 |
Inventor : Fehlerdetektiv gesucht
freierfall am 15.06.2020 um 17:52 Uhr (1)
da braucht man nicht allzu sehr suchen, das liegt daran, dass die Übergangstrahlen unterschiedlich positioniert sind. Damit biegt sich der Übergang halt unterschiedlich. Schalte die automatische Zuordnung aus und verschieben diese gleichmässig. herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Kinematik Simulation Solidworks vs CATIA
freierfall am 24.04.2020 um 20:58 Uhr (1)
bei deinem Beispiel was soll sich da genau verändern? Denn so wie ich das verstanden habe, soll sich der Mittelpunkt verschieben und der ist in deinem Skelett am Ursprung.herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich Anfangs- und Endpositionen von Bauteilen in Präsentation darstellen?
freierfall am 27.01.2014 um 08:34 Uhr (1)
Hey, eigentlich meinte ich nicht ein Duplikat erstellen. Sondern einfach in die entsprechende Baugruppe die Endlag mittels noch mal platzierter Komponenten darstellen. Dies kann man dann auch unsichtbar schalten und wieder sichtbar.Gut, kennst du die Positionsdarstellungen? Damit kannst du verschiedene Positionen darstellen.herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellung mit unterdrückten Komponenten?
freierfall am 08.12.2016 um 09:35 Uhr (2)
du könntest auch die Positionsdarstellung weglassen und mehrere Baugruppen mit den verschiedenen Datstellung in einer Baugruppe platzieren. Dann sieht man immer alle Positionen gleichzeitig. Dann geht es auch einfacher mit dem Unterdrücken.---Wenn du das nicht willst, man kann doch Positionsdarstellungen mit Detailgenauigkeiten kombinieren. Hast du das schon mal getestet?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliotheken löschen und verschieben
freierfall am 23.04.2010 um 08:50 Uhr (0)
... falsche Beitrag. Deine Antwort muss ich noch testen. Da ich selber den ADMS installiert habe und dort die Bibliotheken ausschlaten kann.sei herzliche gegrüsstSascha Fleischer[Diese Nachricht wurde von freierfall am 23. Apr. 2010 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Unterbaugruppen kplt. verschieben
freierfall am 22.06.2021 um 13:26 Uhr (1)
fixiere alle Elemente in der Baugruppe und speichere diese ab. Nun lade diese Baugruppe in eine neue Baugruppe und nun kannst du die dahin ausrichten wohin du es möchtest. reicht das schon aus? herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Modell Aktualisierung
freierfall am 21.11.2013 um 12:19 Uhr (3)
Hey, die Tabelle einbetten und das mit der externen Tabelle ist zwar schön aber durch sehr anfällig und geht sehr schnell alles unwiederruflich kaputt. Oft passiert das durch kopieren und verschieben. herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vermassung Stahlbau-Träger
freierfall am 07.03.2020 um 07:59 Uhr (1)
das würde ich externen Mitarbeitern zum vermaßen geben herzlich SaschaNachtrag: schnell gehen IPartzeichnungen, nur ist die Konstruktion hier fertig und im IPart in der Luft Löcher verschieben ist nicht schön.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 07. Mrz. 2020 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Performance SW 2015 bei Zeichnungen
freierfall am 07.01.2016 um 14:34 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von Jörg Mäckelmann:wir verwenden SWX als Konstruktionswerkzeug bis zur Erstellung der kompletten Komponenten einer Anlage. Diese Anlagenkomponenten werden in SWX vereinfacht, als "Hüllen" gespeichert und als ACIS-Files heraus geschrieben.Als 3D-Anlagenplanungsprog...Danke für den Einblick in deine Arbeitsstruktur.Wie erstellst du die Hüllen? Sind die dann adaptiv und passen sich den Änderungen an?herzlichen Dank Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Geometrie von T1 zu T2--ist es möglich?
freierfall am 12.12.2015 um 07:12 Uhr (1)
ok ja das geht ein wenig anders, du kannst beim Teil einfügen unten noch bei Teil auffinden aktivieren und damit kannst anschliessend mittels Abhängigkeiten das platzierte Bauteil im Bauteil verschieben.herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
freierfall am 12.09.2013 um 11:55 Uhr (1)
Hey Leo, importiere es ins Solidworks und dort kannst du im Bauteil andere Bauteile platzieren und dann mit Abhängigkeit platzieren. Dann wieder exportieren.Oder einfach alles in einer Baugruppe machen und diese dann ableiten.herzlich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohteildarstellung in Zeichung
freierfall am 28.02.2013 um 08:23 Uhr (0)
Leo ich meine damit so kleine Sachen, wie sich merken welche die letzte Bohrungseinstellung war und diese auch so wieder anbieten. Oder welche die letzte Farbüberschreibung war und dies anzeigen.Oder abgeleitete Komponenten mittels Abhängigkeiten im Bauteile an die richtige Stelle schieben können. herzlichWie Solidworks aussieht unter intensiver Benutzung weiss ich nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße in Zeichnungen frei verschieben können
freierfall am 17.09.2016 um 06:11 Uhr (1)
ja das war mir früher auch manchmal aufgefallen, aber seid einiger Zeit nicht mehr. Du gibt es unter Dokumenteinstellung/Zeichnung dort so einen Schalter Bemaßungsaktuallisierung in 2012 schau mal da nach.In den Stilen selber habe ich nichts gefunden.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |