|
Inventor : Parameter mittels Ilogic ins Schriftfeld bringen???
freierfall am 04.04.2012 um 17:22 Uhr (0)
Hey, vielleicht geht ja folgendes.benutzerdefinierste IProperty anlegen.=IpropertynameDann bei der abgeleiteten Komponente auf alle ableiten das pluszeichen. Dann ist es auch da. Wie in ILogic weiss ich nicht.Bei FX-Parametern muss noch auf Export gesetzt werden und vielleicht noch ein sinnvoller Name vergeben werden.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente durch neueste ersetzen
freierfall am 29.04.2011 um 10:51 Uhr (0)
Hey,ich weiss jetzt nicht was es bei easy für Einschränkungen gibt, nur eine neue Version kann man im normal PSP entweder im PSP ersetzen oder im Inventor. Einfach mal im IV den PSP aufklappen und dort gibt es nahe beim Kopieren/ersetzen auch das mit der neusten Version ersetzen.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vereinfachte Ableitung für den Kunden
freierfall am 23.04.2009 um 15:13 Uhr (0)
Hallo,es gibt die Möglichkeit vom labs.autodesk.com Shrinkwrap runterzuladen und damit kann man mittels zwei Schritten ein Hüllenmodell erstellen lassen. Braucht aber auch zuarbeit und man muss alle Löscher verschliessen und Bohrungen.Dieses Tool nutzt die abgeleitete Komponente vom IV. Also ein leeres Bauteil öffnen den Befehl abgeleitete Komponente starten. Dann die gewünschte Baugruppe auswählen. Im Auswahlfenster die oberste Baugruppe markieren und mit RMT (rechte Maustaste) und alles auswählen. Dann w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitet Komponente als Step speichern
freierfall am 16.11.2009 um 18:18 Uhr (0)
Guten Abend,sat ist ein anderes Format welches IV auch exportieren kann.Bei ACIS handelt es sich um einen 3D-CAD-Volumenmodellierkernel der Firma Spatial Corporation. ACIS stellt eine Bibliothek mit C++-Funktionen bereit.Welches SP von IV2008? Ist das Verzeichnis wohin du speichern möchtest, freigegeben für deinen XP-Nutzer.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Elementen / Bauteilen geht nicht in INV 2010
freierfall am 02.11.2009 um 20:37 Uhr (0)
Guten Abend,- aufs I klicken und unten rechts auf Optionen.- auf die Karte Farben gehen und dort unten Benutzeroberflächenstil auswählen und eben aus klassisiche Benutzeroberfläche und neu starten.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherort für IPJ-Dateien festlegen
freierfall am 25.08.2019 um 17:32 Uhr (1)
mhh, das mit diesem Pfad habe ich nicht gewusst und in der Hilfe steht, dass dort nur die Verknüpfungen zur Projektdatei hinterlegt werden. Aber ich die reine Projektdatei liegt woanders. Müsste man auch verschieben können herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skelettmodellierung + Revision
freierfall am 25.03.2010 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dechgo:...Bei den Bauteilen ist es aber nun so, dass die abgeleitete Komponente vom Skelett sich NICHT auf das revidierte Skelett bezieht...Guten Morgen, ich denke da liegt der Kernpunkt der Frage, warum willst du dann das Skelett mit einer neuen Revision versehen wenn es gar nicht davon betroffen ist?herzlichen GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Eigenschaften an Bauteil- auf Baugruppenebene
freierfall am 03.02.2020 um 08:15 Uhr (1)
man könnte es über den Anzeigestatus steuern und damit auch entsprechend gleich verschiedene Farben vergeben. Über die API kannst du sicherlich den Namen des Anzeigestatus auslesen.Alternativ könntest du das über Konfignamen machen, aber das scheint mir nicht der richtige Weg zu sein.beides geht halt verloren wenn man "Komponente ersetzen" nutzt.herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Rohr durch Kegel
freierfall am 29.11.2008 um 21:01 Uhr (0)
Guten Abend,was soll denn am Ende bei rauskommen?Ansonsten, kannst du den Kegel mittels Drehen erstellen und das Rohr mittels Drehen. In der Baugruppe kannst du diese dann platzieren und das ein vom anderen durch die abgeleitete Komponente abziehen.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Fehlerdetektiv gesucht
freierfall am 15.06.2020 um 17:52 Uhr (1)
da braucht man nicht allzu sehr suchen, das liegt daran, dass die Übergangstrahlen unterschiedlich positioniert sind. Damit biegt sich der Übergang halt unterschiedlich. Schalte die automatische Zuordnung aus und verschieben diese gleichmässig. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Autodesk Vault : Datei ersetzen?
freierfall am 06.08.2019 um 08:43 Uhr (5)
Guten Morgen, ich wollte eine abgeleitete Komponente in einem Bauteil im Vault ersetzen. Früher habe ich Konstruktion kopieren gestartet und das Bauteil auf nicht kopieren gesetzt und dann konnte ich die AK ersetzen. Das bietet er mir nicht mehr an. Wie machen ich das nun im Vault Basic 2019?herzlichen Dank Sascha
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
SolidWorks : Kinematik Simulation Solidworks vs CATIA
freierfall am 24.04.2020 um 20:58 Uhr (1)
bei deinem Beispiel was soll sich da genau verändern? Denn so wie ich das verstanden habe, soll sich der Mittelpunkt verschieben und der ist in deinem Skelett am Ursprung.herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Geometrie in Skizze aus Skizze/Layout projizieren - Adaptivitäten fehlen!
freierfall am 08.03.2010 um 15:33 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.Das was du beschreibst konnte ich nur mit Linien erleben welche vorher schon projiziert wurden sind. Ist das auch bei dir der Fall?Oder noch eine andere Frage. Ist die Masterskizze über eine abgeleitete Komponente in das Bauteil reingeholt worden?Sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |