|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit CATIA nach Lizenzverlaengerung.
freeguy am 15.11.2011 um 12:19 Uhr (0)
Danke erstmal!Das Problem mit dem Nvidia wurde durch eine erneute Treiberinstallation behoben; doch die Lizenzprobleme haben sich irgendwie verschlimmert.Mittlerweile kann ich mit meinen Clients (allen Clients) gar keine Lizenz mehr ableiten."Lizenz nicht hinzugefuegt: Fehler bei Lizenzimport."i4target stimmt, es sind auch noch 2 Lizenzen frei, welche nicht abgelaufen sind. i4ls.ini habe ich auch schon geloescht und neu angelegt; hat alles nichts gebracht... :/
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit CATIA nach Lizenzverlaengerung.
freeguy am 15.11.2011 um 09:29 Uhr (0)
Guten morgen!Ich habe ein Problem nach einer CATIA-Lizenzverlaengerung.Zum einen, dass er ploetzlich ein Passwort verlangt, wenn man Lizenzen ableiten will (das war vorher noch nie der Fall... woher kommt das?)Und desweiteren, dass CATIA seit der Verlaengerung mehrmals taeglich mit dieser Nvidia-Treiberfehlermeldung abstuerzt...Hat jemand einen Tipp fuer mich? Danke im Voraus,Michi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit CATIA nach Lizenzverlaengerung.
freeguy am 16.11.2011 um 13:37 Uhr (0)
hey! ja, lizenzen wurden korrekt umgewandelt und nach einem serverneustart funktioniert das ableiten heute auch wieder... nur folgendes ist noch komisch:an einzelnen workstations wird nur die haelfte der vorhanden lizenzen angezeigt, obwohl doppelt so viel vorhanden waeren... (eintraege der lizenzserver stimmen...)desweiteren verlang er bei einzelnen usern noch immer ein passwort zum lizenz ableiten; ich wuerde diese funktion gerne deaktivieren, da mir nichtmal ein lizenz-passwort bekannt ist?!danke & lieb ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CGR-Files im Netzwerk ablegen
freeguy am 09.05.2012 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ist es ratsam die von Catia generierten CGR-Files im Netzwerk abzulegen? Oder besteht hier die Moeglichkeit, dass beim Zugriff von mehreren Usern auf die gleichen CGR-files etwas versemmelt wird?Lg,
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CGR-Files im Netzwerk ablegen
freeguy am 09.05.2012 um 16:24 Uhr (0)
Hallo, herzlichen Danke fuer deine schnelle Antwort!Hm, Catia ist fuer mich wenig Neuland zum administrieren, haette jetzt mal gegoogelt, aber zB. hier nichts mehr gefunden: http://www.cad42.de/index.php/CATIA_V5_Allgemein-Cgr-Files_Zentral_und_nicht_auf_Client_speichern :/Ich find naemlich die Einstellungen diesbezueglich noch nicht... Wenn mir an diesem Punkt noch jemand auf die Spruenge helfen koennte, waer das toll!Lg,
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CGR-Files im Netzwerk ablegen
freeguy am 10.05.2012 um 10:49 Uhr (0)
Danke sehr!Hm, jetzt stehe ich aber doch noch vor eine kleinen Herausforderung. Bei uns im Haus wird auch auf Notebooks mit Catia gearbeitet. Wenn die Mitarbeiter jetzt im internen Netz haengen besteht natuerlich Zugriff zum CGR-Topf. Wenn ein MA jedoch bei einem Kunden ist, wird das Catia mal ewig brauchen die ganzen CGRs neu generieren... Meine Idee waere jetzt gewesen:Der Topf mit den CGRs liegt 1x am Server.Die Userprofile liegen auch alle am Server.Wenn ich nun in jedes Nutzerprofil (zB. Eigene Dateie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CGR-Files im Netzwerk ablegen
freeguy am 10.05.2012 um 17:06 Uhr (0)
Die Userprofile von uns liegen am Server. Ich werd einfach im Userprofil einen Hardlink zum CGR-Topf erstellen. Beim Abmelden werden die aktuellen CGRs dann jedes mal auf die lokale Maschine gesynct.- Bei uns hat ein User ca. 1,5GB CGR-Files am Laptop... Kann man da irgendwie ueberschlagen, wie grosz ein Topf fuer 10, 20, ... Leute werden wird?- Wohin generiert Catia die CGR-Files, wenn mein Netzpfad zum Topf nicht verfuegbar/voll ist? (Wenn ich den Pfad direkt auf ein Netzlaufwerk mappe und CGRs generiere ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Catia mit 32bit kompatibel mit 64bit Version
freeguy am 24.11.2011 um 16:16 Uhr (0)
Dh. die gespeicherten Daten sind bei beiden Versionen ident?Es fuehrt demnach zu keinen Problemen, wenn Team A mit 32bit arbeitet und Team B mit 64 bit?Team A kann alles von B bearbeiten und umgekehrt?
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |