|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5, richtiger Weg zur Studentenversion
freaknweasel am 04.04.2011 um 10:28 Uhr (0)
Guten Tag erstmal,ich bin zur Zeit noch Maschinenbaustudent an der Uni Wuppertal und schreibe wohl bald meine Bachelorarbeit im Bereich Konstruktion.Eine Firma, bei der dies geschehen könnte, würde mir einen CAD-geeigneten PC zur Verfügung stellen, auf dem ich dann eine CATIA Studentenversion installieren kann. Meine Uni nutzt Catia V5 im Lehrbetrieb.Nun habe ich nach dieser Version gesucht und anscheinend hat Dassault ein Portal für sowas eingerichtet (http://academy.3ds.com/software/students/catia-studen ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5, richtiger Weg zur Studentenversion
freaknweasel am 04.04.2011 um 10:41 Uhr (0)
Das ist gut zu hören, dann warte ich nun mal und drehe Däumchen, während ich mir ein Thema aussuche.Vielen Dank für die schnelle Antwort!
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
NX : NX 6 an der Uni, Themenwahl
freaknweasel am 21.04.2011 um 18:39 Uhr (0)
Morgen, also bei uns an der Uni wurde die letzte Zeit Catia V5 unterrichtet, doch da jetzt Mercedes auf Unigraphics umschwenkt und Unigraphics von Siemens gekauft wurde, soll das auch bei uns Einzug halten.Der Prof hat die Lizenzen bestellt und die Prüfung wird als Projekt gestaltet. Man soll also recherchieren und sich möglichst nützliche oder coole oder wasweisichfürwelche Fähigkeiten mit NX 6 aneignen und diese dann in einer PDF festhalten. Der Lehrstuhl muss sich natürlich auch noch in das System einar ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 6 an der Uni, Themenwahl
freaknweasel am 21.04.2011 um 19:30 Uhr (0)
Das ist schonmal eine gute Idee, nur muss ich mir ja z.B. das Erstellen der Freiformflächen mit NX6 irgendwie beibringen. Gibts dafür gute Bücher oder Tutorials?Oder soll man versuchen, die Bücher/Tutorials von CATIA zu übertragen? Ob das hinhauen könnte?
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 6 an der Uni, Themenwahl
freaknweasel am 22.04.2011 um 21:34 Uhr (0)
Danke für die vielen hilfreichen Antworten!Gut, die Freiflächen überlasse ich wohl erstmal den Profis. Springerlink habe ich zur Verfügung. Die Bauteile/Baugruppen aus "NX5 - kurz und bündig" habe ich an zwei Tagen nachmodelliert und in ein Assembly verfrachten können. Das Freiformflächenbuch von Hogger ist bei uns in der Bib leider schon ausgeliehen incl. 2 Vormerkungen. Das "Unigraphics NX4" Buch von Krieg aus der Reihe CAD2go ist noch nicht entliehen..allerdings habe ich hier schon genau so ein Buch f ...
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |