|
Inventor : Virtuelle Komponente - Menge
freierfall am 25.02.2009 um 08:26 Uhr (0)
Damit du nicht mehr Zeit verlierst. Mein Vorschlag:- Mache es nicht über eine virtuelle Komponente sondern als normales leeres Bauteil. Damit du dies immer wieder in andere Baugruppen platzieren kannst.- Mach eine Anordnung über 200 Stück.Ich weiss ich nicht fein. Ein bisschen feiner dies in eine Phantombaugruppen zu machen, damit dieser Krux aus der Baugruppe raus ist.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopierfunktion in BG und BT wie stelle ich das an?
freierfall am 16.08.2008 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Leo,ich verstehe was du meinst. Ich wollte gerade eine assziotive Anordnung auch in eine weitere Anordnung nehmen. Geht nicht.Oder im Befehl Anordnung fehlt die Taste Andwenden.Was mich bis heute wundert ist, die Tatsache, das es einen guten Radiendialog gibt, aber für Phase eben nicht.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung folgen fehlt, Bohrungen / Schraubverbindungen
freierfall am 11.06.2020 um 21:11 Uhr (1)
wie sind die Bohrungen in die Platte gekommen? via Anordnung oder über einen Bohrbefehl? Wenn du einer Anordnung folgen willst, dann benötigst du auch eine. Probier doch mal eine Bohrung und die folgenst du dann via eine Skizze. herzlich SAscha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen auf einer Linie???
freierfall am 26.12.2016 um 16:42 Uhr (1)
Wie soll denn hier eine Anordnung gehen, wenn du unterschiedliche Abstände abdecken willst? Dies geht nur über die Skizzengesteuerte Anordnung (2017)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : AK und in BG Komponente anordnen geht nicht
freierfall am 18.12.2024 um 17:27 Uhr (15)
Hallo, kann jemand mit dem aktuelle 2025 folgendes testen. Ein Muster in einer ipt erstellen. Dann dieses als Volumen ableiten und in eine Baugruppe platzieren, darin nun testen ob man die Mustergesteuerte Anordnung machen kann. herzlichen Dank Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in der Skizze
freierfall am 28.07.2010 um 12:46 Uhr (0)
Guten Morgen Marcus,das von dir beschriebenen geht auch ganz herkömlich ohne Anordnung in der Skizze. Nur bist du nicht bereit dies weiter vorzuführen das Thema. Blöcke und MBP vereinfachen es an einigen Stellen. Ich habe bisher noch keine Anordnung gefunden welche nur und ausschliesslich über dir Skizze gelöst werden kann. Genau das wurde auch oben schon gesagt und nicht IV setzt hier die Grenzen.sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametrisches Model Komponentenanordnung
freierfall am 23.07.2015 um 12:06 Uhr (2)
hey, du brauchst in der BG keine Skizze1. Variante du holst die Parameter über eine Verknüpfung in den fx Parameter aus der ipt rein.2. Variante oft kann man eine Anordnung in einem Bauteil, in einer Baugruppe nutzen um diese assoziativ in der Baugruppe zu nutzen. In der Baugruppe Anordnung und dort assoziativ und die Anordnung auswählen.wie man das rote Kreuz wegbekommen, keine Ahnung warum es da ist.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
freierfall am 01.02.2022 um 15:32 Uhr (1)
oder mit "andere Auswählen" einfach durch den Körper hindurch auswählen. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung in Baugruppe über mehrere parallele Komponenten
freierfall am 28.06.2016 um 10:44 Uhr (1)
und wenn du versuchst ganz auf den Schraubengenerator zu verzichten?du kannst die Anordnung vom Bauteil assoziativ für die Anordnung in der Baugruppe verwenden. Die Lagen und Abmaße übernimmst du via AK.was würde deiner Meinung nach da wiedersprechen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung
freierfall am 24.03.2009 um 09:51 Uhr (0)
Guten Morgen,es geht doch. Eben nicht mit der runden Anordnung sondern mit der Rechteckigen und die Richtung der Teilkreis auswählen und die Mitte der Bohrungsanordnung ist der Startpunkt.Herzliche GrüsseSascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 24. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Assoziative Komponentenanordnung
freierfall am 08.08.2021 um 10:23 Uhr (1)
Hey, du erstellst die Bohrungen über eine Anordnung und dann kannst du diese Anodrung auch in der Baugruppe auswählen. Anscheinend hast du alle Bohrungen über das Bohrungstool erstellt und keine Anordnung. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Assoziative Reihenanordnung
freierfall am 01.02.2013 um 07:40 Uhr (0)
Hey, es ist einfach zu testen, starte die Anordnung und fahre mit der maus über die Anordnung, wenn es aufblinkt, dann geht es wenn nicht dann nicht. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze
freierfall am 24.07.2009 um 17:31 Uhr (0)
Hallo,im Grunde sind Anordnungen in der Skizze verpönnt nun weiss ich auch warum. Dein Workaround ist keiner denn so ist es in meinen Augen richtig. Damit kann man diese Anordnung auch noch in der BG nutzen.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |