|
EPLAN5 : graf. Klemmenleistendarstellung
freezelander am 09.07.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Ralf, hm im Forum steht aber auch meine richtige Mailaddy. Egal, der Download hat gefunzt, sieht toll aus. Leider für mich nicht brauchbar. Müsste zu viel umstellen. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Projekt. Vielen Dank und Grüße Horst PS: Hab gerade gesehen geht wirklich net, aber das hat nix mit der Eplan Version zu tun. Müsste man mal den Robin fragen. [Diese Nachricht wurde von freezelander am 09. Jul. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Übersicht
freezelander am 14.07.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hallo HOC, also bei nur einem geöffneten Projekt hatte ich dieses Problem noch nie. Bei 2 geöffneten Projekten kommt Eplan schon mal durcheinander ! Gruss Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mehrfachstart von Eplan 5.50
freezelander am 17.07.2004 um 17:25 Uhr (0)
Ich muss Frank da vöölig recht geben, weil ich auch schon meine eigene Erfahrungen gemacht habe, Verschwinden von Kabelplanseiten usw. Mache von nun an immer nur ein zweites auf um etwas zu vergleichen oder ein Formular zu ändern (andere Projektart) um dieses aber sofort danach wieder zu schliessen ! Manche Dinge muss man eben umgehen, wenn man sie kennt ! Gruss Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Alternative Textdarstellung entfallen bei 5.60
freezelander am 15.09.2004 um 22:37 Uhr (0)
Hallo Susi, dies ist eine sehr gute Neuerung, wenn man sie kennt und richtig benutzt. Sehr gut ist Dein Hinweis auf die ANSI ! Ich selbst verwendet nun nur noch Arial 2.5 und habe die minimale auf 4 stehen, das erspart jedesmal das Zoomen, wenn man wieder einmal etwas nicht lesen kann. Interessant hierzu ist auch die geführte Diskussion in den EPLAN-Foren ! Gruss Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schulungen / Seminare
freezelander am 08.11.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo IBS BOH (?), ob es auch anderen Firmen überhauot gestattet ist Schulungen für Eplan durchzuführen weiss ich nicht. Ob diese dann auch preiswerter sind ist auch noch ne andere Frage. Hast Du mal gegoogelt ? Ich selbst habe bereits zu Eplan 4 Zeiten bereits Schulungen mitgemacht, aber den grössten Teil lernt man eben durch Learning-by-doing ! Die Schulungen bieten in meinen Augen nur eine gute Basis. Was allerdings bei Bewerbungen und Kunden zählt sind dann natürlich die Zertifikate. Gruss Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5
freezelander am 09.12.2004 um 19:47 Uhr (0)
Wer was für seine Weiterbildung tun möchte, kann sich ja auch das Programm zu hause installieren und dann den Dongle mitnehmen. So mache ich das hin und wieder. Gruss Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5
freezelander am 14.12.2004 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Alfred, dein Weg ist schon fast der richtige, wenn man keine Schulungen bekommt. Des weiteren würde ich empfehlen die Beispiel-Projekte von ESS zu untersuchen, in denen viele Funktionalitäten vorkommen und als Makro in eigene Projekte eingebunden werden können, ebenso viele Formulare, die man sich dann auch, wenn man etwas eingearbeitet ist auch anpassen kann. Das Handbuch dient sicherlich nur zur Unterstützung. Gruss Horst PS: Das Eplan-Forum sollte man auch nicht ausser acht lassen !
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : verhalten bei datensicherung
freezelander am 14.12.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hallo hans,ich kann auch nicht C: auswählen, wohl aber Festplatte D:, deswegen vermute ich mal, du hast nicht auf LW C: Eplan installiert.Wenn Du aber per E-Mail sichern willst, musst du ja eh @EMail auswählen.Dies funktioniert bei mir ohne jegliche Fehlermeldungen und dies nutze ich auch generell zur Datensicherung.GrussHorst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5
freezelander am 15.12.2004 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Alfred, die Beispielprojekte sind mit auf der Installations-CD von ESS und werden normalerweise auch mit installiert, so dass diese dann im Projektordner ESS liegen. Gruss Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.5
freezelander am 16.12.2004 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Alfred, ja genau dieses Projekt. Die ganzen sonstigen Dateien von ESS liegen dann in den entsprechenden Verzeichnissen M,L,F,O usw. jeweils im Unterverzeichniss ESS ! Gruss Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN legt selbst Kabel an
freezelander am 22.06.2005 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Tom, warum nerven ? Dafür ist dieses Forum doch gedacht, das einem schnell und unkompliziert geholfen wird. Der Bernd ist halt nun mal am meisten anwesend und kennt die meisten Probleme, bzw. erfasst sie am schnellsten. Wenn er mal nicht sofort reagiert kann meistens auch noch jemand anders helfen. Gruss Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ZIP geht nicht in EPLAN
freezelander am 05.07.2005 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Thorsten, wieso entpackst und kopierst du das Projekt handisch in deine Verzeichnisse ? Ich würde es über - Datensicherung - Zurückspeichern - Projekte machen. Dann müsste auch alles funktionieren. MfG Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Zeichensatztabelle (Trennzeichen)
freezelander am 18.07.2005 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Matthias, wenn Du in der Einstellung Parameter - Projekt - Fremdsprachen - Zeilenumbruch die Option Textorientiert einstellst, hält sich Eplan an deine Teilenumbrüche. Gruß Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |