|
NX : Mit Skelettmodell arbeiten wie in Creo
freierfall am 18.07.2019 um 05:19 Uhr (1)
komisch wäre das schon, wenn es das in NX nicht gibt. Schau mal ob du was mit dem Begriff Top-Down-Methode finden kannst. Oder wie in Creo den Begriff Section.Aber ich habe auf der Schnellsuche nur zwei Videos angeschaut und das war nicht was man unter Top-Down versteht. Aber ich glaube kaum, das nx nur ein legopgrogram ist. Aber in drei Jahren hätte man sicherlich was gefunden und vielleicht muss man es zukaufen wie bei creo auch. Das ist es in der kleinsten Lizenz nicht enthalten.das wäre ja ein Riesen ...
|
In das Form NX wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Datenaustausch Creo4 zu Inventor
freierfall am 30.04.2021 um 13:36 Uhr (1)
der kann in Inventor Creo Dateien direkt reinladen. Kommt halt auf seine Version drauf an.Informationen zum Importieren von Dateien aus anderen CAD-Systemenkannst ja mal eine creo Datei klein mit eine Skizze reinstellen, dann importiere es mal und zeige Dir wie es aussieht. herzlich Saschanachtrag: ich rede hier nur von Creo Parametrics nicht Element.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 30. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : ...das Ende einer Beziehung?
freierfall am 17.11.2017 um 13:06 Uhr (1)
nun kommt der nächste in Creo gibt es nun United irgendwas und kann viele CADs direkt einlesen und umwandeln und dann kann man daran arbeiten. Wenn man will wieder ins urspüngliche CAD zurückspeichern. Mehr habe ich aber nicht gesehen.Und Creo gibt es ab Januar nur noch zum Mieten. herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : CREO CATIA V5 und NX
freierfall am 16.01.2016 um 07:30 Uhr (1)
ich würde folgendes dem Kunden verschlagen. Er gibt Dir einen halben Monatsvorschuß und du gehst für ein bis zwei Wochen zu einer Vollzeitschulung dafür. Dann arbeitest du bei der Firma das Geld ab und dann schaut ihr ob es für euch passt.Auch kannst du Dich an deinen eigenen Wechsel von Creo auf Catia zurück erinnern und die Schwierigkeiten da.Man kann NX erlernen und es braucht Zeit.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : SOLIDWORKS 2017 SP0.0 ist da
freierfall am 21.10.2016 um 10:51 Uhr (1)
das ist aber seltsam, denn Inventor kann das für Creo, Catia, SWX ohne dass diese installiert sein müssen. Bist du sicher, denn das war ein Punkt den ich wirklich gern nutzen möchte.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Welches CAD System lernen über Kurs?
freierfall am 19.04.2016 um 13:58 Uhr (1)
ich würde eher in RichtungFreeform oder Creo gehen und wie du schon selber schreibst oder NX - man kann nie wissen wo man rein kommt.herzlich SaschaNachtrag: ja 3D ist wichtiger und da eines von der grossen Sorte wie Creo/Catia/NX und wenn es da geht in deine persönlichen Interessen, Freiform oder Berechnung oder Top Downmethode. Denn die Grundlagen ist nicht so schwer [Diese Nachricht wurde von freierfall am 19. Apr. 2016 editiert.]
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Text erstellen nur eckig möglich?
freierfall am 15.03.2016 um 10:38 Uhr (1)
- aus diesem Grunde, wandle ich meine Schrift im AutoCAD um in Pfade um. Schrift in Pfade umwandeln gibt es auch in Vektorenprograme. Ich weiß damit kannst du den Inhalt nicht mehr anpassen, aber sieht schöner aus.Leider muss ich dann die Schrift im Inventor auch einzeln auswählen, weiß nicht ob dies in Creo aus so wäre.herzlich Sascha
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Hardware Allgemein : Mobile Workstation (bzw. Laptop)
freierfall am 24.05.2015 um 06:14 Uhr (2)
Guten Morgen, ich nutze die M4600 nun seid drei Jahren. Warum ich mich damals für diese entschieden habe, die war für den robusten Betrieb ausgeschrieben. Und ehrlich gesagt ist das genau so und ich kann das komplett selber zerlegen und wieder ganz machen.Sehr wichtig ist auf die Auflösung zu achten, nicht alle Programme können bei 15" mit 3.840 x 2.160 umgehen. Gerade im CAD ist die Umstellung noch nicht geschehen.Ansys bietet nun auch GPU Unterstützung an und die K2100M ist schon mindestens ein Jahr alt. ...
|
In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Inventor : ich bin dann mal weg
freierfall am 26.02.2011 um 20:29 Uhr (0)
Hey, dann gibt es noch da Cocreat Produkt nur haben die das gerade vor kurzen vor längerem alles umbenannt. Ich habe es nie geschaft diese kostenfreie PE Lizenz zu erhalten. Vielleicht schaftst du es ja und vielleicht ist in der Creo Reihe es auch noch vorhanden und kostenfrei für den privaten Gebrauch.alternativ, schreibst du dich an der TU Dresden für ein Studium ein. Kostenpunkt. ca. 160 Euro. Nach Erhalt der Mail, kannst du dich bei autodesk anmelden und viele Studentenversionen kostenfrei nutzen. Au ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11
freierfall am 07.02.2013 um 12:57 Uhr (0)
na doch nicht so lieb. Pro/E - Creo Parametrics kostet weniger als 20.000 (Grund mit Abgeleiteter Komponente und mit Normteilen und DE-Einstellung) . Durch eine Abschreibung über die Jahre wird die EÜR leider nicht sehr belastet.herzlich[Diese Nachricht wurde von freierfall am 08. Feb. 2013 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : letzte Ansicht beim Öffnen
freierfall am 23.05.2014 um 08:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:@Uwe: es gibt Software, da darfst du nach dem Update das Alte überhaupt nicht mehr verwenden. .....welche sind das?Es gibt auch CADs wo man keine Wartung braucht und man alle alten Versionen nutzen kann, so denn man diese installiert bekommt.weiß jemand wie das bei Creo ehemals Pro/E aussieht?[Diese Nachricht wurde von freierfall am 23. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzmuster
freierfall am 07.07.2014 um 07:56 Uhr (1)
Hey, du scheinst noch voll wie in Creo Praramtrics zu arbeiten. Schreibe deine Werte in fx-Parameter rein und erstelle mit diesen Parametern immer wieder die Anordnung. Fertig...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Isogrid Struktur auf Freiformfläche
freierfall am 06.09.2015 um 12:21 Uhr (1)
- abwickeln wirst du im Inventor nicht können.- vielleicht kannst du es über Ausklinkung über da über Flächen hinweg erreichen.- ich würde es mit Creo Paramtrics angehen, da geht so was bestimmt und wird vermutlich auch nicht trivial sein.herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |