definition des Referenz-Koordinatensystems und verschieben dieses parallel in den Schwerpunkt.------ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Große Bauruppe - Steptransfer AutodeskMDT nach ProE
frank08 am 12.05.2009 um 11:59 Uhr (0)
Konsistenz bei den Dateinamen scheint mir bei deinem geschilderten Problemen das A und O, sonst wirds beliebig aufwendig und damit teuer.Schon mal probiert, direkt vom Lieferanten STEP-Files zu erhalten? Vielleicht kommen die Dateinamen der Komponenten ja dann mit? Ich kenne mich in der AutoCad-Welt leider überhaupt nicht aus, aber manchmal muss der Exporteur nur den richtigen Schalter umlegen, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Bei denen habe ich bezüglich Datenaustausch schon professionelle Hilfe er ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Rechner-Überlastung
frank08 am 13.02.2014 um 14:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fricke:... und mit der vereinfachten Darstellung ändert sich leider nicht viel...Das glaube ich nicht.Erzeuge Dir eine neue VD, in der Du zunächst die komplette Baugruppe ausschließt. Dann sammle über den Button Modellregeln alle äußeren Komponenten ein (vgl. Bilder im Anhang).Danach kannst Du das Ergebnis durch Selektion im Modellbaum noch nach Wunsch optimieren.------------------Gruß FrankPS: Die Menüs sehen bei WF 4 noch etwas anders aus, das Prinzip ist aber das Gleiche.[Die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewicht für Bauteile bei STEP import
frank08 am 10.06.2014 um 14:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Husqvarna450:Hallo,wenn ich eine Baugruppe aus einem STEP file importiere muss ich für alle Bauteile (200+ stk) ein Gewicht angeben.Wie kann ich das umgehen?GrußJonasDas Template, welches dann beim Import des STEP File verwendet wird, sollte das unter den 200+ Einzelkomponenten am häufigsten auftretende Material haben. Das verringert die notwendige Nacharbeit bei den übrigen Komponenten entsprechend. Vorausgesetzt, Du kennst die Materialien überhaupt. Sonst musst Du nachfragen, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |