|
Inventor : Optionen/Datei steht über Projektdatei 2018
freierfall am 29.04.2018 um 16:20 Uhr (2)
bin mir nicht sicher, aber irgendwas ist hier verbogen, denn meine erste Handlung war die Projektdatei alle drei Bereiche, wie Templates/DesignData usw. eingestellt. Ach Mist. herzlichen Dank für die Info, das werde ich bald brauchen für einen neuen Rechner und dann passe ich auf, was für eine Version ich da installiere.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : 2018 SP5 - Beschriftung/ Hinweislinie fangen Maßhilfslinie nicht
freierfall am 23.10.2019 um 17:51 Uhr (1)
Danke fürs Testen. bin gerade am Creo Elements intensivarbeiten, deswegen bin ich hier wieder raus. Aber irgendwie bietet er mir bei der Hilfslinie keine Maßhilfslinien an. Das ist schon komisch. Sage mal gibt es verschiedene Arten von Maßen in den Zeichnungen? Vielleicht liegt es daran. Oder kann man diese irgendwie sperren?herzlichen Dank Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : INV 2018
freierfall am 26.08.2017 um 04:30 Uhr (1)
was genau ist eine 3 Jahreslizenz Studentenversion?hast du deine Installationsfestplatte ausgetauscht? Wenn ja kann dein Lizenzschlüssel noch mit der alten Platte verknüpft sein. Da musst du Dich an deinen Händler wenden. Da im Studentenlogin mal nachsuchen.Aber das müsste dennoch funktionieren, denn die werde da sicherlich auf tägliche oder aller zwei Wochen Lizenzkontrolle eingestellt haben. Wie auch die Mietlizenzen.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
freierfall am 28.09.2017 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thorfynn:SW wartet ab, bis genügend User gewechselt haben und dann werden die Daumenschrauben angezogen....Erkläre mir mal warum es für Fusion 360 eine Roadmap gibt und warum es diese für Inventor nicht gibt? Worin genau siehst du, dass ADesk die Preis die nächsten zwei bis vier Jahre stabil hält? herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symolbibliothek Inventor 2018 leer
freierfall am 26.06.2018 um 13:18 Uhr (1)
Hallo, du scheinst hier zwei Sachen zu vermischen.Oberflächen und Schweißnahtsymbole sind was anderes als Skizzensymbole.Für Skizzensymbole gibt es ein Verzeichnis und das ist am Anfang leer. Darin kannst du nun deine neuen Symbole oder Standardtext erstellen und abspeichern. Darin wirst du aber keine Oberflächensymbole oder anderes finden.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Norm oder Standard.idw in 2018
freierfall am 28.04.2018 um 06:35 Uhr (5)
Guten Morgen, durch eine Fehlermeldung habe ich mit bekommen, dass wenn man das schnelle öffnen einer leeren idw die Standard.idw genommen wird.Ist das nun neu so? Oder ist das im englisches Bereich so?Denn irgendwie ist mein komplettes Windowssystem in englisch nach der Autodesk Instatllation und viele kleine Programme denken, es ist ein englischer Rechner und reden mit mir englisch.herzlichen Dank Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2018 visueller Stil immer wieder ohne Kanten
freierfall am 18.10.2017 um 05:21 Uhr (1)
es sieht so aus:- in den Domumenteigenschaften unter Norm und da Einstellungen, kannst du für jedes Dokument deine visuellen Stile einstellen.nun gehst du in die Anwendungsoptionen rein und da unter Anzeige und da kannst du einstellen, ob die Dokumenteigenschaften verwendet werden sollen oder die Anwendungseinstellungen. In deinem Falle schalte einfach auf Anwendungseinstellung verwenden und stelle dort ein was du brauchst.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 Fenster Abhängigkeiten
freierfall am 06.09.2019 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:…na ja das liegt wie eigentlich immer im Auge des Betrachters.ich hoffe ich habe wenn wir mal mit einander reden dann keine Axt im Auge Danke Manfred der Thread ist echt lustig. ---was bei mir auch nicht geht ist ein Ruhezustand oder den Laptop einfach zuklappen und dann weiterarbeiten. Inventor sollte vorher immer geschlossen sein, sonst kommt es zu komischen Ausfällen. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2018 Profilauswahl in Skizzen katastrophal
freierfall am 24.10.2017 um 06:32 Uhr (1)
es ist ja noch viel schlimmer, es sollte uns in Skizze3 vier Auswahlmöglichkeiten geben. Wenn du aber zwei Punkte bei den beiden senkrechten Linien platzierst. Bietet er alle vier Rechtecke an.solche "offene" Konturen machen aber auch in IV 2017 Probleme, deswegen würde ich in deinem Falle immer mit zwei geschlossenen Konturen arbeiten. Das geht und minimiert die Probleme.Du solltest mal mit SWX arbeiten, da gibt es einen Selectionsmanager. Der ist der Wahnsinn, in diesem Falle würde man Bereiche auswählen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : 2018 SP5 - Beschriftung/ Hinweislinie fangen Maßhilfslinie nicht
freierfall am 02.10.2019 um 07:33 Uhr (2)
Guten Morgen, ich habe da ein Problem in der Zeichnung.ich mache einen Doppelklick auf die Ansicht. Dann platziere ich den Rundlauf. Verschiebe ich die Ansicht wird es schön mitgenommen. Nun platziere ich zwei Hinweislinien auf das Maß. Wenn ich jetzt die Ansicht verschiebe bleibt die Lagetoleranz wo sie ist.bisherige Lösung:ich muss es Pfeil noch mal zupfen und dann wird mit das Maß angeboten und es wird daran festgemacht.Wie kann ich gleich beim Erstellen das Maß auswählen? Ist da irgendwas bei mir verst ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solid Works 2018 startet nicht- hängt bei Taskbereiche werden geladen
freierfall am 21.11.2018 um 06:19 Uhr (1)
Guten Morgen,- als 1. würde zum Admin wechseln und da starten. Volle adminrechte.- als nächstes mal den Virenscanner auch unter dem Admin deaktivieren und dann versuchen zu starten.- weiter würde ich mal einen neuen Nutzer anlegen und da starten.- ist zwar abwägig aber deaktiviere mal die 3D Maus und versuche dann SWX zu starten.Hast du vielleicht folgendes gemacht? die neue SWX version installiert und die alte Version nochmal gestartet?ok nur als Frage;- welche Grafikkarte verwendest du?- welchen Virensca ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
freierfall am 07.07.2017 um 07:40 Uhr (1)
also wenn ihr eigene Normteilbibliotheken habt, dann diese migrieren wenn ihr nur Installationsumfang genutzt habt, dann die neuen nutzen....du musst in die Projektdatei beim Öffnendialog gehen und dann gibt es rechts so einen Knopf für die Bibliothek. Diese kannst du vorher kopieren und darin kann man die migrieren. Später kannst du die auch in den Vault reinladen. Noch ein kurzer Hinweis, wenn ihr noch keine angepasste Normteilbibliotheken habt, dann fangt an diese aufzubauen, denn es geht sehr einfach u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
freierfall am 27.09.2017 um 13:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:...- Form- und Lagetoleranzen (Vergabe, Publizierung, etc.)- FEM-Modul für den Einsatz bei trivialen Berechnungen- Erstellen von Konturvereinfachungen- Schweiß-BG mit Fokus auf CAM-Funktionalität- Viewer- Verwalten und Zuweisen von galvanischen Oberflächen (Eine IPT, der ich verschiedene gal. Obfl. zuweisen kann inklusive Darstellung in Stüli.)...1.) Form und Lagetoleranz – geht aber ich arbeite damit nicht wirklich im SWX2.) FEM gibt es und muss zusätzlich gekauft werden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |