Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 426 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Maße in Zeichnungen frei verschieben können
freierfall am 17.09.2016 um 06:11 Uhr (1)
ja das war mir früher auch manchmal aufgefallen, aber seid einiger Zeit nicht mehr. Du gibt es unter Dokumenteinstellung/Zeichnung dort so einen Schalter Bemaßungsaktuallisierung in 2012 schau mal da nach.In den Stilen selber habe ich nichts gefunden.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW: Gewicht/Masse einer Unterbaugruppe anzeigen
freierfall am 19.04.2017 um 08:49 Uhr (1)
nee, das geht nicht, da er nicht die Komponente auswählt. Sage mal geht folgendes. In der Unterbaugruppe könntest du ein benutzerdefiniertes IProperty mit den Eigenschaften füllen und diese IProperty entweder übergeben an die obere iam übergeben und diese dann in der idw abrufen. Ist nur eine Idee und habe gerade keine Zeit dies zu testen. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohr Extrusion
freierfall am 01.10.2010 um 20:27 Uhr (0)
Guten Abend,es fehlt das Bauteil2. bracht es aber nicht.- öffne Bauteil1 und schalte dort die Skizze4 sichtbar- öffne Bauteil2 und starte den Befehl abgeleitete Komponente und wähle Bauteil1 aus. und im folgenden Menü wähle die Skizze4 aus.nun kannst du damit dein Rohr weiter bauen. Und in der Baugruppe platzieren auf 0,0,0 und fixieren. sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile einer Zeichnung für Kunden ausblenden
freierfall am 05.10.2010 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,I.O. IV starten.- F1 unter Index - Ansichtsdarstellungen Ansichtsdarstellung erstellen aufklappen. Ist im Reiter/Tab Verfahren zu finden. dort alles lesen und hoffentlich verstehen.- nun idw öffnen. und einen Doppelklick auf die Ansicht nun F1 und "Registerkarte Komponente" aufklappen und unter Ansicht findest du den Zusammenhang im obigen Bild.sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer[Diese Nachricht wurde von freierfall am 05. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Productstream Professional : Skelettmodellierung + Revision
freierfall am 25.03.2010 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dechgo:...Bei den Bauteilen ist es aber nun so, dass die abgeleitete Komponente vom Skelett sich NICHT auf das revidierte Skelett bezieht...Guten Morgen, ich denke da liegt der Kernpunkt der Frage, warum willst du dann das Skelett mit einer neuen Revision versehen wenn es gar nicht davon betroffen ist?herzlichen GrüsseSascha Fleischer[Diese Nachricht wurde von freierfall am 26. Mrz. 2010 editiert.]

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Inventor : Komponente anordnen
freierfall am 08.11.2009 um 07:36 Uhr (0)
Klar, dass finde ich sehr gut, dass du das möchtest.- gehe in die BG und dort in die FX-Parameter und dort unter verknüpfen kannst du von Excel auf ipt umstellen. Dann wählst du dein Master aus. Natürlich müssen die gewünschten Parameter auf Export stehen.Viel Spass damit und herzliche GrüsseSascha FleischerNachtrag: ich sehe gerade geht auch mit iam reinholen, wunderbar. [Diese Nachricht wurde von freierfall am 08. Nov. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsansichtdarstellung
freierfall am 04.01.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hey, das child löschen und neu erstellen lassen, müsste ausreichen. Manche Sachen werde nicht ordentlich durchgereicht und da gibt es noch spezielle Aktualisierungen für Ableitungen. Leider funktionieren die auch nicht. Ist im 1. Raider da wo auch Komponente kopieren und Platzieren zu finden ist.Nachträgliche Änderungen im IAssembly/IPart werde manchmal nicht ordentlich durchgereicht, also nicht allzu viel rumfummeln. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter von Bauteilen in Baugruppe verwalten/ändern
freierfall am 09.02.2017 um 10:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kachelmann:...vergebenen Parameter meiner einzelnen Bauteile in meiner Baugruppe mittels iLogic steuern...also mit der Funktion abgeleitete Komponente geht es nicht, da du dann einen Zirkelabhängigkeit erzeugen würdest. Wir und auch Manfred steuern dies eben über ein Bauteil.Mit ILogic dürfte das gehen, aber wie keine Ahnung. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly
freierfall am 28.02.2020 um 13:33 Uhr (1)
reden wir mal nur vom IPart und im IAssembly ist es genau so.das ein Bild zeigt die ipt oder iam wo du die Vairanten einstellst. (Factory)das andere Bild zeigt ist der Zustand wenn du es in einer Baugruppe platziert hast und du sieht nur eine Vairante. Willst du es umstellen, einfachRMT auf Tabelle und Komponente ändern. (Child)Beim Platzieren wählst du nur aus welche Variante und fertig. Willst du weiter arbeiten musst du direkt das IPart öffnen.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frame Generator
freierfall am 27.07.2007 um 08:39 Uhr (0)
Guten Morgen,Der Fehler liegt in der Tabelle im Leis.mdb . Dort sind in den GEO_H und GEO_S keine Werte sondern Parameter eingetragen. Aber da müssen die eigentlichen Werte eingetragen werden.Seltsam ist auch der Versuch der Einbettung in der FX-Teballe ist nichts eingebettet und in der abgeleitenden Komponente sind keine Werte drin.Nun lad mal die angefügte Datei in das Verzeichniss und ändere alle deine Werte in der mdb um.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FX Parameter aus ipt in iam
freierfall am 12.11.2010 um 13:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Genion 3D:Hallo und danke für die Antwort Möchte gerne inder Baugruppe die Veränderungen sehen,ohne jedes mal hin und her zu switchen.Viele Grüße von HenryDann hat dir noch niemand RMT mit Shift gezeigt. Mache mal folgendes, Skizze in der ipt sichtbar. nun gehst du in die Baugruppe. Nun Shift RMT und Skizzenelemente. Nun kannst du direkt das Maß bearbeiten ohne, das es irgendwo hinspringt. Aktuallisieren und fertig. Ach und wieder mit Shift RMT auf Komponente umstellen nachher ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : SolidWorks macht oft Probleme
freierfall am 29.03.2021 um 16:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Neo-Lasatec:...und haben natürlich die Arbeit weisse aus dem Inventor ins SW adaptiert...die Arbeitsweise von Inventor ist eine andere als in Solidworks und sollte man nicht übernehmen.  Ich denke da liegt der Hund begraben, denn gerade diese AK (abgeleitet Komponente) sollte man im Solidworks so nicht verwenden  Als Beispiel. herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 29. Mrz. 2021 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Vorteile Diva 2016 gegenüber Diva 2014
freierfall am 11.12.2015 um 09:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Man kann die Ansicht selbstverständlich auch schon während der Platzierung einfach per drag and drop verschieben, bevor sie berechnet werden.Du hast Recht, geht ja wirklich, danke Dir sehr für den Hinweis, nun ist es wirklich gelungen.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz