|
Inventor : Abgeleitete Komponente zu groß
freierfall am 14.04.2008 um 09:40 Uhr (0)
Guten Morgen,was ist denn das Ziel, wozu soll die AK erstellt werden?herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Parameter lassen sich bei Komponentenanordnung nicht einfügen
freierfall am 25.01.2022 um 04:09 Uhr (1)
dein Bild zeigt eine AK in einer ipt. Deine Anordnung soll in einer Baugruppe stattfinden. Einfach unter Verwalten auf Parameter gehen und da unten bei verknüpfen über die ipt die Parameter reinholen. Dann wird auch der Rest gehen. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fragen zu ipn
freierfall am 09.06.2010 um 22:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,- in IV2010 kann ich nicht mit den AutoCad ziehfenster arbeiten. Ich möchte in der Positionsveränderung bearbeiten und bei Komponenten viele gleichzeitig an und abwählen können.- Wenn ich händisch die Entfernung im Broswser geändert habe, kann ich anschliessend für diese Position diese im Modell mit der Linie(Punkt) einfach so ziehen und verschieben. Vorher nicht. Muss ich immer vorher einmal die Maßzahl ändern?- Warum kann ich mir nicht alle Positionsveränderungen komplett anzeigen lassen, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubenverbindung
freierfall am 17.09.2007 um 08:12 Uhr (0)
Guten Morgen,Der Untschied beider Ansichten liegt darin, dass du versuchst einen Punkt zu nehmen und Michael eine Bohrung welche vermutlich eine Anordnung erfahren hat.Daraus folgt du meinst eine Punkteanordnung in der Skizze. Kann das sein?herzliche Grüsse Sascha Fleischer------------------Bin dabei, beim Inventor Forum 2007
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : über zwei Fenster Probleme
freierfall am 27.05.2014 um 09:11 Uhr (14)
Danke dir sehr. denn z.B. Kollinear geht auch über zwei Fenster hinweg. herzliche Grüsse SaschaJa vermutlich verwendet es keiner und dennoch ist die Funktion unter umständen sehr hilfreich. Könnte man noch weiter ausbauen und gerade die Anordnung von Fensterngeschichte.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in Zielbaugruppe einfügen
freierfall am 02.09.2013 um 11:35 Uhr (5)
Hey, im Bild ist auch kein Körper ausgewählt. Passiert das dann auch? herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Flächen/ ?Offsetieren?
freierfall am 10.04.2013 um 08:36 Uhr (0)
Hey, der geht es mit aufdicken? herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Punktewolke in 3D-Skizze verschieben.
freierfall am 08.06.2022 um 12:29 Uhr (1)
habe ap mit punktwolke verwechselt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : LOD abgeleitet Komponente!
freierfall am 27.05.2010 um 22:06 Uhr (0)
Guten Abend MacFly,nö stürzt nicht ab, egal ob grosse (Ak erstellen ca.30min) oder kleine BGs (20 Elemente). herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nur bestimmte Komponente aufschneiden
freierfall am 04.05.2015 um 15:56 Uhr (1)
Servus, unter Ansicht und halber Schnitt geht das nicht. Aber in der Zeichnung kann man das schon hinbekommen. Gruß Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
freierfall am 05.10.2006 um 23:04 Uhr (0)
Guten Abend,Wenn du die Skizze nur einmal brauchst, kannst du in der Skizze, die du durch die abgeleitete Komponente reingeholt hast, deine zusätzlichen Formen konstruieren. Dies kannst du dann nur einmal für Extrusion oder anderes verwenden.Anschliessend neue Skizze und Kontur projizieren und weiter Feature einarbeiten.Ich denke es wird eine Mischung werden, denn ins Master alle Infomationen reinarbeiten und noch auf unterschiedlichen Skizzen legen halte ich bis zur letzten Fertigungstiefe für ein wenig ü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente: Füllung entfernen
freierfall am 19.10.2019 um 20:17 Uhr (1)
ich verstehe dein Problem nicht, ziehe doch die Füllung ab. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : 2D - Schnittverlauf verschieben
freierfall am 18.01.2016 um 12:34 Uhr (1)
die Schnittlinie markieren und RMT Bearbeiten. herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |