|
AutoCAD Civil 3D : Elementkanten 2019
fredvomjupiter am 05.06.2019 um 08:16 Uhr (1)
Hallo Tobias,ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Ich habe in 2018 und 2019 das Verhalten, dass Elementkanten die sich in Endpunkten berühren, in diesem Punkt immer die gleiche Höhe haben, sofern sie im selben Gebiet liegen. Egal welche EK ich ändere.Wenn du EK willst die sich in einem Punkt berühren, aber nicht voneinander abhängig sind, musst du sie in verschiedene Gebiete schieben.Ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden!?------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Referenzierung 3D-Profilkörper, beste Vorgehensweise
fredvomjupiter am 15.11.2018 um 10:58 Uhr (1)
Hallo ktww,Die Achsen und Längsschnitte und wahrscheinlich auch die Querschnitte müssen geladen werden, wenn du mit Dref arbeitest. Aber ich habe auch das Problem, dass ich die Darstellung der Elementkanten nicht mehr steuern kann und Civil mir ALLE Elementkanten im Profilkörper anzeigt. Vielleicht mache ich hier auch irgendwelche Fehler???Ich mache mir in der Profilkörper-DWG einen Layerstatus, der nur den PK anzeigt. Diese DWG lade ich dann als xref in die Druck-DWG. Das ist für mich der bessere Weg.Dein ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : PDF Lageplan auf DGM legen ? Oder umgekehrt
fredvomjupiter am 24.10.2017 um 07:02 Uhr (1)
Guten Morgen!Bisher hat das Einfügen von PDF-Dateien Civil immer gelähmt. in 2018 hab ich da keine Erfahrungen.Wenn in deiner PDF nur ein Bild des Planes ist, wäre es besser DesignReview runterzuladen und eine DWF-Datei daraus zu machen.Wenn die PDF aus CAD heraus gespeichert wurde, kannst du sie in Civil importieren. (Reiter EINFÜGEN ganz links IMPORTIEREN)Du benötigst allerdings in beiden Fällen Passpunkte für die korrekte Lage, da du keine World-Datei zum einfügen hast.Wenn du das hast würde ich empfehl ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Maßstabsänderung - Beschriftungen werden nicht angepasst
fredvomjupiter am 11.12.2017 um 12:04 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Ich weiß, das Problem habe ich aber in allen Versionen und auch in 2018. Und es nervt mich. Deshalb noch mal die Frage, ob das an einer Einstellung liegen kann.Bei mir werden die Beschriftungen von Achsen, Kanälen, Punkte etc. bei einer Maßstabsänderung nicht an den neuen Maßstab angepasst. Zumindest die Darstellung wird nicht angepasst.Wenn ich einen dieser Stile zum Bearbeiten öffne und nur auf ANWENDEN und OK klicke, wird die Beschriftun ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Datenaustausch Civil3D 2018 und Vestra Pro7
fredvomjupiter am 11.12.2017 um 08:25 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich hätte zwei Ideen nachdem sich hier niemand meldet: Evtl. gibt es ein Vestra-Forum, in dem sich dann auf jeden Fall Vestra Anwender tummeln. Hier scheinen es eher wenige zu sein? Vielleicht darfst du mit dem Support eures AG Kontakt aufnehmen. Die sollten dir auf jeden Fall weiterhelfen können.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |