|
Inventor : Ordner namens _V machen Probleme
freierfall am 06.12.2018 um 08:56 Uhr (1)
ich denke hier liegt ein anderes Problem vor. Der Arbeitsbereich ist viel zu tief verschachtelt auf der Platte. Wie viele Verzeichnisse hast du vor dem Projekt?weiter verstehe ich nicht, wie man versteckte Verzeichnisse "verschieben/kopieren" kann. Dafür müsste man diese doch anzeigen lassen. oder nicht?herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 06. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Zeichnung aktualisieren
freierfall am 13.12.2018 um 10:50 Uhr (1)
Deine Referenz zeigt auf eine andere Datei. Anders ausgedrückt diese Zeichnung nimmt eine andere ipt als du denkst. In diesem Fenster kannst du die Referenz austauschen und dann ist auch dein Loch drinnen.Deswegen wird die Bohrung nicht angezeigt.herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 13. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Suche Export dwf/pdf und step
freierfall am 08.09.2018 um 08:31 Uhr (1)
Danke Dir sehr für die Links. Mum klingt aber sehr gut und geht vom Preis her und vor allem das mit der Farbemarkierung der Bohrung könnte bei meinem Projekt ziemlich praktisch sein.dwf finde ich ziemlich gut und nützlich. Vorallem ist es Leistungsstark. Arbeit damit nun seit 5 Jahren und das einzige Problem war eine Zeitlang der Export aber mit 2018 und 2019 ist alles tip top. herzlich Dank und Üs sind unterwegs Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Seitenausrichtung Zeichnungen
freierfall am 10.03.2019 um 06:20 Uhr (1)
das klingt sehr unüblich für Solidworks und auch stürzt SWX nicht so einfach mal ab und schon gar nicht beim Drucken.ok - welches Betriebssystem nutzt du und wie lang läuft schon? Ich denke dein Win defekt.mache mal folgenden Test: lege ein neue Benutzer an und probiere es damit.weiter lade bitte ein kleine Bauteil mit Zeichnung hoch und ich teste es auch mal hier unter 2018 mal.herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Vault Basic 2019 Grafikproblem
freierfall am 12.09.2018 um 11:19 Uhr (1)
sorry ich besitze weder einen 4k oder 8k Monitor, deswegen kann ich es nicht überprüfen, deswegen meine vaga ausgedrückte Idee. bevor ihr so viel schmipft, arbeitet mal mit SWX oder Creo. So einen Blick über den Tellerrand, bewirkt wunder und ich bin definitiv froh mit IV zu arbeiten. Denn hat sich sehr stark entwickelt. herzlich[Diese Nachricht wurde von freierfall am 12. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stilbibliotheken migrieren 2018 -> 2022
freierfall am 03.01.2022 um 18:34 Uhr (1)
baue den Pfad einfach mal auf C. Also hole mal von t: die alten 2018er rüber kopiert. Nun migriere diesen mal. Dann erstellst du in einem anderem Pfad die neue 2022 Bibliothek. Nun kannst du den Rechner auch abklemmen. Nun holst schiebst du nur die nötige Stile von deiner Arbeit rüber alle anderen nicht.das mit dem Kopieren kommt nur wenn man den anderen Knopf drückt mit neu erstellen.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
DraftSight 2D : Program has stopped working
freierfall am 16.11.2019 um 06:32 Uhr (1)
guten morgen, das steht im obigen Link.DraftSight 2019 wird nur in kostenpflichtigen Versionen angeboten. Alle kostenfreien Versionen von DraftSight (2018 oder früher) werden nach dem 31.12.2019 eingestellt.die Freeversionen habe eine internes Ablaufdatum und so wie es oben steht die bezahlten Versionen nicht. Nur ab 2019 gibt es nur noch die Mietversion. Aber du wirst das sicherlich am 1.1.2020 merken.
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
Inventor : IV 2019 - Stilkonflikt / ipt
freierfall am 22.05.2018 um 09:27 Uhr (1)
Punkt 1 - wo lösche ich das denn wenn ich die norm.ipt öffne und dann auf die bunte Pizza drücke, dann sehe ich zwar Stahl oben, aber ich kann es nicht löschen. Auch finde ich keinen Knopf wo ich sehe, welche Darstellungen in der ipt sind und welche nicht.Punkt2 habe ich gemacht, aber hat nichts gebracht hier.Danke Dir Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 22. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vergleich SolidWorks - Inventor
freierfall am 13.04.2018 um 08:22 Uhr (1)
Guten Morgen, mit was für einer Umstellzeit und neuerstellung von wiederverwendeten Bauteilen, reichst du eigentlich? Ich meine jetzt nicht dich, denn du scheinst sehr schnell lernfährig zu sein, sondern die komplette Abteilung. Du ich glaube auch, dass die Konfiggeschichte sehr viel helfen wird.herzlich SaschaNachfrage: Sage mal bereitet das Dir Schwierigkeiten, wenn du zwei Bauteile auf hast, und in beiden sind jeweils eine Skizze in Bearbeitung?[Diese Nachricht wurde von freierfall am 16. Apr. 2018 edit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : SWX 2018 download?
freierfall am 25.07.2020 um 06:20 Uhr (5)
Guten Morgen, ich verusche nun erfolglos SWX2018 zu installieren. Leider läuft die Installation nicht.im Installationmanager wähle ich brav Einzelinstallation ausdann die Seriennummern.nun bei den Optionen habe ich folgendes getestet ohne Änderung geht nicht, da ich habe schon vor einem Jahr alles installiert hatte ist der Download noch bei mir auf dem Rechner. Also das vorhanden Verzeichnis ausgewählt.Nun will er aber immer noch 188 MB runterladen und da passiert gar nichts.hier hänge ich fest, wie kann i ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : STEP-Datei wird nicht korrekt geöffnet
freierfall am 26.03.2019 um 13:16 Uhr (1)
kannst du eine kleine Beispielplatine erstellen und als step und dwg hier hochladen, dann teste ich es mal in SWX 2018 und 2019 und im Inventor. das dwg würde ich mir mal im Autocad anschauen ob es 3D ist.iges oder sat oder x_t hast du nicht als exportauswahl oder?Schade das IDF nicht ausgereicht hat. Nachtrag: kennst du das hier schon?http://www.flowcad.ch/cms/front_content.php?idart=921&pretend=158&pretendart=294[Diese Nachricht wurde von freierfall am 26. Mrz. 2019 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Stile und Normen aufräumen/säubern/löschen
freierfall am 30.08.2017 um 09:48 Uhr (1)
wenn du es jetzt nicht löschen kannst (verstehe ich nicht warum) dann denke ich arbeitet ihr nicht mit der Stilbibliothek extern sondern mit den die in der idw sind. Ist das so?Dies geht einfach über den Stilbibliotheksmanager.- deine jetzige Designdata kopieren.- im Stilbibliotheksmanager eine neue und leere 2018 Bib anlegen.- deine alte und kopierte Bib migriren.- nun kannst du alles gezielt rüberschiebenso ein kleines Ding Bauteilliste ist damit einfach zu machen.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
 stuecklistentest.zip |
SolidWorks : Unterschiedliche Stückzahl Zeichnung - Stücklistensymbol
freierfall am 13.02.2019 um 13:19 Uhr (2)
Ich wollte gerade eine Baugruppe für den Support erstellen. Nun geht es.Den Test welchen ich auch auf meinem System gemacht habe, war mit einer alten Zeichnung von 2 bis 4 Version zurück.Nun habe ich es in 2018 noch mal eine Baugruppe hochgezogen und es geht.Kannst du mal folgendes machen -neue leere Zeichnung öffnen diese eine Ansicht erstellen und deine Stückliste erzeugen. Nun diese Positionsnummer platzieren. Stimmt die Menge nun?herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |