|
Inventor : Rechteckige Anordnung vereinfachen
freierfall am 07.09.2013 um 13:33 Uhr (1)
Hey, schwierig zu sagen.vielleicht ist es möglich zu spiegeln und nur eine Hälfte zu konstruieren.oder nur einen Teil zu konstruieren und dann über eine Anordnung.um sinnvolle Anworten zu erhalten müsstest du das Bauteil hochladen. Mich hat aber deine Beitrag ein bisschen an unsere 1. Geheversuche mit vollausmodellierten Lochblechen erinnert. herzlich Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : 2D - Schnittverlauf verschieben
freierfall am 18.01.2016 um 12:43 Uhr (1)
doch, nur musst nur die Abhängigkeit von der Linie oder Endpunkt löschen und dann kannst du es auch verschieben, ist halt wie in jeder Skizze.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Baugruppe / Bautei skalieren
freierfall am 25.02.2008 um 14:10 Uhr (0)
Ja, per abgeleitete Komponente.herzliche Grüsse Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Geschnittene Grafik - tlw keine Auswahl (IV 2014)
freierfall am 20.09.2013 um 09:11 Uhr (1)
Hey Leo, habe es gerade mal getestet und bei mir geht es.ich habe es in den Dokumenteigenschaften umgestellt.dann ein Teil in der Baugruppe und eines in einer Unterbaugruppe. Beide Auswahlmodi - Komponente und Bauteil können das im Schnitt rausragende Bauteil anwählen.SP1 schon drauf? ich nicht. herzlichNachtrag: ich kann egal wo selektieren.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 20. Sep. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anordnung auf Pfad
freierfall am 07.02.2014 um 16:36 Uhr (1)
hey dein Halbkreis steht über, deswegen ist das keine geschlossene Kontur und geht nicht. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweissteil nachtraeglich aendern
freierfall am 28.07.2008 um 17:36 Uhr (0)
Guten Abend,es ist wichtig, dass mit Inventor die Fertigung und die Montage genau so nachgebildet werden. Also wenn du die Bohrungen in der Platte vor dem Schweissen fertigst, kommen diese auch in das Bauteil rein. Manchmal nehme ich in Rahmen dennoch Bohrungen und Gewinde rein, obwohl diese erst nach dem Schweissen gefertigt werden. Dies liegt aber dem Geschwindigkeitsverlust mit den Featurn in der Baugruppe zu Grunde.Es gibt eine Funktion die Anordnungen sehr gut unterstützt, wenn man Schrauben oder ande ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alles in einer Datei
freierfall am 28.01.2008 um 20:58 Uhr (0)
Guten Abend,Igor ich denke er meint es in die andere Richtung.Leeres Bauteil öffnen und Skizze schliessen und anschliessend abgeleitete Komponente von der importieren Baugruppe erstellen.Ein gleichzeitiges Import und Ableiten gibt es nicht.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht nach auflösung suchen!
freierfall am 15.10.2013 um 14:11 Uhr (1)
- vor dem Löschen umbiegen.- nicht nach den aufgelösten Referenzen suchen sondern danach durch Komponente ersetzen neu einstellen.so würde ich es machen. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wunschliste, die Zweite
freierfall am 05.10.2006 um 23:41 Uhr (0)
Guten Abend,Ich werde es nicht vollends ausführen können aber. Was nach euerer Meinung diskusionsbedarf hat bitte reauslöschen und in den anderen Thread reinschieben.- Im Dialog Datei öffnen mehre Dateien mit STRG oder shift auswählen können und öffnen.- Es soll auch Option geschaffen werden, dass man auch ausgewählte IPropertys gleich mit angezeigt bekommt und immer die richtige Vorschau.- Ich kann es schwer beschreiben. Wenn man unter Mac OS arbeitet und seine Dateien, sei es im Photoshop oder Pagemaker, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wunschliste, die Zweite
freierfall am 05.10.2006 um 23:41 Uhr (0)
Guten Abend,Ich werde es nicht vollends ausführen können aber. Was nach euerer Meinung diskusionsbedarf hat bitte reauslöschen und in den anderen Thread reinschieben.- Im Dialog Datei öffnen mehre Dateien mit STRG oder shift auswählen können und öffnen.- Es soll auch Option geschaffen werden, dass man auch ausgewählte IPropertys gleich mit angezeigt bekommt und immer die richtige Vorschau.- Ich kann es schwer beschreiben. Wenn man unter Mac OS arbeitet und seine Dateien, sei es im Photoshop oder Pagemaker, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Browser ordnen
freierfall am 30.08.2018 um 10:07 Uhr (15)
Also, wenn ich unter WIN10 und mit IV2019 ein Bauteil anfasse und verschieben will und dann scrollt der Browser nach unten oder oben, wenn ich an die Grenze kommen und der Baum zu gross ist für das Fenster. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trichter Dummy - Einzelteile Blech - schnelle Möglichkeit?
freierfall am 06.05.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,da kommen wir zur Methodikfrage:einfach neues Bauteil öffnen und den Trichter per ableitete Komponente als Körper reinholen. Dann die Ebenen so legen, dass man die restlichen Seiten Trennen kann.Aber hier ist das besser beschrieben, meine Lösung ist nur eine schnelle und nicht ganz saubere Lösung. Denn man kann die Schnittebenen gleich im Bauteil oder gar Steuerelement definieren...Eine kleine Übersicht zum Thema TopDown Modellierung und dort nach der Chop Suey Methode schauen.herzliche GrüsseSascha ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenes Rahmenmaß / Rahmen anpassen
freierfall am 19.05.2018 um 05:55 Uhr (1)
der Gestellgenerator hast so seine tücken.schau mal hier ist es beschrieben wie man neue Profile einbaut.Im Prinzip geht es über das Inhaltscenter. Im jetzigen Zustand deiner kannst du kein neues Profil einfügen, da dein Inhaltscenter einen Schreibschutz besitzt.als 1. gehst du wie im Video in die Projektdatei und dort über fertig, diesen Knopf anklicken. über ok kannst du eine neue leere Bibliothek erstellen. Die hat dann keinen Schreibschutz.Nun gehst du unter Extra auf Editor mit dem Stift und Buch. da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |