|
AutoCAD Civil 3D : Alle Haltungen gleichzeitig beschriften
fredvomjupiter am 28.04.2010 um 10:44 Uhr (0)
Hi Dick,Danke erstmal für die Antwort!Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich NUR die Haltungen beschriften will. Ich finde dort aber nur die Möglichkeiten ALLE, also auch die Schächte zu beschriften, oder eben nur einzelne Komponenten.Sorry, für die fehlenden Angaben. ...ich hab da nebenbei noch eine andere Frage. Kann man Kanalkomponenten in andere Netze verschieben? Ich habe eine RW-Haltung im MW-Netz------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Haltungen werden nicht am Schacht angeschlossen
fredvomjupiter am 09.11.2021 um 07:13 Uhr (1)
Hallo Claudie,Klickt mal eine Komponenten an (Schacht oder Haltung) Dann gibt es den Befehl Komponente verbinden oben mittig in der Multifunktionsleiste.Wenn das auch nicht klappt ist die Frage, ob alle Komponenten im selben Netz sind. Komponenten unterschiedlicher Netze können nicht verbunden werden.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Kanal Komponenten ergänzen
fredvomjupiter am 11.12.2017 um 08:14 Uhr (3)
Guten Morgen!Das kann man im Komponenten-Builder relativ einfach ändern bzw. hinzufügen.Aufruf über Befehl "Partbuilder" oder s. Screenshot.Evtl. dazu mal die Hilfe lesen.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsstile Schacht/Bauwerk, Textanordnung falsch
fredvomjupiter am 03.03.2010 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Alfred,Das stimmt schon. Wenn ich Wie Standarddarstellung einstelle, werden die Texte wieder in der richtigen Reihenfolge angezeigt, aber dann nur ohne Rahmen, da diese Option dann ausgegraut ist.Hallo Jörg,gibts denn eine Möglichkeit die Reihenfolge der Komponenten zu verändern?Ich sehe da im Moment nur die Möglichkeit die Komponenten der gewünschten Reihenfolge nach zu kopieren, die ursprünglichen zu löschen und die Standardanordnung wieder einzustellen. Oder?Danke übrigens wieder mal für die schne ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Unterschiedliche Darstellung der Haltungen im Höhenplan
fredvomjupiter am 19.04.2016 um 15:44 Uhr (1)
1. Versuch:Ändere mal den Haltungsstil wie im Screenshot dargestellt. Ich vermute bei dir sind die rot markierten Komponenten eingeschaltet.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten im Komponentenbuilder kopieren
fredvomjupiter am 06.04.2011 um 10:57 Uhr (0)
Im Komponentenbuilder einfach Speichern unter wählen und so eine neue Komponentenfamilie abspeichern.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Sumpftiefe 2.00m nach einlesen von Isybaudaten
fredvomjupiter am 07.03.2012 um 11:45 Uhr (0)
Hallo P. Müller,Die Schachtsohle wird über Tiefe gesteuert.Kann man das wohl vor dem einlesen voreinstellen?Das Haltungen nicht eingelesen werden, hat wohl tatsächlich mehrere Gründe. Zum einen sind manche Komponenten wohl nicht in Civil vorhanden, zum anderen liegt es an Fehlern in der K-Datei. Beispielsweise gibt es Haltungen "Ei 200 B".Diese Fehler müssen natürlich korrigiert werden.Da wir noch keinen Auftrag haben, "darf" ich da momentan keine Zeit reinstecken.Anmerkung:Während Civil beim einlesen fehl ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : C3d2019 Kanal - Fehlverhalten automatische Deckelhöhenanpassung
fredvomjupiter am 05.06.2019 um 15:51 Uhr (1)
Hall Dick,das sieht mir fast so aus, als würde das der Wert für die Barrel Pipe Clearence verursachen. Ich hatte das auch schon und habe diesen Wert (standardmäßig 600) im Komponenten-Builder verringert. Siehe ScreenshotDieser Wert soll wahrscheinlich eine Mindesthöhe der Kanalwand über der Rohroberkante sicherstellen.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Parzellenschraffur an Elementkanten
fredvomjupiter am 20.05.2011 um 11:30 Uhr (0)
AAAAHHHHHH!!!!!! ...manchmal könnt ich mich...Und ich such mir nen Wolf. Wieder mal vielen Dank Alfred!Allerdings verursacht das Verschieben immer einen Absturz.Ist jetzt auch nicht sooo wichtig. Dann lass ichs lieber erstmal wies ist.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetz erstellen
fredvomjupiter am 22.09.2011 um 14:00 Uhr (0)
Nur der Vollständigkeit halber:In den Komponenentenlisten aus einer DACH-Vorlage sind auch die Komponenten des DACH-Katalogs hinterlegt.Willst Du einen anderen Katalog verwenden, müsstest Du Dir eigene Komponentenlisten in der DACH-Vorlage erstellen.Deshalb auch die Fehlermeldung "...nicht im aktuellen Katalog gefunden..."------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : PDF eingefügt -> Zoom und schieben extrem langsam
fredvomjupiter am 12.10.2010 um 09:46 Uhr (0)
Morgen zusammen,wenn ich eine PDF einfüge, wird der Zoom und das verschieben der Ansicht übers Mausrad extrem langsam.Liegts am XP und deshalb zu wenig Arbeitsspeicher?Oder gibts einen anderen Trick ? ------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsgruppen umändern in einzelne Beschriftung möglich?
fredvomjupiter am 06.08.2015 um 15:40 Uhr (1)
Hallo Heike!Diese Beschriftungsgruppen sind Beschriftungen, die aus EINEM Stil kommen. Um diese einzeln anfassen und verschieben zu können, müssten für jede Beschriftung einzelne Stile aus dem vorhandenen generiert werden.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Schachtdeckelhöhen werden ungewollt geändert !?
fredvomjupiter am 22.12.2010 um 11:22 Uhr (0)
Vielen Dank Herr Domsch!Es liegt wohl in erster Linie an den Regeln. Damit muss ich mich mal über Weihnachten beschäftigen.Auch die Kontrolle mit der Umschaltung auf Überhöhung 1:1 bringt bei geringen Tiefen ein einschneiden in den Konus ans Licht.Hier muss ich mir mal den Komponenten-Builder zur Brust nehmen. Es gibt ja auch Konen mit Höhe 45 cm. Die sind als Komponentenvariante nicht enthalten.Auch von mir Frohe Weihnachten!------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |