|
Inventor : 2021?
freierfall am 15.06.2020 um 11:20 Uhr (1)
ok - ich habe nun umgestellt und eine Sache funktioniert noch nicht. Wenn man zwei Monitore hat und darauf jeweils eine Zeichnung geöffnet hat. Wenn man nun bei der Nebenzeichnung rumzeichnet oder platzierten Skizze mal reingeht und dann wechselt, dann kann man die Ansichten nicht auswählen und verschieben. Erst wenn man in den Browser reinklickt geht es weiter . Schön ist, dass er endlich ø erkennt herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten am Ursprung aufhängen
freierfall am 20.02.2017 um 06:55 Uhr (1)
Ohne MM und ohne die Methode von deinem Chefe, werden doch die Teile normal über die Abhängigkeiten zusammengebaut. Da werden ja nicht die Kanten sondern die Montagebohrungen verwendet. Damit ist dies eine indirekte Lochkontrolle zu einander. Verschiebt sich was erscheint eine Fehlermeldung. Nun stimmt es, dass nicht alle Bohrungen verknüpft werden, aber das reicht meist aus.Mit der Methode von deinem Chefe gibt es gar keine Kontrolle ob die Bohrungen passen.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : pdm oder so was?
freierfall am 17.03.2017 um 17:14 Uhr (1)
servus zusammen, ich werde vermutlich bald eine grössere Umbenennaktion haben und das geht leider mit den SWX Explorer zu langsam. Ich will mit Solidworks Premium das derzeitige PDM nutzen.Wie heisst das nun in der aktuellen Verkaufsprache.Wo gibt es eine Schritt für Schrittanleitung, damit ich für einen Mann das mal eben hochziehen und nutzen kann.Geht wirklich nur um Umbenennen, Kopieren und verschieben und das alles nur auf einem Rechner.Danke euch sehr und herzliche Grüsse Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : (Bonus-)Tools usw.
freierfall am 23.05.2011 um 16:53 Uhr (0)
Hey Leo,Subscriptionspack für 2010 - muss SP1 vorhanden sein.Inhalt:- DWG™ Block Browser—Browse for blocks from DWG files and insert them into Autodesk® Inventor® software without having to open a drawing in AutoCAD® software. - Chain Dimensioning—Create chain dimensions more quickly and easily.- Multi-View Create—Create multiple views simultaneously. - Architectural View Scale—Display fractional view scales with associative updating. - Materials Assignment for Simulation*—Select components in the Material ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Flächenkörper in Bauteil erzeugen
freierfall am 11.02.2018 um 07:30 Uhr (1)
starte den Befehl Fläche heften und dann die Fläche auswählen und dann wandelt er das schon in einen Körper um.was auch geht und hier ein sauberes Blech erzeugt, ist der Befehl Verdickung. Du musst am Anfang einmal von Fläche auf Flächenverbund und wieder zurück in diesem Befehl ausführen, dann kannst du unten den Knopf drücken für ein neues eigenständigen Volumenkörper. Nun nur noch die Fläche und Dicke auswählen und fertig.Langfristig beschäftige Dich mal mit der abgeleiteten Komponenten, dann brauchst d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe spiegeln
freierfall am 04.12.2007 um 09:10 Uhr (0)
Hallo,klar per abgeleitete Komponente. Günstig dafür wäre noch ein Aufbau mittels eines Skeletts, so dass die Spiegelebene auf x oder y oder z liegt.Aber es gibt da noch andere Wege, MIR und Orginal zur Spiegelebene so anhängen, dass sich bei Abstandänderung beide zur Ebene ordentlich verschieben.herzliche Grüsse Sascha Fleischer[Diese Nachricht wurde von freierfall am 04. Dez. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
freierfall am 28.02.2018 um 08:53 Uhr (1)
also manchmal kommen die Leute auf die Idee, im Bauteil oben den Browsernamen zu ändern. Macht man von so einem Teil Kopie speichern unter, dann wird nicht der neue Bauteilname oben eingetragen. Dann muss man einfach mal den Browsernamen löschen.---kann es sein, das ihr eine Routine habt, welche die Browsernamen ändert?so einen Befehl gibt es in der Baugruppe unter Zusammenfügen und dann Produktivität, da gibt es übrigens auch den Knopf Kopie speichern und ersetzen.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : kann das Ansichtsfenster nicht markieren
freierfall am 11.09.2017 um 07:11 Uhr (15)
Guten Morgen zusammen, ich habe hier eine dwg bekommen.im Modell // sind Sachenim Layout gibt es ein Ansichtsfenster da werden die Sachen angezeigtnun kann ich dieses Fenster nicht markieren und mir anschauen welcher Maßstab da eingestellt ist.wenn ich aber einen doppelklick in das Fenster machen bin ich drinnen und kann zoomen und verschieben.wie aktiviere ich das wieder?herzlichen Dank Sascha
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung: nicht genügend Speicher vorhanden
freierfall am 22.02.2019 um 07:54 Uhr (1)
- ist vermutlich schon Win 10 64bit.- kannst du mal eine originale Vorlage Datei verwenden und es damit probieren.- dann mal die 3D Maus trennen und vielleicht auch den Treiber löschen.- kannst du die idw verschieben, vielleicht liegt diese auf einem Fehlerbehaftenten Sektor.kannst du vielleicht mal kleines Dummyblech mit Bohrung erstellen und mit Zeichnung hier hochladen. Vielleicht geht es bei uns auch nicht.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametrische Konstruktion mit abgeleteten Komponenten ?
freierfall am 16.11.2009 um 16:26 Uhr (0)
Guten Abend und herzlich willkommen hier im Forum,Ja es geht wird auch sehr häufig gemacht. Es nennt sich Mastermodelling. Andreas hat dazu eine sehr gute Anleitung geschrieben.Eine kleine Übersicht zum Thema TopDown ModellierungDer Ansatz ist im Grunde richtig, nur verstehe ich eben nicht was du für ein Problem hast. Was meinst du mit Profil und Grundgeometrie frei zu einander positionieren. Dieses frei impliziert mir, dass nun doch nicht alles von einer Skizze abhängt. Wie passt das zusammen?Herzliche Gr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elemente in Baugruppen
freierfall am 01.03.2009 um 21:19 Uhr (0)
Hallo,diese Funktion gab es im LogoCad, wie man Bauteile in Baugruppen rumschieben kann, konnte man auch Features verschieben. Geht nicht.Mein erster Gedanke war du solltest dich Mal mit Mastermodelling auseinandersetzen.- Dann frage ich mich warum die Platten nicht einfach kleiner machst?- Wenn in der Simulation es ein Körper sein kann, könntest du dies über die AK (abgeleitete Komponente) kleiner machen.noch einen guten AbendSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .ipn Pfad der Komponentenverschiebung Verhalten
freierfall am 25.11.2022 um 07:57 Uhr (1)
das kann passieren wenn du ausversehen neben den Pfeil klickst und die Fläche erwischt, damit verschiebst du es anders. Was auch sein kann, dass du mit der Auswahl des letzten Elementes ein anderes angeklickt hast und damit dreht sich manchmal die Vorwahl fürs verschieben oben einfach auf Welt oder lokal umstellen.mir so wie du hier das Bild zeigst, sieht man nicht was du tut und auch beschreiben hast du es nicht.herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Solid works Skizzenelemente einfügen und veknüpfen
freierfall am 04.11.2019 um 17:54 Uhr (1)
1. du könnstet die Skizzenelemente zu einem Block zusammenfügen, dann kann man es in der Skizze rumschieben ohne, dass es sich verändert.2. du könntest die Funktion abgeleitet Skizze benutzen, nur denke ich passt es für Dich nicht. Nur kann man da die kopierten Skizzen verschieben.3. Warum machst du das so? Denn was passiert wenn sich Bauteil1 verändert, soll sich der Rest dann auch verändern?herzlich Sascha
|
| In das Form SolidWorks wechseln |