Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 109 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Sprachdatei
freezelander am 18.07.2005 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Matthias, es ist mir nicht bekannt, das Eplan aus einem Leerzeichen direkt eine Trennung macht. Zu deinem Problem, gib in der Übersetzungsdatei alles ohne Trennung ein, in deinen Plänen setzt du dann die Trennzeichen (STRG + Enter), stellst die Parameter so, wie ich es in dem anderen Thread beschrieben habe und dann sollte es so sein, wie du es haben möchtest. Bei mir funktioniert das ! Gruss Horst

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Abbruchstellen Bezeichnung nach VDE
freezelander am 15.09.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Mustafa,wenn Du in der zweiten Anlage das weiterführende Potential nur 24L+ bezeichnest hat es eine andere Bezeichnung, welche durch die Anlagenkennzeichnung =AKZ2 vorgegeben ist, denn Eplan übernimmt immer das AKZ von der aktuellen Seite, wenn man es nicht explizit benennt.Ob dies so in Ordnung ist, liegt wohl in der Betrachtungsweise.Wenn man mit der Abbruchstellenbezeichnung auf die Quelle hinweisen will, wäre diese Handhabung falsch. Wir machen es so, da wir eine strikte Baugruppen-(=Anlage)Trenn ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan ECE
freezelander am 28.10.2005 um 15:11 Uhr (0)
Bei der geringen Anzahl von Usern ist es aber auch schwer welche dafür zu finden ! Horst

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Notebook?
freezelander am 29.11.2005 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Ralf,habe bis vor einem halben Jahr alles in Eplan auf einem IBM thinkpad bearbeitet (So um die 1.1 GHz).Vom Handling her ging es ganz gut, auch was die Geschwindigkeit anging. Zum Stromverbrauch kann ich nicht viel sagen, da es immer an einem Docking-Station angeschlossen war.Ein Tip noch, wenn Du die Tastenkürzel nicht alle im Kopf hast, solltest du am besten eine kleine Laptop-Maus dabei haben.Der Grund für den Wechsel auf einen Festcomputer war der, dass es bei den Laptops leider nicht mit einer ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
freezelander am 13.01.2006 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Tom,ich kann deine Aussage nur voll und ganz bestätigen.Ich denke mal, dass sich jeder Eplan-Anwender schon das ein oder andere mal geärgert hat oder Frust hatte, aber dieses Forum ist nun mal als Hilfe gedacht und nicht als Mecker-Pinwand.Wenn jemand so einen immensen Frust über dieses Programm hat, sind wir hier nicht die richtige Anlaufstelle, sondern ESS !Meiner Meinung nach sollte es jetzt auch hiermit belassen werden, bevor alle Argumente noch zwanzigmal wiederholt werden.GrussHorst

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fehlermeldung...
freezelander am 19.01.2006 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:da kannste schon mal frust drauf ablassenwo kommt der denn her, aber nicht von Eplan, oder ? Horst

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Notwendigkeit der SPS-Übersicht
freezelander am 23.01.2006 um 08:25 Uhr (0)
Bei uns ist ebenfalls so, dass wir die SPS-Signale nicht byteweise, sondern bitweise darstellen, da die Signale halt bei den entsprechenden Messstellen oder Aktoren zugeordent werden.Wenn man diese alle einzeln aus den Plänen heraussuchen muss, ist man doch hoffnungslos verloren.Ich habe diese SPS-Übersichten in einer eigenen Gruppe schön nach E, A und Analogen sortiert, so dass jeder, der die Pläne liest, schnell die entsprechenden Signale in den Plänen wiederfinden kann.Es ist halt mit so vielen Funktion ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fremdsprachenwechsel
freezelander am 04.05.2006 um 18:03 Uhr (0)
Das mit der Fremdsprache in Formularen funktioniert im Großen und Ganzen recht gut, wenn man sich die einmal zurcht gebastelt hat.Lediglich in einigen generierbaren Formularseiten (Klemmleisten, Kabelpläne etc.) ist es leider nicht möglich die Seitenbezeichnung mehrsprachig zu benennen. Diesen Mangel habe ich vor fast einem Jahr Eplan gemeldet, Status immer noch on hold.Ob er in P8 immer existent ist, weiss ich leider nicht, da ich kein Betattester war.GrussHorst

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Entfernung zwischen Orten
freezelander am 27.06.2006 um 08:19 Uhr (0)
Hallo kaule,so eine Funktion ist mit Sicherheit nicht in Eplan vorhanden.Was Du aber machen könntest, ist mit Frank Tools die Kabel nachbearbeiten. Wenn die Kabel nach AOK sortiert sind und immer die gleichen Längen zwischen den Orten verwendet werden, sind diese in Excel vielleicht sogar mit Makros eintragbar.GrussHorst

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN Kabeltypendatei
freezelander am 04.08.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo,da wirst Du wohl leider reine Handarbeit leisten müssen.Es gibt nur die Stammdateien der Anbieter und die beinhalten schon abertausende von Artikeln.Es kann für jeden Anwender keine vorgefertigte Artikeldatei geben, da die Möglichkeiten dafür viel zu immens sind.Wir alle mussten diesen Weg gehen !GrussHorst------------------GrussHorst

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN Kabeltypendatei
freezelander am 04.08.2006 um 11:29 Uhr (0)
Hinzu kommt allerdings, dass man die Artikelstammdateien nur komplett einlesen kann, auch wenn man nur einige wenige benötigt und diese zum großen Teil ohne die wichtigen Informationen gefüllt sind.Es hat sich bei uns gezeigt, dass man meistens schneller ist, wenn man die, die man braucht auch am besten von Hand anlegt.GrussHorst------------------GrussHorst

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Manchmal fehlen auch Eplan die Worte :)
freezelander am 22.08.2006 um 08:14 Uhr (0)
Schon nicht schlecht! Allerdings finde ich dies immer noch besser, wie Microsoft es macht, nämlich einen Satz so formuliert, dass es unheimlich kompliziert und wichtig klingt, aber letztendlich genauso viel aussagt, wie deine Meldung.GrussHorst------------------GrussHorst

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Siemens FU-Makros
freezelander am 04.09.2006 um 14:56 Uhr (0)
Wir können ja im Eplan-Forum eine Umfrage starten, dann hat man konkrete Zahlen.------------------GrussHorst

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz