Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 130 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
SolidWorks : 2019 - Toleranzwerte anzeigen lassen?
freierfall am 02.10.2019 um 12:18 Uhr (1)
Du schlag mich nicht aber bei mir geht es nicht Also ich habe es in SWX 2018 getestet weil das gerade hier läuft. Musste erst wieder suchen. neues Macro erstellt und dein Program reinkopiert. In der Zeichnung ein Maß ausgewählt und unter Extra Macro ausführen. Fehler aber meine anderen Macros kann ich gar nicht mehr auswaählen, da diese eine ivb Endung haben und nun irgendwas mit swp. Brauchte diese auch sehr lange nicht mehr. sorry Sascha

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks Simulation : FlowSimulation: Festkörper-Fluid Kontaktfläche ermitteln
freierfall am 01.10.2018 um 20:02 Uhr (1)
- du ich sehe da schwarz  denn über die Ergebnisse und Oberflächenparameter muss man die Flächen vorher anwählen.  - ich habe mir auch überlegt, das Netz zu exportieren und damit zuarbeiten. Aber selbst diese Möglichkeit habe ich nicht gefunden.---das eigentlich Programm heisst, FloEFD und vielleicht findest du im Netz auf englisch was dazu.weiter gibt es ein sehr gutes Forum. Da gibt es einen super Profi, der hat schon viele Frage geknackt.  https://www.cfd-online.com/Forums/floefd-floworks-flotherm/herzl ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks : 2019 - Toleranzwerte anzeigen lassen?
freierfall am 02.10.2019 um 15:09 Uhr (2)
du Winni, ich habe nun dein Macro getestet und es geht noch nicht. Du vielleicht liegt es an den Vorlagen, es kann sein, dass ich diese schon zig Versionen mitnehme. Ich muss ein paar andere Berichte jetzt fertig machen. Dann nehme ich mal die Originalen von 2018 und teste es damit. Neustart vom Rechner ist gemacht. Ein Reset des Recorders - weiß ich leider nicht wie das geht und habe da keinen Knopf gesehen.@Andreas - das habe ich auch, nur hat sich Winni die Mühe gemacht und dann mache ich mir auch die M ...

In das Form SolidWorks wechseln
Autodesk Vault : Unterschiedliche Vault Versionen
freierfall am 10.05.2017 um 15:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Geistl:Wenn an einem Arbeitsplatz der Vault Client2018 installiert ist aber 2 verschiedene Inventorversionen zb. 2018 und 2016. Nun öffne ich über den Vault eine Datei.Hallo Werner, öffne nur über Inventor, dann tritt das Problem nicht auf. Habe selbiges Spiel auch schon durch gemacht. Nur mit IV 2016 und 2017. Ich hatte aber für den 2016 den Vault Client 2016 genutzt und für 2016 den Vault Client 2017. Nur öffne ich nie über Vault sondern immer über den lokalen Bereich. Ist ebe ...

In das Form Autodesk Vault wechseln
SolidWorks : nach P&G sind Baugruppeninterne Teile defekt?
freierfall am 30.09.2018 um 06:58 Uhr (1)
Guten Morgen und Danke Dir sehr. Leider scheine ich durch ein verschieben der komplette Struktur auch das Original zustört zu haben. Also war ich es selber und nicht P&G. Und ich kann es wieder importieren.Mal eine Frage kann es sein, dass dieses Temp-Verzeichnis versteckt ist?Wenn es sowie so Bauteile angelegt werden, wo genau ist denn der Vorteil, denn in diesem Fall mit den internen Bauteilen, zeigt er mir keine fehlende Referenz an, womit ich es umbiegen könnte.herzlichen Dank und vermutlich werde ich ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Kreise mit Durchmesserzeichen bemaßen
freierfall am 22.07.2018 um 15:21 Uhr (1)
Jetzt verstehe ich es auch. Nö das kann man leider nicht umstellen wozu auch. Ehrlich das ist völliger Blögsinn. Du kannst das folgendermaßen umgehen.1. z.B. die Zylinder im Schnitt zeichnen und rotieren lassen. Da tauchen die Durchmesser zeichen auf-2. mit dem Bohrungsassistenten arbeiten.3. und Dir einen anderen Arbeitsstelle suchen. Sorry. Man sieht ja schon den Kreis.  herzlich SaschaNachtrag: zur Zeit gibt es viele die Zeichner und Techniker und Ings suchen, wenn du so einen Vorgesetzten hast, dann ka ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Mein Cef macht mir das Leben schwer,mit dem SWX-Tool featureerkennung
freierfall am 25.03.2017 um 12:47 Uhr (1)
Danke euch sehr für diesen Thread zum Samstag. Der ist richtig gut. Vielleicht ist es hier einigen nicht bewusst, aber Autodesk fährt gerade eine ziemliche Preiserhöhungsgeschichte bei den alten Festlizenzen oder man mieten eben eine Lizenz. Kurzer Überblick dazu zu den Wartungskosten für eine bestehende feste Lizenz in Sachen Preise:2017 + 5%2018 + 10%2019 + 20%Weiter wird es keine 3 Jahresverträge mehr geben ---Es kann sehr gut sein, dass in 3 Jahren Schicht ist mit den festen Lizenzen bei Autodesk und m ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Fehler bei Parasolid-Export für Datenaustausch m. SolidWorks
freierfall am 13.11.2017 um 15:37 Uhr (1)
Also es stimmt, SWX hatte ziemliche Probleme mit Imports. Oder sagen wir mal so ich und da waren meiste Freiformflächen im Spiel. Ja x_t ging fast immer. Aber diese Erfahrungen hatte ich eher mit SWX2015 und niedriger gemacht, nun läuft es wirklich stabil.---Ich würde nun noch AutoCAD test ob der der Import durchläuft und dann eben als x_t raushauen.---bei SWX gibt es auch schon eine neue Version 2018. Damit würde ich es auch mal testen.---dann hier mal eine 14 Tage Version testen:https://www.3d-tool.de/-- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [IV2018] License Export Request Failed
freierfall am 18.05.2018 um 12:45 Uhr (15)
Hallo, das Thema ist mit Hilfe des Händler gelöst wurden.der neue Rechner- IV2019 über das Dienstprogramm ging es nicht. Aber wenn man IV startet und dort über die Eingabe der Lizenz geht, das hat hier geklappt.- bei IV2018 hat es nicht geklappt, dann habe ich auf anraten hin den virtuellen Agent um einen Anforderungscode gebeten und den hat er mir dann auch gegeben. Nun laufen beiden Lizenzen auf dem neuen Rechner.der virtuelle Agent scheint laut der Aussage vom Händler inzwischen gut zu gehen, nur brauch ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : grosse 3d-Druckteile (Typ: Schwimmbadrutsche)
freierfall am 24.09.2018 um 11:42 Uhr (1)
da würde ich das mit SLS also Laser sintern für Kunststoff machen. Dann kann man alles im Bauraum "übereinander" drucken. Auf der letzte 3D Druckmesse, wurden schon einige System für 5000 Euro ausgestellt. Wie z.B. Sinterit.com ob es die immer noch gibt und ob es nicht auch teurer ist weiß ich auch nicht.dann gibt es noch diese Desktopmetal.com ist zwar Metall aber finde den Ansatz super gut. Aber HP wird für Kunststoff auf dieser Basis erst in zwei bis drei Jahren was liefern.  hoffe das hilft Dir.Mal ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Umstieg von IV2016 auf IV2019
freierfall am 23.11.2018 um 06:08 Uhr (1)
ist schon ein grosser Sprung:Design Data / Stile:- du würde ich kopieren und dann die Kopie migrieren und dann in ein neues leeres 2019er Design Data rein holen. Das Tool dafür heißt Stilbibliotheksmanager- die alte Gewindetabelle aus dem Forum kannst du noch weiter verwenden.Templates:- einfach die neuen aus 2019 verwenden. und da kurz die Zeichnungsübertragungsassistent verwenden für die Schriftkörpfe und anderes.- wenn das neue DesignData fertig ist, einmal die idw Vorlage öffnen und die idw die Stile a ...

In das Form Inventor wechseln
Anwendungen : CAD für Kofferbau
freierfall am 13.01.2018 um 06:12 Uhr (1)
ja wir haben damals auch mit Triga gearbeitet und hatten uns schon sehr intensiv in den 3D Bereich eingearbeitet (Triga 4.2). Und der 2D Bereich wird bis heute in meiner alten Firma noch genutzt, weil es einfach sehr gut war.Du deine Anfrage kommt gerade in einer sehr spannenden Zeit, denn Inventor und Creo gibt es nur noch als Mietlizenzen.Ganz ehrlich wenn ihr z.B. Solidworks kauft, müsst ihr euch die Beschläge und Koffermodelle erstellen und in einer Bibliothek hinterlegen. Dies habt ihr doch auch in Lo ...

In das Form Anwendungen wechseln
SolidWorks : Problem mit Step-Datei
freierfall am 03.10.2020 um 14:53 Uhr (1)
checke ich nicht, die Besten Ergebnisse beim Import von Inventordaten habe ich mit x_t die letzten Jahre.Parasolid Version 20Step Version 214und komischerweise ging wie oben geschrieben es mit 2018 und den beiden neueren Versionen nicht. Leider benötige ich das für die Strömungssimulation und deswegen muss das klappen, nur hat hier SWX echt ein Riesenproblem. Naja.ich will das noch mal deutlich sagen, ich bekomme das Zeugs schon immer wieder reinimportiert und vor 5 Jahre war es noch viel schwieriger. Nur ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz