 |
Inventor : Senkungsdaten für Schrauben?
freierfall am 15.07.2017 um 13:16 Uhr (15)
Sagt mal ich bin noch mit 2017 unterwegs. Was mir ein wenig aufstösst, dass ich immer die Senkungsmaße für die Schrauben nachschlagen muss. Ist das nun in 2018 hinterlegt? Oder gibt es das schon irgendwie?herzlichen Dank Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Factory design Richtung der Verbindung
freierfall am 14.04.2018 um 05:31 Uhr (1)
die Daten nützen uns wenig oder hast du Factory und Erfahrung damit? herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 14. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Schulung
freierfall am 03.12.2018 um 19:33 Uhr (1)
Ich denke am Meisten wird eine Methodenschulung auf die Produkte eurer Firma was bringen was auch sehr gut ist, dieses Buch hier:Updatekurs (von 2015 auf 2019)herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 03. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IPN öffnet nicht
freierfall am 21.11.2022 um 13:45 Uhr (1)
ohne Pack and Go und hier rein stellen wird dir leider keine Helfen können hier.vielleicht mal 2018 oder 2019 installieren und schauen ob es sich da noch öffnent und migrieren und dann in 2020 versuchen.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2019 Beta ?
freierfall am 06.07.2018 um 10:23 Uhr (1)
ok - dann habe ich nichts gesagt... Weiter habe ich gar nichts unterschrieben oder bestätigt, da ich dafür leider keine Zeit habe.herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 06. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Autodesk Vault : Vault oder Inventor oder Win10 Problem?
freierfall am 28.09.2018 um 08:49 Uhr (1)
warum bist du so aggresiv?- oben hast du geschrieben gestell ist am 11.09.2018 mit der Version 4 eingegeckt wurden. Wenn jemand auschecken rückgängig macht, dann erscheint genau das Datum vom letzten Einchecken.Gut wenn du so drauf bist, dann gehen wir mal in eine andere Richtung:- ist die lokale Kopie mit einen Schreibschutz versehen jetzt oder nicht? Es kann sein, dass du es gar nicht ausgecheckt hattest. Wenn man händisch die lokale Kopie den Schreibschutz wegmacht, kann man auch normal weiter arbeiten ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Upgrade Inventor 2013 auf 2018
freierfall am 05.07.2017 um 16:38 Uhr (1)
- Stile würde ich noch mal neu und sauber anlegen ohne Import. (es sei denn ihr habt die Bohrungsinfo alle bearbeitet, das ist sau viel Arbeit)- Die Vorlagedateien würde ich in diesem Falle auch nicht migrieren.- Skizziertes Symbole in die nun mögliche Bibliothek einspielen. Geht alles ziemlich fix mit Strg C und Strg V und das betrifft auch die Rahmen und die Schriftköpfe. Aber dafür kannst du den Assistenten verwenden um die in die Vorlagen reinzuhauen.- Benutzerdefinierte Inhaltscenterdateien würde ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Konstruktionsmethodik
freierfall am 06.12.2017 um 08:00 Uhr (1)
wie komplex sind deine Blechkonstruktionen und brauchst du von jedem Blech eine eigene Zeichnung oder reicht eine komplette Zeichnungsübersicht aus?Gibt es auch noch Stahlprofile in der Konstruktion und brauchst du diese für den Rohrlaser einzeln als step?Arbeitet ihr schon mit SWX 2018?herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : vom JPG zum Blech
freierfall am 06.07.2018 um 05:49 Uhr (1)
lass Dir nichts einreden, man kann die Buchstaben lasern und dann selber ankleben. Hier mal die Beste Umwandlung die ich auf die schnelle hingebkommen habe. das müsste dein Laserer nun verwenden können um Dir deine Buchstaben zu liefern. herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 06. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor nur noch zur Miete??
freierfall am 03.02.2018 um 11:18 Uhr (1)
----muss meinen Beitrag ändern. anscheinend werde wird ein Kunde die Subscription weiter laufen lassen, dann werde ich das auch machen. Ich hatte das mal durchgerechnet und für die kommenden 3 Jahre wäre das noch im Rahmen selbst mit den Erhöhungen.also alles in Bewegung [Diese Nachricht wurde von freierfall am 04. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Bildschirmgrösse / Auflösung Solidworks
freierfall am 15.10.2018 um 18:46 Uhr (1)
ich habe sehr starkes Augenzugen bekommen. Deswegen habe ich mir einen Eizo geleistet und einen IPS 24" mit 16:10 1920X1200 bekommt man für 333€ bei Amazon mit Mehrwertsteuer. Und seit dem habe ich keine Probleme. Das Bild ist sauer scharf. Die neue Variante kostet so etwa 500€.ich habe hier auch einen billig LED 24" und einen alten Dell 20" und das tut richtig weh da reinzuschauen. Der Laptop-Monitor von der neuen Presicion 15" ist hingegen sehr gut. Aber eben klein herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
DraftSight 2D : Program has stopped working
freierfall am 15.11.2019 um 17:52 Uhr (1)
komisch, denn DS 2018 und früher hört erst ab dem 31.12.2019 auf zu arbeiten. Dannach kann man nur noch die neue Mietversion nutzen. vielleicht ist jetzt schon nicht mehr möglich?https://www.coffee.de/produktentwicklung/draftsight/[Diese Nachricht wurde von freierfall am 15. Nov. 2019 editiert.]
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
OpenFOAM : openfoam (open source) for CFD
freierfall am 18.12.2018 um 05:21 Uhr (1)
also Downloaden kannst du es hier.https://www.openfoam.com/auf youtube openfoam 1. steps suchen.englische vielleicht hier CFD-Forum.https://www.cfd-online.com/Forums/herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 18. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form OpenFOAM wechseln |