|
SolidWorks Simulation : FlowSimulation: Festkörper-Fluid Kontaktfläche ermitteln
freierfall am 02.10.2018 um 04:36 Uhr (1)
Guten Morgen, in der Geometrieprüfung kann man den Festkörper oder den Fluidkörperbereich erzeugen. Einfach auswählen und dann auf prüfen klicken und dann ist es erzeugt und im SWX geöffnet. Vielleicht ist es nun einfacher den Rest rauszubekommen. herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 02. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
Inventor : bearbeiten von Bauteilskizzen in Baugruppen
freierfall am 17.11.2017 um 09:11 Uhr (1)
dann versuche es mal direkt in der Baugruppe ganz oben umschalten auf Skizzenelement, dann müsste es gehen.Ich hatte neulich unter 2018 so was als ich in der Baugruppe solche Form und Lagetoleranzen drinnen hatte, da hat die Auswahl komplett rumgesponnen und es sah so aus als ob ich keine Ahnung hatte. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bietet jemand Inventor 2012 an
freierfall am 20.02.2018 um 11:54 Uhr (1)
so wie es aussieht kann, man sehr viel Geld langfristig verlangen. Wie Leo schon schrieb, einfach in 2018 arbeiten und dann umwandeln geht nicht. Nur tiefer könnt ihr anfangen also mit IV 2010 arbeiten und dann kann das der Kunde auch lesen und weiter bearbeiten.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vergleich SolidWorks - Inventor
freierfall am 28.03.2018 um 09:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:...1. Die AK über Abhängigkeiten verbauen... cool danke Dir sehr.Mit dieser Funktion hatte ich folgende Probleme:- Nach ca. 40 Platzierungen ist die Performance eingebrochen.- mir sind die Abhängigkeiten der AK öfters flöten gegangen.- Zuschnittslisten waren in manchen Punkten egal ob via AK oder neu erstellte Bauteile wiederspenstig.- Es wurden Änderungen nicht über die AK weitergegeben.- „exportieren“ (RMT auf Volumenkörper – „in neues Teil einfügen“)aus dem Multibody ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kreise mit Durchmesserzeichen bemaßen
freierfall am 22.07.2018 um 14:37 Uhr (1)
ok - in welcher Umgebung arbeitest du? in der idw oder ipt oder iam?PS: Sorry, ich verstehe dein Problem echt nicht, was soll ich machen damit ich es auch sehe? Wozu Mittellinien bei einem Kreis, da gibt es ja immer einen Mittelpunkt...... Stell doch einfach mal ein Bild rein.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 22. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2018 - nicht auflösbare Referenzen
freierfall am 06.07.2017 um 08:07 Uhr (1)
ich vermute es ist in den Meldungen versteckt, leider konnte ich es nicht finden. Denn in 2017 geht bei mir sofort das Fenster mit der Referenzsuche auf.bei mir ist 2018.0.2 installiert und es geht wie immer. Entweder mal das Update runterladen oder in den Optionen mal alles zurücksetzen. Oder mal unter einem anderen Benutzer testen.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Schwerpunkt in Baugruppe darüber
freierfall am 22.10.2020 um 14:38 Uhr (15)
Hallo, stimmt der Schwerpunkt kann wirklich nicht angezeigt werden. Ich würde hier einen Arbeitspunkt in der Baugruppe erzeugen. Hier mal eine Idee.https://mcdcad.eu/2018/05/30/inventor-ilogic-so-erstellen-sie-einen-arbeitspunkt-am-schwerpunkt/herzlich sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : SWX2020 wird nicht installiert.
freierfall am 07.09.2021 um 17:52 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich bekomme 2020 nicht installiert. Ist echt komisch. hier diese Fehlermeldung erscheint. Ich habe heute mal alle SWX Version von 2018 deinstalliert. Damit nur noch zwei 2021 und 2020 drauf sind. Kennt ihr das und könnt ihr mir helfen wie ich dieses vba 7.1. Thema hinbekomme?Online Lösungherzlichen Dank Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Maße abgreifen Zeichnung ohne Inventor
freierfall am 22.09.2018 um 08:49 Uhr (1)
- blöd das man da nicht messen kann.- edrawing kann anscheinend ipts und iams aufmachen. Zeichnungen hingegen nicht.- wie Leo schon geschrieben hat mit Inventor dwg arbeiten und Draftdesign nutzen. Aber bitte ohne Speichern.herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 22. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : IV2019 - Projektdatei/Ordneroptionen - Voreinstellung?
freierfall am 20.05.2018 um 11:06 Uhr (5)
Hallo, in der Projektdatei von 2019 gibt es unter den Ordneroptionen einen neuen Punkt und der heißt Voreinstellung. Was ist damit gemeint, bezieht sich das auf die Gewindevoreinstellungen? Oder kann man da eine Optionseinstellungs ini hinterlegen?durch die Hilfe bin ich nicht so richtig schlau gewordenherzlichen Dank Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 20. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Schwerpunkt von ausgewählten Teilen einer Baugruppe
freierfall am 30.11.2022 um 18:36 Uhr (1)
Hey, ich würde eine Unterbaugruppe erzeugen dann mit diesem [URL= https://mcdcad.eu/2018/05/30/inventor-ilogic-so-erstellen-sie-einen-arbeitspunkt-am-schwerpunkt/]ILogic[/URL] einen Arbeitspunkt im Schwerpunkt erzeugen. In der nächst höheren Baugruppe kannst du diesen Ansehen. Herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Umstieg von IV2016 auf IV2019
freierfall am 23.11.2018 um 07:50 Uhr (1)
du das dürfte kein Problem sein, ohne Vault hast du hier eigentlich nicht viel zu tun. Melde Dich einfach wenn du noch Fragen hast was du nicht machen musst, ist ein komplette Migration, einfach das was aufgemacht wird, wird migriert und fertig.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 23. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe wird bei Fensterwechsel ständig neu geladen
freierfall am 17.01.2019 um 20:38 Uhr (1)
ok - mit 2018 habe ich eine leere BG erstellt und gespeichert.dann ein Bauteil intern platziert und mal wieder alles gespeicher. Nun das interne Bauteil extra geöffnet und darin eine Extrusion erzeugt und das Fenster zur BG gewechselt. Denn wird von neu aufbau gefasselt und ich sage ok. die Änderung zieht sich in der BG nach.also ich kann es leider nicht nachvollziehen. herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |