Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 426 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Inventor Brennschablone Zeichnungsableitung
freierfall am 17.06.2016 um 10:44 Uhr (1)
du erstellst deine Ausskontur und speicherst diese ab unter dem Artikel nur mit einem kleinen Zusatz.nun öffnest du ein neues leeres Bauteil und startest abgeleitete Komponente und wählst die vorher erstellte Datei aus. Darin die Arbeitsflächen Skizze und den Körper auswählen. Nun deine restlichen Sachen einarbeiten und alle IPropertys entsprechend deines Artikels eintragen.Nun die Zeichnung starten und die letzt erstellte Datei zu erst platzieren. und anschliessend die Brennkontur platzieren.herzlich Sasc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitung von über abgeleitete Komponente erzeugten Blechteilen
freierfall am 09.01.2008 um 15:55 Uhr (0)
Guten Tag,wenn es um die Zeichnung / idw geht und dort soll die Draufsicht der Abwicklung nicht irgendwie im Raum liegen, kann bei der Platzierung der 1. Ansicht dies eingerichtet werden. Nach dem der Befehl erste Ansicht platzieren ausgewählt ist, gibt es einen Knopf unter der Auflistung der verschiedenen Ansichten, es erscheint ein neues Fenster und dort kann man entweder per Winkel oder Flächeauswahl das Element in die gewünschte Lage drehen.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Öffnen einer Zeichnung erzeugt Änderung an Präsentation und Baugruppe
freierfall am 08.06.2022 um 14:44 Uhr (1)
dann hast du ja vom Vault akutelle Dateien. Mhm.- als nächstes würde ich nun folgendes Testen. Im Vault abrufen alles mit erzwungenen überschreiben. Dann über Inventor mit Aktuallisierung verschieben öffnen. Anschauen und mal auf dem Blitz drücken und die idw aktuallisieren. Mal schauen ob man da eine Veränderung sieht.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
freierfall am 27.07.2007 um 21:06 Uhr (0)
Guten Abend,ja das macht man vorher beim neu Erstellen aus der Baugruppe.Methodikschulung   herzliche GrüsseSascha FleischerEDIT: Im Grunde möchtest du die ausgegrauten Felder in welchen man die Gradzahl sieht selbst bedienen. Da hilft nur einmal eine Abhängigkeit setzen und wieder löschen dann ist es gedreht.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 27. Jul. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Vault : abgeleitete Komponente
freierfall am 17.02.2020 um 09:13 Uhr (1)
- also hast du die Datei ausgecheckt und somit die Schreibrechte?- du AK ist das eine Kopie oder wieso hat die eine andere ID? Wie ist die neue AK entstanden?- mit dem Konstruktionsassitenten geht das sehr gut, nur du brauchst überall Schreibrechte und es muss alles migriert sein.Wenn der Dialog nicht aufgeht mit der Referenz ersetzen, ist dann die AK geladen oder nicht? Wenn sie geladen ist, dann hast du die falsche umbenannt oder erneut runterladen.herzlich Sascha

In das Form Autodesk Vault wechseln
SolidWorks : aus eine A3 Blattvorlage mehr machen?
freierfall am 18.02.2019 um 17:25 Uhr (14)
OK - die grösseren Formate habe ich noch nicht hinbekommen, da sich das Bild nicht verschieben lassen will. Weder ist es fixiert oder ich kann es auch nicht rausspeichern. Naja.Danke mit der Entwurfsnorm. ich habe die nun aus alten Zeichnungen rausextrahiert und über die Dateiposition verknüpft. Danke euch sehr und herzlich Sascha

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente nach Löschen noch aktiv?
freierfall am 19.02.2009 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Roland,öffne mal bitte diese Datei im DA und schaue Mal nach ob diese Verbindung noch da ist.Wenn Sie noch da ist. Gehe Mal in das Teil und drücke Mal den Knopf alles aktuallisieren.So nun denke ich aber das du dies schon gemacht hast.Was auch noch sein kann ist, starte mal IV neu dann kann sich dieses Verhalten auch auflösen, da er sich manchmal solche Verbindungen gern merkt.herzliche GrüsseSascha

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Productstream Professional : Einpflegen von STEP in PSP 2009
freierfall am 27.10.2008 um 19:22 Uhr (0)
Hallo,ich habe bisher drei Wege für mich gefunden. Denn selbige unbefriedigende Geschichte erleben wir auch gerade.1. Man lässt PSP alle Teile importieren. Nach dem man nun auch über eine Ausrichtungsbaugruppe eine AK (abgeleitete Komponente erstellt hat, wird die Verbindung gelöst. Im PSP die restlichen Importteile wieder gelöscht.2. man öffnet IV ohne PSP Verbindung und bereitet alles vor. Schiebt nur die abgelöste AK ins PSP rein.3. man modelliert ein vereinfachtes Modell.Mehr kann ich dir nicht helfen. ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Inventor : Dateigröße abgeleitete Komponente
freierfall am 05.12.2007 um 08:00 Uhr (0)
Hallo,Vielleicht ist das Einsetzen so wir ihr das macht einfach ungünstig. Unsere letzte Anlage hatte so ca. 450 Antriebsrollen. Aber auch noch speziale Dinge, die Anlagen komplett liess sich bei mir drehen und auch bearbeiten und ich konnte auch ordentlich arbeiten damit.Wie viele Elemente habt ihr in einer Baugruppe so im ungünstigsten Fall?Gibt es auf den oberen Layout-Ebene Abhänigkeiten?Verwendet ihr Adaptivitäten?Habt ihr Baugruppenfeature vielleicht Bohrung zu Ebene?herzliche Grüsse Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe, abgeleitete Komponente
freierfall am 09.01.2008 um 10:36 Uhr (0)
Guten Morgen HBo,Für dich interessant könnte auch das Tool IShell, welches hoffentlich bald auf http://labs.autodesk.com/ kostenlos bereit gestellt wird. Dies erzeugt eine Hülle mit der genauen Kontur aber es werden keine "Innereien" bereit gestellt.Wie schon gesagt wurde IShell letzte Jahr von Autodesk gekauft und wird der Zeit aufbereitet auf dem Inventor-Forum wurde von drei Monaten gesprochen.herzliche Grüsse

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2015 - Hohlräume entfernen
freierfall am 28.07.2016 um 12:05 Uhr (1)
AK = abgeleitete Komponente, leeres Bauteil öffnen und die Baugruppe über die AK reinholen und dann hast du deinen Dialog wieder da.was deinen Versuch angeht, musst du auch schon nach der Pfadauswahl mal auf OK drücken. Der Punkt ist halt, dass du über die Detailgenauigkeit ein Ersatzmodell mit neuer Detailgenauigkeit erzeugst. Aber ich vermute das willst du gar nicht, deswegen gehe über die AK ist dasselbe, nur eben ohne Detailgenauigkeit.herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 28. Jul. 20 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Stützfüßen
freierfall am 28.06.2006 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Marybell,Ich arbeite mit IV11 und habe dir ein kleines Beispiel rangehangen.Ich habe die Skizze von der Säule so plaziert, dass die eine Achse genau durchs Zentrum geht.Dann habe ich in die Grundplatte eine neue Skizze auf die Ebene, welche als Auflage für die Säule dienen soll, erzeugt. Dort habe ich Mittelpunkte einfach so gesetzt und eins habe ich vermasst. Anschliessend Skizze beenden. Dann habe ich auf jeden Punkt/"Säulenmitte" einen Arbeitspunkt gesetzt. Die Lage des Arbeitspunktes kann ich dru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aluprofilrahmen variabel erstellen
freierfall am 29.09.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,Zum Kopieren reicht es nicht aus einfach nur die Ordner zu kopieren und fertig. Kopieren kannst du sehr gut mit dem Designassistent und mit Vault.Ob diese beiden Tools nicht eingebettete Excel-Tabellen abfangen können weiss ich nicht.hier gerade letztens eine ähnliche Frage.Grob gesagt, dass was du mit der xls gemacht hast, geht auch mit der abgeleiteten Komponente und diese kann eben auch noch einiges mehr weiter geben, als nur Werte.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz