|
Inventor : Dateigröße abgeleitete Komponente
freierfall am 05.12.2007 um 07:45 Uhr (0)
Guten Morgen und herzlich willkommen hier im Forum,Warum möchtest du die Dateigrösse minimieren?1. Grund nur ein dummer Volumenkörper nach aussen geben. Dafür wird es bald eine Hülleerstellfunktion auf autodesk.lab geben. Ansonsten geht es nur so wie du es gemacht hast.2. Du denkst es könnte ein schnelleres Arbeiten öffnen und drehen platzieren dadruch erreicht werden.Ich weiss jetzt nicht was ihr für Spezialrollen verwendet aber unsere Antriebsrollen, sind meistens nur ein Feature-Drehen. Wenn ihr aber al ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nachträglich erstellen?
freierfall am 14.08.2007 um 18:51 Uhr (0)
Hallo,Erstmal herzlichen Glückwunsch zu diesem Schritt. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt in Richtung sauberes Modell.da ich keine Ahnung habe nach welcher Methode es aufgebaut ist folgenden Vorschlag.- öffne die Baugruppe- drücke die Knopf Komponente erstellen.- Nun wird die Baugruppe erstellt.- Wieder zurück in die übergeordnete Baugruppe und dort alle Bauteile/Baugruppen mit strg markieren und anschliessend in die Baurgruppe verschiebenFertig.Folgende Fragen bleiben offen:- Wie montiere ich diese Baug ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz Verschieben von IParts zwischen den Baugruppen
freierfall am 07.04.2007 um 16:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe gerade zweimal, IParts und IAssembly in eine Baugruppe im Browser in einer andere Baugruppen schieben wollen. Aber der stürzt mir einfach ab. Es kam noch die Meldung, dass die Abhänigkeiten verloren gehen aber das wars.Gut ich habe immer alle auf einmal ausgewählt. IPart und normale Baugruppen gingen einzeln ohne Problme. Das IAssembly hat den IV zum Absturz gebracht. Nun muss ich mir noch mal dieses IAssembly anschauen, vielleicht ist da irgendwas kaputt. Nein kann auch nicht sein. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssembly
freierfall am 07.08.2008 um 11:47 Uhr (0)
Hallo,für uns leider nein. Aber ich würde wenn ich grünes Licht bekäme dies sofort wieder machen, denn es macht einfach Spass und wenn man gewillt ist einige Macken zu akzeptieren, dann ist es ein schönes Mittel.- Man kann keine IAssembly schnell kopieren. Im DA und Vault werden die Childs angezeigt und nicht die Factorys. Ja ich weiss, theoretisch müsste man beim Kopieren auch die Childnamen ändern und damit man doppelte Dateinamen ausschliesst, müsste aber gehen.- Dann wenn man mit einer sehr strikten Fr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Konstruktionsplanung
freierfall am 13.12.2017 um 06:26 Uhr (1)
Guten Morgen, ich sehe gerade Bauteil in Bauteil kann keine Baugruppe verarbeiten. Wieso das denn nicht?1. Variante:Lege bei deiner Konstruktion fest wo der Nullpunkt ist.Du kannst aber folgendes machen:leeres Bauteil öffnennun schon ein paar Skizzen mit den Linien für die Wellen und die Lagen der Buchsen, kurz einzeichnen.dann die Welle über Teil in Teil reinplatzieren und da aber die Funktion mit Abhängigkeiten verschieben platzieren und das an den vorhanden Skizzen. Dies machst du mit allen Bauteilen. A ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsproblem
freierfall am 22.12.2006 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,man kann auch einen Ebene so legen das man die Kontur in eine 2D Skizze Projizieren kann..... Sweepen..... Dann könnte ich mir noch Komponente anordenen vorstellen.herzlichSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Stl - mehrere Seiten ?!
freierfall am 25.11.2015 um 09:08 Uhr (1)
Servus, du markierst die Stückliste. RMT und dann auf Tabelle und dort auf teilen. Nun kannst du die abgetrennt Stückliste auf ein anderes Blatt verschieben oder auf der Zeichnung wo anders hin. Dies geht auch mehr Mals. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Führungslinientext OHNE Führungslinie drehen
freierfall am 19.07.2016 um 16:28 Uhr (1)
ähm dies sieht mir eher nach getrickst aus. Zupf mal an Text unten und verschieben diesen.Wenn es dennoch geht, dann weiß ich nicht wie. Ich könnte es nur mit einem leeren Führungslinien Text plus einem normalen Text hinbekommen.sorry herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zweiteile zusammenfügen
freierfall am 12.02.2014 um 14:51 Uhr (5)
Hey, einfach so trennen das es zwei Körper sind und dann den einen Körper verschieben. Knopf hat so ein Quader mit Vier-Richtungspfeil. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alles, das man abkanten kann ...
freierfall am 24.03.2007 um 22:07 Uhr (0)
Guten Abend,ich habe mich mal auch probiert und es war von mir nicht in 10min. zu schaffen. Jetzt würde ich es schneller schaffen Das was Roland angesprochen hat, die Lasche nach in zukanten, habe ich auch nicht hinbekommen, da entsteht immer so ein Rest. Komisch. Aber anbei eine Lösung ohne abgeleitete Komponente. Ist eigentlich wie du es auch gemacht hast. Ich habe die Lasche auch mit Parametern versehen, so dass diese nicht nachbearbeitet werden muss.herzlichenSascha FleischerPS: Achtung Studentenversio ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
freierfall am 18.07.2007 um 11:32 Uhr (0)
Hallo,nochmal langsam, wie heisst der Knopf auf den du drückst?- Komponente anordnen- rechteckige Anordnung- runde Anordnungherzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Assoziative Elementanordnung Quelle Baugruppe?
freierfall am 06.09.2008 um 08:32 Uhr (0)
Guten Morgen Toni,ich habe, eine Baugruppe und dort ist eine Anordnung. Diese Baugruppe platziere ich nun in einer Baugruppe und dort möchte ich diese Anordnung eben auch assoziativ verwenden.Andere Richtung würde ich auch mach Mal nutzen wollen. Anordnung in Skizze soll in BG oder BT als assoziative Anordnung verwendet werden können.Arbeitssystem IV11herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechteckige Anordnung fehlgeschlagen
freierfall am 08.10.2012 um 09:21 Uhr (0)
Hey dann nimm die Rundung mit in die Anordnung der Bohrung mit rein. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |