|
Inventor : Block ableiten und über Abhängigkeiten nutzen? MM
freierfall am 12.05.2017 um 16:03 Uhr (1)
PTC = Creo ehemals Pro/E und noch dieses alte Cocreate
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei Parasolid-Export für Datenaustausch m. SolidWorks
freierfall am 13.11.2017 um 15:37 Uhr (1)
Also es stimmt, SWX hatte ziemliche Probleme mit Imports. Oder sagen wir mal so ich und da waren meiste Freiformflächen im Spiel. Ja x_t ging fast immer. Aber diese Erfahrungen hatte ich eher mit SWX2015 und niedriger gemacht, nun läuft es wirklich stabil.---Ich würde nun noch AutoCAD test ob der der Import durchläuft und dann eben als x_t raushauen.---bei SWX gibt es auch schon eine neue Version 2018. Damit würde ich es auch mal testen.---dann hier mal eine 14 Tage Version testen:https://www.3d-tool.de/-- ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ...das Ende einer Beziehung?
freierfall am 19.11.2017 um 07:15 Uhr (1)
was ich nicht verstehe: Warum war Creo noch nicht so weit wie Inventor?Denn es gibt ja zwei CreosParametrics ehemals Pro/E und das ist definitiv in keine Lizenzstufe günstiger als IVElements und das ist vom Preis genau so teuer wie IVvon welchem hast du oben geschrieben?herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Von IV zu SWX wechseln oder nicht?
freierfall am 04.12.2017 um 09:27 Uhr (1)
also ehrlich gesagt gefällt mir Inventor auch besser. Muss aber gestehen, dass ich nur von SWX die einfacher Nutzung verstanden habe, was Inventor noch kann und wie es geht. Nun ist IV noch besser. Was die Preise angeht findet man hier die Kaufoptionen von SWX:https://www.solidline.de/preise/damit man die Normteile hat braucht es wenigstens die SWX Prof.Kaufpreis: 8100Wartungspreis: 1700nun braucht es bestimmt noch die FEM dazu, wo genau da die Unterschiede liegen weiß ich nicht: Gehen wir mal von der SWX ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault Basic 2019 Grafikproblem
freierfall am 12.09.2018 um 11:19 Uhr (1)
sorry ich besitze weder einen 4k oder 8k Monitor, deswegen kann ich es nicht überprüfen, deswegen meine vaga ausgedrückte Idee. bevor ihr so viel schmipft, arbeitet mal mit SWX oder Creo. So einen Blick über den Tellerrand, bewirkt wunder und ich bin definitiv froh mit IV zu arbeiten. Denn hat sich sehr stark entwickelt. herzlich[Diese Nachricht wurde von freierfall am 12. Sep. 2018 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : externes Referenzieren
freierfall am 13.10.2018 um 12:36 Uhr (1)
meinst du Creo Elements? Und hattest du keine Schulung? So wie du es beschreibst kürzt du den Schlauch über die Extrusion oder über die Skizze.herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : externes Referenzieren
freierfall am 13.10.2018 um 13:38 Uhr (1)
Nee - wenn du Creo Elements benutzt hast, sind das ja zwei verschiedene Systemearten. Deswegen meine Frage - ich arbeite nun auch mit Elements und was denkst du breche ich mir da einen ab. Alter ist das kompliziert da. - es gibt das Routingtool aber das kenne ich nicht.- ich mache so was immer über ein Teil und darin zeichne in 2D Skizzen ich alle "Eckpunkte" und Start und Endpunkte. An diese Punkte setze ich dann Arbeitspunkte - dann erzeuge ich eine 3D Skizze und zeichne über die Arbeitspunkte den Schla ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zukunft von Inventor
freierfall am 15.10.2018 um 05:59 Uhr (1)
die kommenden 2 bis 3 Jahre wird Inventor noch günstiger sein als die Konkurenz. Und dann werde ich hoffentlich sehen ob nach Creo auch SE oder SWX mit der Miete nachziehen werden. und wie sich das Thema Cloud entwicklet hat.Ich muss ich gestehen, das Thema Miete nehme ich langsam an, denn nun arbeite ich mit Creo Elements und das kann man nur noch mieten.Aber Fusion ist schon ziemlich interessant geworden, eben durch die Cloud werde ich es nicht beruflich einsetzen.herzlich Sascha
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Anwendungen : CAD für Kofferbau
freierfall am 13.01.2018 um 06:12 Uhr (1)
ja wir haben damals auch mit Triga gearbeitet und hatten uns schon sehr intensiv in den 3D Bereich eingearbeitet (Triga 4.2). Und der 2D Bereich wird bis heute in meiner alten Firma noch genutzt, weil es einfach sehr gut war.Du deine Anfrage kommt gerade in einer sehr spannenden Zeit, denn Inventor und Creo gibt es nur noch als Mietlizenzen.Ganz ehrlich wenn ihr z.B. Solidworks kauft, müsst ihr euch die Beschläge und Koffermodelle erstellen und in einer Bibliothek hinterlegen. Dies habt ihr doch auch in Lo ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
NX : Mit Skelettmodell arbeiten wie in Creo
freierfall am 19.07.2019 um 05:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PAL68: Und Top-Down such ich nicht.habe noch zwei weitere Namen :) Mastermodelling oder Layout oder chop suey Methode aber das war nur eine Erfindung hier :)Zitat:Original erstellt von PAL68: Nachteil NX.-So wird es in der automatischen Stücklisten Generierung mit angegeben.-so wird es in jeder betroffenen Zeichnung mit dargestellt,muss nachträglich ausgeblendet werden.Wenn ich das aber lese, dann scheint es wirklich nicht vorhanden zu sein. (Handling von Dummys; Lage-/Positions ...
|
In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : 2018 SP5 - Beschriftung/ Hinweislinie fangen Maßhilfslinie nicht
freierfall am 23.10.2019 um 17:51 Uhr (1)
Danke fürs Testen. bin gerade am Creo Elements intensivarbeiten, deswegen bin ich hier wieder raus. Aber irgendwie bietet er mir bei der Hilfslinie keine Maßhilfslinien an. Das ist schon komisch. Sage mal gibt es verschiedene Arten von Maßen in den Zeichnungen? Vielleicht liegt es daran. Oder kann man diese irgendwie sperren?herzlichen Dank Sascha
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
freierfall am 10.10.2019 um 05:49 Uhr (1)
ich bin hier fachfremd, nur teste mal einen Eizo, seit ich diesen nutze ist alles überall sehr scharf ach und sei vorsichtig, du befindest Dich gerade auf so einem komischen früher war alles besser trip. Den macht jeder mal durch und geht wieder vorbei.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks Preoblem beim Öffnen von sldprt-files
freierfall am 02.11.2019 um 05:08 Uhr (1)
ich will es noch mal wieder holen, wenn du z.B. eine Baugruppe als step erzeugt hast, diese mit dem selben Namen im selben verzeichniss erzeugt hast. Dann beim Öffnen unten *.* als Auswahl hast. Weißt du nicht welche der Dateien die SWX Baugruppe ist und welche der Export. Wenn du nun den Export der Baugruppe geöffnet hast, siehst du nicht auf Anhieb ob es ein Export war oder nicht und wenn du nun speicherst und die Meldung wollen sie die bestehenden Dateien überschreiben mit ja beantwortest, dann überschr ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |